Spinnweben ohne Spinnen? Oder ist es Staub?
Wir haben vor wenigen Jahren ein altes Haus gekauft. Besser gesagt, wir haben es ersteigert. Der Vorbesitzer hat dann nur ein paar seiner Möbel mitgenommen und hat das Haus in einem ziemlichen Chaos hinterlassen. Es war ziemlich schockierend zu sehen, wie manche Menschen leben. Der Mann war schwerer Alkoholiker und hat dementsprechend gar nichts im Haushalt gemacht.
Das Haus war über und über voll mit Spinnweben. Die waren nicht nur in den Ecken, sondern auch über die Wände verteilt. Die Decken hatten auch einen kompletten Überzug. In den Türen waren immer rechts und links oben die Ecken voll wie ein Vorhang. Aber es gab kaum Spinnen! Wir haben uns damals schon darüber gewundert. Wir haben immer gescherzt, dass die Spinnen schlauer waren als die Menschen, die dort wohnen und dass es ihnen einfach zu viel geworden ist. Es sah wirklich so aus, als ob der Mann seit 10 Jahren keine Spinnweben mehr weggemacht hat.
Wir haben die natürlich ganz schnell beseitigt, über all die Tapeten runtergerissen und die Deckenverkleidungen entfernt. Er hatte diese hässlichen Styroporquadrate in Holzoptik angebracht. Ich dachte, darunter würde sich wahrscheinlich die Spinnen verstecken. Aber auch drei Jahre später kämpfe ich gegen diese Spinnweben an. Besonders deutlich wurde es, als mal unser Staubsauger kaputt war und wir vier Wochen lang keinen hatten. Das ging recht schnell mit diesen Dingern. Also vielleicht waren die vom Vorbesitzer gar nicht 10 Jahre alt, sondern nur zwei oder drei. Und irgendwie sind es keine richtigen Spinnweben. Also keine so kunstvollen mit einem Zentrum und Kreisen drumherum.
Kann es sein, dass es einfach nur Staub ist? Wir heizen mit Holz. Also die Feinstaubbelastung ist bei uns höher als in anderen Häusern. Ich dachte, dadurch werden diese Weben vor allem recht schnell dunkel und man sieht sie besser. Aber vielleicht bestehen sie nur aus Staub? Oder machen diese langbeinigen, dünnen Spinnen gar keine richtigen, "schönen" Spinnennetze, sondern nur diese wirren Fäden?
Es gibt viele verschiedene Arten von Spinnen, nicht alle machen Netze, viele sogar überhaupt nicht, sondern bauen Fallen oder lauern in einem Loch und erlegen ihre Beute durch einen Sprung. Die Spinnfäden haben nicht nur den Sinn damit die klassischen Fangnetze zu bauen, sondern dienen oft einfach nur als Sicherungsleine. Manche Spinnen schießen auch einen Faden in den Wind und hängen sich damit in die Luft , so dass sie sich quasi fliegerisch fortbewegen können. Ich denke in deinem Fall wird es aber wahrscheinlich ein Transport- und Sicherungsfaden sein. Mit der Zeit sammelt sich dann darauf der Staub.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-215950.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5923mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3822mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung