Neues Geschirr auch immer erst abwaschen?
Wenn ich mir neue Kleidung kaufe, dann wasche ich sie erst einmal durch, bevor ich sie dann trage. Beim Geschirr mache ich eigentlich das gleiche. Wenn ich neues kaufe, egal ob Teller, Tassen oder Besteck, dann wasche ich es erst einmal durch. Ich mache dies, weil ich nicht weiß, wie viel Leute dies im Geschäft schon in der Hand hatten, oder sich Staub drauf gebildet hatte. Sicher ist sicher denke ich mir.
Wie schaut`s bei euch aus? Wascht ihr neue Haushaltsartikel auch erst ab bevor ihr sie benutzt, oder legt ihr sie gleich zur Benutzung in den Schrank? Warum macht ihr es so, oder so?
Neues Geschirr wasche ich immer erst, bei Bekleidung mache ich das meistens auch, aber nicht in jedem Fall. Beim Geschirr ist es jedoch meistens so, dass sich schon Staub darauf gebildet hat. Außerdem hatten das schon so viele Leute in der Hand, dass ich es erst waschen will, bevor ich davon etwas esse. So weiß ich wenigstens ganz sicher, dass es auch sauber ist.
Wenn ich mir neues Geschirr kaufe, dann wasche ich das Geschirr immer ab, weil ich ja nicht weiß, was auf den Teller drauf ist. Es kann ja auch sein, das die Teller vorher irgendwie eingesprüht sind. Deshalb werde ich auch in Zukunft mein neues Geschirr abwaschen.
Aber etwas giftiges darf ja auf den Teller nicht drauf sein, weil sonst das Gift in den Körper gelangen könnte, wenn man zum Beispiel gerade aus einem neuen Glas etwas trinkt. Ich würde das neue Geschirr aber auch nicht in die Spülmaschine packen, weil das einfach zulange braucht, deshalb wasche ich auch einfach nur einmal über das neue Geschirr. Also zur Sicherheit würde ich einmal kurz über das Geschirr putzen.
Ich kaufe ganz gerne neue Kaffeebecher oder Gläser, und wenn zu viele Teller kaputt gegangen sind, dann investiere ich auch öfters in ein neues Geschirrset. Was ich aber immer als erstes mache ist, dass ich alles sehr gründlich spüle, da ich ja nicht genau weiß, was sich so alles darauf abgesetzt hat, ob Staub oder sogar Chemikalien von der Herstellung noch. Man weiß ja auch nie, wer schon alles das Geschirr angefasst hat. Bei Klamotten bin ich auch nicht ganz so empfindlich, die neue Jeans zum Beispiel ziehe ich häufig ohne vorheriges waschen an.
Mir ist es bei neuem Geschirr noch wichtiger, als bei neuer Kleidung, dass dieses vor der ersten Benutzung gespült ist. Kleidung trage ich auch schon mal, ohne diese vorher gewaschen zu haben. Bei Geschirr würde ich das aber nie machen, dass ich dieses direkt nach dem Kauf nutze, ohne es gespült zu haben. Dabei wasche ich es auch nicht nur kurz durch, sondern stecke es schon in die Spülmaschine, damit es auch wirklich sauber wird. Sonst würde ich mich nicht wohlfühlen, wenn ich von dem Teller essen würde, von dem ich nicht weiß, wer diesen eventuell schon mit schmutzigen Fingern angefasst hat.
Ich wasche neues Geschirr, wie auch neue Textilien immer, bevor ich es benutze. Ich weiß ja nicht, wer es alles schon in den Händen hätte. Meistens riecht Geschirr anfangs auch merkwürdig. Nach dem Abwaschen ist es dann besser. Außerdem kann ich mir vorstellen, das das Geschirr in der Produktion am Schluss noch mit einem Mittel besprüht wird, vielleicht, damit es besonders schön glänzt oder aus anderen Gründen.
Bei mir wird auch alles gewaschen was neu ist, egal ob jetzt Kleidung oder Geschirr. Ich weiß ja wirklich nicht wer schon alles mein Geschirr in der Hand hatte wenn es frisch aus dem Geschäft kommt. Oder so wie bei meinem neuen Essgeschirr das noch Original im Karton verpackt war, da war alles voll mit den Fusseln vom Karton. Nein, neues Geschirr landet bei mir auf alle Fälle in der Spüle bevor es den Schrank das erste Mal sieht.
Neues Geschirr wandert zuerst in die Spülmaschine ehe es in den Schrank zum Gebrauch wandert. So handhabe ich es ebenfalls mit Kleidungsstücken. Gerade bei Geschirr weiß ich nie, wer das zuvor allen in den Fingern hatte und hier finde ich es irgendwie ekelig, wenn ich sofort davon esse. Oder es befinden sich noch irgendwelche Klebereste von Preisschildchen auf den Tellern, die zuerst entfernt werden müssen.
Beim Geschirr würde ich es genauso machen. Immer erst vorher schon abwaschen, denn man weiß ja nie wo und vor allem wie das gute Zeug gelagert wurde. Gerade wenn das Geschirr in Einzelteilen gekauft hat, die nicht sonderlich verpackt waren, kann man davon ausgehen, dass schon zahlreiche Leute dieses Geschirr angefasst haben. Alleine das wäre schon ein Grund für einen gründlichen Abwasch. Auch bei Verpackungen, wo man sehen kann, dass sie offentlichtlich schon mal geöffnet wurden, kann man das gleiche machen. Genau genommen sollte man es immer abwaschen, egal wo und wie man es gekauft hat. Das gleiche gilt ebenso für Kleidung, die man im Laden gekauft hat.
Ja, natürlich wasche ich neues Geschirr und anderes Kochgeschirr und so weiter ab, ehe ich es verwende. Mir geht es dabei in erster Linie um die Giftstoffe, die noch darin enthalten sein könnten, weniger darum, dass irgendwelche ungepflegten Leute alles mögliche angekrabbelt haben. Aber mir geht es dabei wohl in erster Linie so, weil man es eben so macht und es in mir ein unangenehmes Gefühl auslösen würde, würde ich es anders handhaben.
Gerade bei Kunststoffgefäßen ist es mir besonders wichtig, alles heiß abzuspülen und womöglich auch ein wenig Spülmittel zu benutzen. Es verleiht mit ein besseres Gefühl, auch, wenn ich dem Plastikzeug an sich eher skeptisch gegenüberstehe.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-215500.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2385mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5928mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung