Trinkt ihr Wasser, um euer Hungergefühl zu unterdrücken?
Als ich vor einiger Zeit mit Krafttraining anfing, musste ich natürlich auch meine Ernährung umstellen. Ich hatte es mir angewöhnt, viel zwischendurch zu essen. Vor allem in der Nacht (wenn wir Ferien hatten) habe ich oftmals nach Essen gegriffen, da ich es mir einfach angewöhnt hatte. Mittlerweile darf ich das nicht, das ich meine Ernährung ja umstellen musste. Also habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, mögliche Hungergefühle zu unterdrücken. Am besten klappt es meiner Meinung nach mit reinem Wasser.
Immer, wenn ich außerhalb der richtigen Essenszeiten bemerke, dass ich Hunger bekomme, greife ich nach meiner Flasche Wasser, und trinke etwas. Meist trinke ich einfach mehr, als ich Durst habe. Oder ich trinke, obwohl ich gar keinen Durst habe. Danach jedoch, ist mein Hungergefühl verschwunden, und es fällt mir leichter, zu warten bis es was richtiges zu essen gibt. Nutzt ihr auch diese Methode? Oder kam es noch gar nicht dazu, dass ihr ein Hungergefühl unterdrücken musstet? Geht ihr lieber nach eurem Körper, und esst, wann er euch ein Signal gibt? Wenn nicht, welche Technik funktioniert bei euch am besten?
Kenne ich, mache ich auch, sogar aus dem selben Anlass. Oftmals hat man eben keinen Hunger, sondern einfach nur Appetit etwas zu essen. Der Griff zur Wasserflasche ist da die optimale Lösung, zumal ich ja sonst auch recht wenig trinke. Und ich dachte schon, ich sei der Einzige, der sowas macht!
Ich habe das auch schon probiert, aber wenn ich Hunger habe und dann nur trinke, wird mir einfach nur furchtbar übel. Da ich aber kein Gewichtsproblem habe, esse ich nun lieber was, wenn der Magen sich meldet. Damit geht es mir wesentlich besser, als den hungrigen Bauch mit Wasser zu füllen und ihn damit zu veralbern.
Anders schaut es aus, wenn ich nur Appetit auf irgendwas habe. Dann behelfe ich mir schon mal mit Getränken. Anstatt einer Süßigkeit gibt's dann einen Früchtetee oder ein Saftschorle. Das hilft dann oft, den Appetit auf Süßigkeiten zu überwinden.
Ich nutze diese fragwürdige Methode nicht. Wenn ich Hunger habe, dann esse ich etwas und wenn ich Durst habe, dann trinke ich etwas. Ich habe auch noch nie versucht meinen Hunger mittels Wasser zu unterdrücken, weil es dafür keinen Grund für mich gibt. Ich würde dir noch ans Herz legen trotzdem genug zu essen. Vermutlich tust du das auch, aber man sollte die Ernährung nicht zu sehr aus den Augen verlieren, wenn man solches Krafttraining betreibt oder einfach nur abnehmen will.
Bei mir verhält es sich so, dass ich manchmal nicht unterscheiden kann, ob ich Hunger oder Durst habe. Mein Körper verlangt zwar nach "Input", drückt sich aber unklar aus, woran es denn nun gerade fehlt. Und viel trinken ist ja bekanntlich gesund.
Deshalb probiere ich es gerne mal mit einem Glas Wasser, wenn ich mir nicht sicher bin. Wenn das unspezifische Mangel-Gefühl hinterher weg ist, war es wohl eher Durst. Außerdem habe ich schon öfter die Empfehlung gehört und gelesen, dass ein Glas Wasser vor den Mahlzeiten beim Abnehmen hilft, weil es dafür sorgt, dass sich der Magen schneller voll anfühlt.
Verglichen mit so manchen anderen Diät- und Abnehm-Tipps und -Ideen finde ich diese Methode sogar ganz gesund und praktikabel. Natürlich heißt das nicht, dass man Mahlzeiten ausfallen lassen und das Magenknurren mit literweise Wasser bekämpfen soll. Mit dieser Methode spielt bei mir zumindest nur der Blutzucker verrückt.
Ich mache das eigentlich nicht, aber es kann vorkommen, wenn ich beispielsweise nichts zu essen habe und mir auch keines besorgen kann. Das funktioniert schon, aber man kann auch eine Kleinigkeit essen. Etwas, wie Obst oder Gemüse, kann man ja immer essen und das mache ich dann auch, wenn mein Magen knurrt und ich mich sonst normal ernährt habe. Dennoch sollte man nicht komplett hungern und auch normale Mahlzeiten zu sich nehmen.
Bisher habe ich ein Hungergefühl noch nie mit Wasser trinken unterdrückt. Ich bemühe mich wirklich viel klares Wasser zu trinken, weil meine Ärztin es mir empfohlen hat. Aber oftmals kann ich es nicht mehr sehen und es kommt mir aus den Ohren wieder raus. Wenn ich also Hunger habe, warte ich, bis das Hungergefühl von alleine wieder verschwindet oder ich esse eine Kleinigkeit. Gut ist für mich, dass ich selten Hungergefühle habe.
Ich habe schon häufiger gehört, dass Leute ihr Hungergefühl mit Getränken beseitigen wollen. Andere trinken vor einer Mahlzeit ein großes Glas Wasser, damit sie nicht so viel essen. Ich finde das eigentlich nicht so hilfreich. Wenn ich wirklich hungrig bin und dann Wasser trinke, bekomme ich meistens Magenschmerzen oder habe anschließend noch mehr Hunger. Gerade Mineralwasser bringt mir da wirklich nicht viel.
Säfte trinke ich manchmal anstelle einer Mahlzeit. Säfte sind aber natürlich auch deutlich gehaltvoller und sättigen daher auch gut. Wenn ich einen halben Liter Saft trinke, brauche ich kein Mittagessen. Ansonsten esse ich aber eher eine Kleinigkeit, wenn ich Hunger habe. Wenn sich dazu gerade keine Gelegenheit bietet, warte ich einfach, bis ich etwas essen kann.
Ich mache das auch, aber ob das wirklich funktioniert, weiß ich eigentlich gar nicht. Meistens ist es jedoch auch so, dass ich während dem Mittagessen viel trinke, einfach weil ich das Bedürfnis dazu habe und ich glaube, dass ich so auch schneller satt werde. Aber ich kenne es auch, wenn ich in der Schule sitze und kein Frühstück dabei habe, dann trinke ich eben mehr, wenn der Magen knurrt. Aber mittlerweile ist es bei mir eher so, dass ich Hunger auch länger aushalte, trotzdem trinke ich auch etwas, wenn ich gar nicht so durstig bin, vielleicht ist es einfach Gewohnheit.
Ich trinke auch gerne zwischendurch Wasser, wenn ich Hunger habe, aber nichts essen möchte. Das mache ich besonders dann gerne, wenn ich weiß, dass es bald Essen geben wird. Immerhin lohnt es sich dann wirklich nicht, sich selbst den Appetit zu verderben, indem man beispielsweise Süßigkeiten zu sich nimmt und wenn es nicht mehr so lange dauert, dann kann man sich auch ein wenig gedulden. Dabei trinke ich dann eben gerne Wasser, wenn mir doch der Magen knurren sollte. Das hilft kurzzeitig sehr gut gegen großen Hunger, macht einen langfristig aber natürlich auch nicht satt.
Wenn ich vor dem Schlafen noch etwas Hunger bekomme, dann trinke ich auch lieber etwas, anstatt etwas zu essen. Immerhin habe ich meistens keine Lust, mir noch mitten in der Nacht etwas zuzubereiten und von daher hilft mir ein Getränk sehr gut. So kann ich dann auch besser einschlafen.
Wenn ich jedoch richtig Hunger habe, dann esse ich was, vor allem dann, wenn ich weiß, dass bald keine richtige Mahlzeit ansteht. Immerhin kann man durch Wasser nicht langfristig satt werden. Zudem müsste ich dann natürlich auch die ganze Zeit auf die Toilette, was auch einfach nur nervig wäre.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-215679.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2608mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1223mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1268mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1679mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1386mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur