Esst ihr nur Markensüßigkeiten oder auch No-Name-Duplikate?
Viele Süßigkeiten gibt es ja längst nicht mehr nur von Markenherstellern wie Leibniz, Milka und Konsorten. Das Problem ist hierbei, dass die Markensüßigkeiten weitaus mehr, teilweise das 5-fache, kosten wie identische Süßigkeiten von No-Name-Herstellern. Ich für meinen Teil bevorzuge diese sogar, da sie eben günstiger sind und prinzipiell ja das Gleiche darin steckt.
Was haltet ihr von Markensüßigkeiten? Esst ihr eher No-Name-Produkte oder nur die Produkte von altbewährten Herstellern? Was sind eure Gründe?
Ich esse an sich nur eine No-Name-Schokolade aus dem Aldi, wobei ich hier nicht weiß, ob sich nicht der Original-Hersteller hinter dem Produkt versteckt. Die Rede ist von der Erdbeer-Joghurt-Schokolade. Ansonsten greife ich nur noch zur Marke. Beziehungsweise greife ich eher zu Marken, die niemand kennt oder die nicht so bekannt sind. Ich bevorzuge Schokolade von Côte d'Or, weil sie doch deutlich leckerer schmeckt als andere Produkte. Ansonsten kaufe ich nur noch Schokolade direkt beim Chocolatier, das ist zwar teurer, aber verträglicher und leckerer für mich und man lernt wieder Schokolade zu genießen und zu achten.
Es ist unterschiedlich. Manche Markenimitate schmecken mir sehr gut, wie beispielsweise die Doppelkekse vom Aldi, andere kommen ans Original nicht heran, wie etwas die Rewe Oreo-Imitate. Milky Way, Mars & Co. esse ich auch als Billigprodukte. Die schmecken mir genauso gut, ebenso Chips oder Salzstangen.
Ich muss sagen, dass ich bei Süßigkeiten generell immer zu Marken greife. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mir nur die Marken schmecken. Die billigen Varianten schmecken mir einfach überhaupt nicht. Ich merke dabei einen gewaltigen Unterschied. Die billigen Süßigkeiten finde ich teilweise so dermaßen aufdringlich süß, dass mir nach einem Bissen bereits richtig schlecht wird und ich die Süßigkeit gar nicht weiter essen kann.
Normalerweise achte ich darauf, dass ich auch günstig einkaufe. Bei Süßigkeiten kenne ich allerdings keine Kompromisse. Statt billige Süßigkeiten zu essen, esse ich lieber gar keine Süßigkeiten, da mir ansonsten schlecht wird.
Ich hatte wirklich noch keine Süßigkeit, die keiner Marke angehörte, die mir geschmeckt hat. Stattdessen finde ich die Schokolade viel zu süß und muffig, die Kekse fad und die Gummibärchen viel zu weich und künstlich im Geschmack. Von daher greife ich da auf jeden Fall tiefer in die Tasche und gönne mir ein teureres Produkt, welches mich geschmacklich auch voll überzeugt.
Ich kann ehrlich gesagt gar nicht verstehen, wie man denn keinen Unterschied zwischen den Produkten einer Marke und den günstigen Produkten schmecken kann. Für mich ist da wirklich ein riesiger Unterschied vorhanden. Genau wie billige Getränke finde ich auch die günstigen Süßigkeiten einfach nur so süß, dass ich sie nicht herunter bekomme.
Also ich und meine Familie essen eigentlich fast nur noch die No Name Produkte. Der Grund ist einfach weil die Markensüßigkeiten meistens viel zu teuer sind und auch nicht besser schmecken als der Nachbau von Hofer oder Lidl. Oft sind diese sogar besser, warum weiß ich auch nicht. Aber warum sollte ich um einiges mehr Geld ausgeben für etwas das nicht besser ist. So handhabe ich es auch bei den anderen Produkten und Lebensmitteln. Der Nachbau ist nicht immer schlecht, auch wenn er oft den Ruf hat.
Ich brauche nicht unbedingt Markenartikel, mir reichen die No Name Süßigkeiten völlig aus. Wenn man mal die Zutatenlisten vergleicht, stellt man sowieso fest, dass selbige genau identisch sind und meistens sogar aus dem gleichen Haus stammen. Bei den Markensüßigkeiten zahlt man nur für den Namen und nicht für die Qualität.
Bei Süßigkeiten mag ich wohl eher die No Name-Markenprodukte. Gerade bei den Discountern kann ich an sich auch die Schokolade einwandfrei und ohne Wenn und Aber empfehlen, auch Kekse sind dort sehr lecker. Man kann sicherlich am Preis dabei etwas sparen, aber andererseits denke ich auch eher daran, wie die Zutaten zusammengestellt sind. Dazu muss man dann eben die Zutaten von einer günstigen Schokolade mit den Zutaten einer Markenschokolade vergleichen, um ein wirkliches Bild zu erhalten. Wem es aber egal ist, der wird sicherlich mit der günstigen Schokolade der Eigenmarke auch seine Freude haben.
Von einigen Eigenmarken kaufe ich inzwischen sehr gern die Süßwaren, ich mag aber zum Beispiel auch sehr gern Snickers und diese dürfen dann auch nur vom Original-Markenhersteller sein. Die nachgemachten Snickers sind meinem Gefühl nach mit weniger Erdnüssen hergestellt und gerade die mag ich ja so sehr gern, wenn ich ein Snickers esse.
Man kann zwar schon sagen, man zahlt den Namen mit, aber ich denke mir eben auch, dass die Zutaten und deren Zusammensetzung in manchen Markenprodukten einfach hochwertiger ist beziehungsweise man bei den günstigen Markenprodukten mit mehr Zusatzstoffen rechnen muss. Ich habe dies mal bei einem Keksvergleich gesehen, da ich bestimmte Sorten miteinander verglichen habe. Dennoch mag ich auch die günstigeren Kekssorten bestimmter Eigenmarken.
Ich esse eher weniger Süßigkeiten, aber immer mal und mittlerweile kaufe ich da auch die No Name Varianten einiger Produkte, weil es gleich schmeckt und man damit gutes Geld sparen kann. Beispielsweise gibt es bei uns im Norma ein Produkt mit dem Namen Knsupers, was genau wie Knoppers schmeckt nur wesentlich günstiger ist. Ich denke, dass man dann aber von Produkt zu Produkt schauen muss, ob es einem in der günstigen oder teuren Variante besser schmeckt. Man muss es ja auch essen können und nur auf den Preis darf man da nicht sehen.
Bei mir ist es unterschiedlich und es kommt einfach darauf an, um welche Süßigkeit es sich handelt. Bei Keksen ist es mir eigentlich egal und ich esse beide Varianten gerne. Aufgrund des Preises entscheide ich mich dann oft für das No-Name- Produkt. Aber es gibt auch viele Süßigkeiten, bei denen ich nur das Markenprodukt kaufe. Bei den meisten Schokoriegeln ist das eigentlich der Fall. Es ist zwar meistens schon so, dass die No-Name- Produkte ähnlich schmecken und günstiger sind, aber mir schmecken die Markenprodukte einfach besser und dafür zahle ich dann gerne auch ein wenig mehr.
Es kommt hier auf die Süßigkeiten an. Solche Süßigkeiten wie Mars oder Snickers sind an sich nicht besonders hochwertig und wenn man ehrlich ist, haben sie eigentlich auch keinen besonders guten Geschmack, außer den nach Zucker und Fett. Dennoch esse ich solche Riegel hin und wieder mal. Häufig kaufe ich dabei die entsprechenden Riegel vom Discounter, weil ich den Mars-Konzern eigentlich nicht unterstützenswert finde. Bei den Riegeln handelt es sich ohnehin um eine klebrige Pampe und der Unterschied zwischen Original und Duplikat ist verschwindend gering.
Schokolade von Milka finde ich eigentlich nicht besonders gut und in dem Fall würde ich zum Beispiel auch die Chateau-Schokolade von Aldi vorziehen, die deutlich besser schmeckt als die Schokolade von Milka. Wenn ich allerdings recht gute Schokolade essen möchte, dann kaufe ich diese weder im Supermarkt noch im Discounter, sondern in einer kleinen Confiserie oder bei Hussel.
Es gibt einige No-Name-Süßigkeiten, die mir recht gut schmecken. Es kommt also nicht immer auf die Marke an. Aber ich finde, dass man nicht alles miteinander vergleichen kann. Eine wirklich gute Schokolade kann man nicht durch ein Produkt aus dem Supermarkt oder Discounter ersetzen. In dem Fall bringt einem die Ersparnis auch nichts, weil es sich einfach um Produkte handelt, die man nicht miteinander vergleichen kann. Isoliert betrachtet gibt es aber Sachen, die man auch gut von den billigeren Herstellern kaufen kann, gerade wenn das ähnliche Markenprodukt auch nicht viel besser ist. Das ist aber nicht immer der Fall.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-215723.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1690mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1393mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur