Habt ihr eine bestimmte Technik beim Eis essen?

vom 21.04.2013, 08:43 Uhr

Jetzt wo die Temperaturen wieder etwas höher klettern, esse ich zum Beispiel wieder mehr Eis. Ich habe dabei festgestellt, dass ich eigentlich mein Eis von der Esstechnik her immer gleich esse. Bei Eis in der Waffel zum Beispiel, lecke ich immer um das Eis außen herum bis die Spitze weg ist und dann fange ich schon an am Außenrand der Waffel zu knabbern.

Meine Kinder essen ihr Eis am liebsten mit einem kleinen Löffel, auch wenn es in einer Waffeltüte steckt. Erst wenn die Waffel komplett vom Eis geleert ist, dann fangen sie an die Waffel zu essen.

Wie schaut es bei euch aus? Habt ihr eine bestimmte Technik beim Eis essen, oder esst ihr es immer auf verschiedene Art und weisen? Wie schaut eure Technik aus und warum esst ihr es so?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich bin fest davon überzeugt, dass Eis auch Eis sein muss, und keine Matschepampe. Aus diesem Grund esse ich grundsätzlich die Stellen zuerst, die am Schmelzen sind beziehungsweise vom Schmelzen bedroht werden.

Wenn es jetzt ein Eisbecher ist, dann esse ich immer von unten, also ich grabe mir seitlich einen Tunnel, und hole dann das geschmolzene hoch, und so wird das dann gegessen :).

Benutzeravatar

» Zollstock » Beiträge: 338 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Bei Eis am Stiel esse ich auch immer die Stellen, die am Schmelzen sind. Finde es ekelhaft, wenn das ganze Eis dann auf die Finger tropft, das klebt so widerlich. Wenn ich Eis in der Waffel esse, dann lecke ich von oben nach unten. Sobald das Eis dann in der Waffel "steckt", knabber ich außen was von der Waffel ab, um besser an das Eis zu kommen. :)

Benutzeravatar

» KingTarzan » Beiträge: 722 » Talkpoints: 0,49 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich esse mein Eis am liebsten in einem Becher, weil ich damit besser zurecht komme. Dabei muss ich nur darauf achten, dass nichts an der Seite herunter läuft. Darauf muss ich natürlich auch bei einer Waffel achten, wenn ich mal eine bestelle. Dabei mache ich es auch so, dass immer um das Eis herum lecke, damit mir nichts herunter tropft. An der Waffel knabbere ich aber immer erst, wenn ich auch dort angekommen bin, also kein Eis mehr übersteht. So besteht noch weniger die Gefahr, dass ich mir damit die Kleidung versaue. Ich glaube, ich werde es demnächst auch mal ausprobieren, mit einem Löffel zu essen, wenn ich eine Waffel habe.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich lecke zuerst die Stellen ab, an denen es tropft oder tropfen könnte. Dann lecke ich es eigentlich von oben ganz normal runter. Bei Eis in der Waffel habe ich es früher gerne so gemacht, dass ich den unteren, spitzen Teil abgebissen habe. Nun habe ich von unten her alles abgesagt, und den Rest von oben gegessen. Das hat Spaß gemacht, nur manchmal ging es schief, und ein großer Teil fiel mir auf meine Kleidung :lol: . Mittlerweile esse ich es einfach ganz normal, und versuche, möglichst wenig tropfen zu lassen.

Benutzeravatar

» Owlytic » Beiträge: 534 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Wenn ich ein Eis aus dem Becher esse, dann esse ich es zuerst mehr oder weniger normal, also ich nehme immer einen Löffel nach dem anderen. Wenn noch eine Soße oder Eierlikör dabei ist, dann achte ich immer darauf, dass ich nicht mit dem ersten Löffel die ganze Soße mitesse, sondern sie schön auf das ganze Eis verteile. Zum Schluss ist das Eis dann meistens schon etwas geschmolzen, weil wir unsere Eisbecher immer ziemlich voll füllen.

Dann fange ich meistens an, alles zu vermischen, also mit dem Löffel umzurühren, was noch da ist, also Sahne, Sohne und Eis meistens. Ich rühre allerdings nicht solange, bis es nur noch eine Flüssigkeit ist, es soll schon noch etwas fest sein, so wie Pudding ungefähr. Warum ich das mache, kann ich gar nicht so genau sagen. Mein Freund findet es immer widerwärtig, wenn ich mein Eis am Schluss so vermische, aber ich mag es. So kann ich mir auch sichergehen, dass ich am Schluss nicht nur den Geschmack von einer bestimmten Eissorte oder der Sahne oder der Soße auf der Zunge habe, sondern ein Gemisch als allen.

Wenn ich ein Eis in der Waffel esse, geht das natürlich nicht. Aber ehrlich gesagt mag ich Eis in der Waffel gar nicht so sehr. Die Waffel an sich schmeckt mir schon, aber am Schluss ist man dann meistens gezwungen, das Eis aus der Waffel zu schlürfen, weil es schon flüssig ist und dann hat man am Schluss nicht den Geschmack des Eises, sondern der Waffel im Mund. Das mag ich nicht so sehr, deswegen nehme ich das Eis meistens im Becher. Nehme ich es doch in der Waffel, dann versuche ich das Eis immer mit der Zunge nachdem ich die Spitze schon gegessen habe in die Waffel zu drücken, sodass ich am Schluss auch noch genügend Eis in der Waffel habe und nicht eine leere Waffel.

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich esse mein Eis am liebsten in der Waffel. Ich mag es viel lieber, am Eis lecken zu können, als es mit einem Löffel zu essen. Eis im Becher mag ich einfach nicht so gerne, weshalb ich immer wieder gerne zu einer Waffel greife. Dabei esse ich das Eis ganz normal. Ich fange dabei mit den Stellen an, die dabei sind zu schmelzen, bis ich an der Waffel angelangt bin. Danach knabbere ich an der Waffel.

Wenn ich doch einmal Eis im Becher esse, dann habe ich dabei auch keine besondere Technik. Stattdessen esse ich es eben ganz normal und achte darauf, dass ich meine verschiedenen Kugeln abwechselnd esse, so dass ich nicht eine Sorte zuerst aufgegessen habe.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich fange beim Eis essen auch immer oben an und "arbeite" mich dann Stück für Stück nach unten hin durch. Wenn ich merke, dass das Eis am Rand schmilzt, lecke ich dort etwas ab, damit nichts tropft. Wenn ich dann am Rand der Waffel angekommen bin, fange ich an, immer ein Stückchen davon rundherum abzubeißen und gleichzeitig das Eis, das etwas weiter nach unten in die Spitze gerutscht ist, herauszulecken.

Einen Löffel habe ich noch nie benutzt, wenn ich mir das Eis auf einer Waffel servieren lassen habe und finde auch, dass das gar nicht nötig ist. Da kommt man beim Lecken auf jeden Fall schneller voran. Zumindest ist es bei mir immer so, dass sich mein Eis fast vollständig verflüssigt hat, bis ich mit dem Essen fertig bin, wenn ich es im Becher bestellt habe und mit einem kleinen Plastiklöffel essen muss.

Benutzeravatar

» Pointer » Beiträge: 1772 » Talkpoints: 20,77 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich esse das Eis eigentlich auch immer auf die selbe Art und Weise. Zunächst lecke ich eben die Ränder ab, dann wird in der Mitte weiter geschleckt. Wenn ich dann schon ein Loch in Waffel habe, wo sich kein Eis mehr befindet und ich so nicht an das Eis ran komme, fange ich erst an die Waffel zu vernichten.

Mittlerweile muss ich aber sagen, esse ich das Eis lieber aus einem Becher. Da läuft es nämlich wenigstens nicht herunter, wenn es im Sommer richtig warm ist und man kann sich auch mal zwei oder drei Kugeln bestellen, ohne dass diese auf der Kleidung oder auf dem Körper landen.

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich esse eigentlich gerne Eiskugeln aus einer Waffel und ich lecke die Stellen am Eis ab, die anfangen zu schmelzen. Ansonsten habe ich keine bestimmte Technik und ich glaube, dass ich das Eis auch öfters drehe um es von der anderen Seite abzulecken, was ich aber gar nicht so ungewöhnlich finde. Wenn ich Lust habe, dann beiße ich auch in die Waffel und wenn nicht, dann esse ich sie eben zum Schluss. Meistens läuft das Eis ja trotzdem in die Waffel hinein.

Wenn ich ein Eis aus einem Eisbecher esse, dann mische ich gerne ein wenig, also es ist mir schon ein wenig wichtig, dass ich Sahne und Eis auf dem Löffel habe, oder eben das Eis und die Soße. Ich glaube, dass es normal ist, immerhin tunkt man auch seine Nudeln in die Soße oder die Pommes in den Ketchup, bei Eis ist das bestimmt nicht anders.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^