Gabel und Messer - esst ihr damit auch zu Hause?
Natürlich nutze ich zu Hause auch Gabel und Messer. Zwar nicht in dem Extrem, welches mir immer wieder in noblen Restaurants begegnet, wo man für jede Speise ein separates Besteck hat, aber an sich verwende ich Messer und Gabel. Natürlich esse ich Suppen mit einem Löffel und für Eis verwende ich ein kleines Löffelchen. Aber normalerweise esse ich mit Messer und Gabel. Außer Brote und Brötchen, die esse ich mit den Händen. Genauso wie manchmal Chicken Wings.
In erster Linie kommt es bei mir auch darauf an, was es überhaupt zu essen gibt. Fleisch zum Beispiel schneide ich grundsätzlich mit einem Messer und zerpflücke es nicht nur mit der Gabel. Das mache ich zu Hause genauso wie im Restaurant, während ich einen Eintopf zum Beispiel sowohl im Restaurant als auch zu Hause mit einem Löffel essen würde. Insofern verwende ich letztendlich im Restaurant das gleiche Besteck wie zu Hause und mache da keine Unterschiede. Lediglich bei Nudeln mit Saucen greife ich zum Beispiel lieber auf einen Löffel zu Hause zurück, während ich dies in einem Gasthaus mit Messer und Gabel zu mir nehmen würde.
Hin und wieder nehme ich auch gern mal etwas mit der Hand in den Mund, aber das bezieht sich dann auch auf so etwas wie Pommes, die ich im Restaurant größtenteils dann doch mit der Gabel aufspieße. Auch Pizza esse ich zu Hause in der Hand, während ich sie in einer Pizzeria dann doch eher mit Gabel und Messer zu mir nehmen würde.
Ich esse eigentlich auch zu Hause mit Messer und Gabel. Anders macht es für mich eigentlich auch wenig Sinn. Natürlich esse ich nicht unbedingt so vornehm wie im Restaurant mit unterschiedlichem Besteck für Vorspeise und Hauptspeise, aber ich habe schon immer Messer und Gabel bereit liegen. Ausnahmen gibt es natürlich immer, dass ich z.B. Nudelgerichte nur mit einer Gabel esse, aber das ist ja in einem Restaurant auch nicht viel anders.
Ich esse zu Hause nur mit Messer und Gabel, wenn ich etwas auf dem Teller habe, was man schneiden muss, zum Beispiel ein Schnitzel. Alles, was schon klein genug ist, wie Nudeln, Gemüse, Reis usw. esse ich nur mit der Gabel oder mit einem Löffel.
Ich esse zu Hause fast immer mit Gabel und Messer. Ich finde so ist es viel bequemer und leichter. Es muss doch nicht sein, dass ich mein Schnitzel oder Steak nur mit einer Gabel esse. Das wäre mir doch schon unangenehm. Mein Mann nimmt es nicht sehr ernst, zu Hause sich so zu benehmen wie in einem Restaurant. Er benutzt zu Hause nie ein Messer. Ich habe es zumindest noch nie gesehen. Wenn wir aber in ein Restaurant gehen, benimmt er sich zum Glück und benutzt auch mal das Messer.
Ich muss zugeben, dass meine Eltern meine Erziehung in Sachen Knigge wohl nicht so ernst genommen habe. Ich habe erst ganz spät gelernt mit Messer und Gabel zu essen, weil es bei mir eben auch so war, dass die Gabel oder ein Löffel meistens ausgereicht hat. Ich hatte früher dann auch zum Beispiel die Angewohnheit, die letzten Reste auf dem Teller mit dem Finger auf die Gabel zu schieben, weil ich ja nicht einem Messer gegessen habe. Mittlerweile hat sich das aber natürlich geändert und ich esse auch zu Hause mit Gabel und Messer und benutze natürlich auch nicht mehr die Finger.
Unterschiede gibt es aber schon. Wie schon erwähnt, wenn die Gabel ausreicht, dann benutze ich auch wirklich nur eine Gabel. Aber man muss auch unterscheiden, wie die Bedingungen zu Hause sind. Wenn nur ich und meine Mutter essen, dann achte ich eigentlich gar nicht auf Dinge, die die Knigge beim Essen betreffen, wenn mein Freund oder gar jemand da ist, der mir eigentlich mehr oder weniger fremd ist, dann bemühe ich mich natürlich mehr, um ein gutes Verhalten am Tisch.
Ich denke, das ist ganz normal. Sobald man sich eben in irgendeiner Art und Weise von jemandem beobachtet fühlt, vor dem man sich nicht blamieren will (und dazu gehören vor allem auch Fremde im Restaurant), bemüht man sich eben mehr, um einen guten Eindruck zu machen.
Unbedingt so wie in einem feinen Restaurant esse ich zu Hause nicht, doch meistens esse ich auch hier mit Messer und Gabel. Ist einfach so eine Angewohnheit die ich eben auch zu Hause brauche. Auch bei essen wo man oft eigentlich gar kein Messer benötigt. Da muss ich für mich oft schon extra ein Messer aufdecken weil mein Mann und meine Tochter hier keines benötigen.
Wie schon viele Vorgänger kann auch mich daran anschließen, dass Suppen mit dem Löffel und nicht mit Messer und Gabel zu mir genommen werden. Überdies nutze ich auch stets ein Messer, wenn dazu Bedarf besteht, ansonsten belasse ich es bei einer Gabel. Bereits als Kind wurde mir sofort beigebracht mit Besteck zu essen und nicht etwa mit den Fingern - auf die Idee wäre ich auch gar nicht gekommen, zum Beispiel ein Schnitzel mit den Händen zu essen.
Natürlich esse ich nicht so penibel, wie in der Öffentlichkeit und im Restaurant, aber man muss sich ja echt nicht, wie ein Schwein verhalten. Ich würde meinen Kindern auch möglichst früh den Umgang mit Besteck beibringen, weil ich finde, dass man das auch schon am Anfang des Grundschulalters und nicht erst mit 10 Jahren können muss. Vor allem, weil die Grobmotorik sich doch gerade zu Beginn am einfachsten entwickelt, später könnten die Kinder Schwierigkeiten damit bekommen.
Natürlich gibt es auch Gerichte, die man ohne Messer essen kann, aber ich achte auch zuhause auf Tischmanieren. Mein Kleiner sitzt ja auch jedes mal mit am Tisch und da möchte ich nicht, dass er sich irgendwelche schlechte Manieren abschauen kann. Spaghetti esse ich beispielsweise auch zuhause immer mit Gabel und Löffel, um die Nudeln besser aufrollen zu können. Das mache ich im Restaurant nicht anders. Wenn es beispielsweise einen großen, bunten Salat gibt, nehme ich mir auch des Öfteren ein Messer zur Hilfe, um die etwas größeren Salatblätter zu schneiden. Ich mag es einfach nicht, Dinge in mich hineinzustopfen und dabei ist es mir total egal, ob ich nun zuhause bin oder eben in einem schicken Restaurant.
Mit den Händen esse ich eigentlich gar nicht - höchsten mal Pizza, aber das ist echt eine absolute Ausnahme. Ich schlürfe nicht, wenn es eine Suppe gibt du achte auch sonst auf Essensgeräusche. Ich mag es beispielsweise gar nicht, wenn jemand mit offenem Mund kaut und ich habe das meinem Sohn auch sehr früh beigebracht. So muss man sich dann nicht schämen, wenn man mal auswärts essen geht. Gerade Kinder verstehen ja nicht wirklich, warum man sich beim Essen zuhause benehmen kann, wie man möchte und im Restaurant dann plötzlich auf alles achten soll. Ich muss mich da auch gar nicht sonderlich zusammenreißen, wenn ich zuhause esse. Mit wurden auch sehr früh Tischmanieren und das Essen mit Besteck beigebracht und das haben ich dann auch einfach so beibehalten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-215874-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2377mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3829mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung