Was sind die Unterschiede eines Forums und eines Blogs?
Wir schreiben ja hier in einem Forum. Jemand erstellt einen Thread, andere können darauf antworten und auch die Thread erstellende Person kann sich wieder an dem Thread beteiligen und Kommentare abgeben bzw. antworten.
Wie ist das aber bei einem Blog? Wie funktioniert es dort? Was sind die Unterschiede zwischen einem Forum und einem Blog? Da ich mich noch nie mit Blogs beschäftigt habe, würde mich das sehr interessieren, zumal mein Mann demnächst Blogeinträge beruflich kommentieren muss. Er erzählte mir, was er da tun muss und ich meinte dann, ob das nicht ein Forum sei, weil es sich ähnlich angehört hat. Er verneinte es, so dass mich nun die Unterschiede interessieren würden.
Die genauen Unterschiede kenne ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht, aber nach meiner reinen Vorstellung unterscheiden sich ein Forum und ein Blog schon voneinander. In einem Forum gibt es viele verschiedene angemeldete Forenteilnehmer. Jeder von denen ganz Beiträge zu verschiedenen Themen erstellen bzw. neue Themen eröffnen oder kommentieren. Die Forenteilnehmer sind dabei gleichberechtigt. Bei einem Blog gibt es meistens ja nur einen Ersteller. Dieser schreibt den Blog, erstellt verschiedene Beiträge zu bestimmten Themen und alle anderen sind bloß Leser dieses Blog. Wobei diese Leser oder auch Abonnenten die Möglichkeit haben, das Geschriebene zu kommentieren. Aber ein reiner Austausch zwischen den verschiedenen Lesern kommt eigentlich nicht zustande, höchstens über die Kommentarfunktion.
Einen Blog stelle ich mir immer als Tagebuch eines Benutzers vor, das viele andere Leute lesen und kommentieren können. Ein Forum hingegen ist eine Plattform, auf der sich viele verschiedene Leute gleichberechtigt zu allen möglichen Themen austauschen und diese auch selbst erstellen und bestimmen können.
Generell kann man schon sagen, dass Foren wesentlich mehr "Autoren" haben, also Leute, die Themen erstellen können. Es gibt zwar auch Blogs, die von einer ganzen Reihe Leute geführt werden, aber das ist eigentlich nicht die Regel. Generell kann man auch sagen, dass Forenbeiträge eher als Grundlage für Diskussionen oder sonstigen Austausch gedacht sind und Blogeinträge eher für sich stehen. Aber es gibt auch Foren oder zumindest Forenbereiche, in denen die Einträge eher nicht zur Diskussion stehen (zum Beispiel Nähforen, in denen Leute ihre fertigen Projekte vorstellen) und es gibt Blogs, in denen in den Kommentaren regelmäßig heiße Diskussionen stattfinden.
Am einfachsten ist es aber sicherlich, wenn du nicht lange nach irgendwelche Definitionen suchst, für die sich immer irgendwo eine Ausnahme finden lassen wird, sondern einfach mal nach praktischen Beispielen suchst. Du wirst schon rein optisch sehr schnell den Unterschied zwischen Blogs und Foren erkennen.
Blogs sind im Normalfall keine Diskussionsplattformen, sondern sind ursprünglich so etwas wie Tagebucheintragungen. Hier kann man am Leben anderer Leute teilnehmen, die hier ihre Gedanken, Gefühle, Geschichten, Erlebnisse und so weiter ausbreiten. Ein Blog bietet die Sichtweise einer einzigen Person oder einer kleinen Gruppe, während in einem Forum viele Leute (fast) gleichberechtigt diskutieren.
Ein Blog ist in der Regeln persönlicher Natur - ich teile meine Gedanken mit der Welt und schreibe diese einfach nieder. Dabei wird der letzte Beitrag grundsätzlich oben angezeigt. Während ein Forum eher für Diskussionen ist und in der Regeln für Hilfesuchende eine ideale Anlaufstelle anbietet. Im Forum wird meistens der letzte Beitrag unten angezeigt.
Ich empfinde den Unterschied darin, dass bei einem Blog meist nur von einem Autor Texte verfasst und veröffentlicht werden. Hier hat der Mitleser nur die Möglichkeit einen Kommentar zu verfassen, was aber auch nicht immer der Fall ist, weil diese Funktion keine Pflicht ist. Man kann sie also auch deaktivieren, wenn man dies möchte. Bei einem Forum kann jede Person, sofern die registriert ist, seinen Senf zu dem jeweiligen Thema geben und eine Diskussion starten, was so bei einem Blog natürlich nicht funktioniert. Für mich ist ein Blog einfach nur eine Seite, bei der man mitlesen kann. Man könnte es als eine digitale Zeitschrift bezeichnen.
Ein Forum ist ja eher dazu da, um Fragestellungen zu klären oder um einen Sachverhalt zu erläutern und darüber zu diskutieren. Die meisten Foren sind eher privater Natur, es sei denn, der Betreiber eines Forums macht dies in großem Stil und braucht dazu Server und Co. Sicherlich gibt es auch berufsrelevante Foren, die vielleicht sogar an einen Arbeitgeber gekoppelt sind. Aber ich würde so etwas auch nicht wirklich in Anspruch nehmen.
Ein Blog hingegen ist so etwas wie ein Tagebuch. Ich gehe mal aber davon aus, dass Dein Mann zum Beispiel eher Testberichte oder Artikel kommentieren muss oder dergleichen. Ich weiß nicht, was er beruflich macht. Aber meist ist so etwas ja dann auch noch ausführlicher. Der Aufbau ist auch anders, wie ich finde, aber ich kann die optischen Unterschiede nun nicht beschreiben. Jedenfalls würde ich durchaus ein Blog von einem Forum unterscheiden können, im Aufbau, aber auch im inhaltlichen Sinn her.
Gerade der Aufbau bei einem Blog ist ja schon so gestaltet, dass der Artikel, um den es geht, im Mittelpunkt steht. Die Kommentarfunktion hingegen ist unter dem Artikel geschaltet und relativ klein, also nimmt recht wenig Platz in Anspruch. Bei einem Forum hingegen ist auch der Textbereich nach dem ersten Beitrag genauso groß, wie wenn man einen Thread erstellt. Im Forum wird eher diskutiert, in einem Blog wird an sich nur kommentiert und keine Diskussion gestartet.
Ein Forum ist eigentlich darauf ausgelegt, dass die Forenuser diskutieren. Deshalb sind blogähnliche Beiträge in vielen Foren auf Dauer ungerne gesehen. Ein reiner Blogeintrag ist ja an sich in der Regel eine Zusammenfassung eines bestimmten Zeitraums. Oder eine Erzählung bestimmter Ereignisse. Oder auch Berichte über Produkte und Erlebnisse. Klar können Blogeinträge auch Fragen an die Leser enthalten. Aber sie dienen eben nicht ausschließlich der Diskussion, sondern eher dem Schildern von Erlebnissen.
Ein Blog ist an sich ja auch eine elektronische Form eines Tagebuches. Oftmals kann man den Leserkreis auch einschränken. Das kann man in Foren zwar auch, aber dann meistens nur nach Benutzergruppen. Ein Blog dient, eben in der Funktion als virtuelles Tagebuch, ja eher der Kommunikation und der Mitteilung. Klar kann man in Blogs auch diskutieren, aber wie bereits gesagt, sind Blogs dafür eigentlich nicht ausgelegt.
Außerdem ist es bei einem Blog meistens so, dass immer der selbe User im Endeffekt der Themenstarter ist. In der Regel eben der Besitzer des Blogs. Klar gibt es auch Blogs, die von verschiedenen Usern betrieben werden und in denen auch verschiedene User Artikel veröffentlichen. Aber eben nur veröffentlichen und nicht zur Diskussion stellen. Diskussionen werden in der Regel in ein Forum verlegt oder finden via E-Mail statt.
In einem Forum kann in der Regel jeder User ein neues Thema erstellen. Und hier kann auch in der Regel jeder User eine Antwort erstellen. Bei Blogs kann man meistens auch ohne Registrierung Antworten erstellen, aber im selben Blog eben keinen eigenen Beitrag eröffnen. Wobei es in vielen Blogs auch die Einstellungsmöglichkeiten gibt, dass eben die Kommentare erst durch den Blogbesitzer frei geschaltet werden müssen.
Es gibt durchaus auch Foren, die einen extra Forenbereich haben, die nur für virtuelle Tagebücher vorhanden sind. Allerdings ist es auch hier so, es gibt nur einen Themenstarter und andere User können antworten. Solche virtuellen Tagebücher gibt es allerdings vor allem in Selbsthilfeforen und dort meistens auch nur in speziellen Bereichen, für die man sich gesondert freischalten lassen muss. Also generell eher ein geschützter Bereich dafür besteht.
Ein Forum soll zu Diskussionen anregen und dort werden auch meistens Fragen gestellt. Bei einem Blog schreibt man seine Meinung zu bestimmten Themen, aber lädt eigentlich nicht primär zu einer Diskussionsrunde ein. Man kann es ein bisschen mit einer Niederschrift wie in einem Tagebuch vergleichen, da würde man ja auch andere Menschen nicht nach ihrer Meinung fragen.
Blogs und Foren sind eigentlich kaum miteinander zu vergleichen. Blogs haben meistens einen bis fünf (können natürlich auch mehr seien) Autoren. Der Autor schreibt zu verschiedenen Dingen, beispielsweise sein Leben, Beautytipps oder er schreibt Geschichten. Es gibt viele verschiedene Arten von Blogs, je nachdem worüber der Blogger schreiben möchte. Die Leser können in einem Blog nicht sehr viel machen, außer Kommentare schreiben, oder bei Umfragen mitmachen die der Blogger erstellt hat. Also anders als bei einem Forum wo jeder etwas sagen kann und jeder ein neues Thema anschneiden kann.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-215498.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2614mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1685mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1389mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur