Erschreckt ihr euch auch immer über die Türklingel?

vom 18.04.2013, 18:20 Uhr

Ich erschrecke mich jedes mal und zucke heftig zusammen, wenn bei uns einer an der Tür klingelt. Wir wohnen eigentlich jetzt schon ein paar Wochen hier, und ich erschrecke mich trotzdem immer wieder. Die Klingel ist so komisch und laut vom Geräusch her, ich glaube ich werde mich nie dran gewöhnen.

Habt ihr auch eine komische Klingel und erschreckt ihr euch wenn jemand klingelt? Habt ihr euch jemals dran gewöhnt oder stört es euch immer noch? Wenn ihr euch dran gewöhnt habt, wie lange hattet ihr dazu gebraucht?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich kenne das ziemlich gut. Ich wohne zwar schon länger in meiner Wohnung, aber musste mich anfangs auch erst daran gewöhnen. Unsere Türklingel ist, schätze ich, wie deine, ziemlich laut. Es ist eher ein ringen, aber ein sehr lautes. Mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt, aber trotzdem erschrecke ich mich immer noch ab und zu, wenn die Tür klingelt. Das ist aber meist dann der Fall, wenn es eher unerwartet kommt. Sprich, wenn jemand nach 20 Uhr noch klingelt. Oder ich direkt unmittelbar vor der Klingel stehe. Da diese im Flur ist, geschieht das recht häufig. Und dann zucke ich immer ein wenig zusammen.

Benutzeravatar

» Owlytic » Beiträge: 534 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich erschrecke mich nur, wenn es nachts klingelt, aber ansonsten nicht. Ich wohne allerdings schon sehr lange hier, sodass mir das Geräusch vertraut ist. Außerdem klingelt es tagsüber des Öfteren. Wir bekommen beispielsweise fast jeden Tag ein Paket, entweder für uns oder für einen der vielen Nachbarn.

Meine Kinder klingeln auch oft, obwohl sie einen Schlüssel dabei haben. Meist sind sie zu bequem, ihn herauszuholen. Außerdem klingeln dann wiederum die Nachbarn, um die Pakete abzuholen. So ist das Klingeln für mich ein ganz normales Geräusch. Ich muss aber dazu sagen, dass unsere Klingel nicht sehr schrill ist, sondern eher angenehm nach Glockentönen klingt.

Nur nachts erschrecke ich mich. Es kommt aber selten vor, dass es nachts klingelt. Einmal war es so, dass unsere direkten Nachbarn ihren Haustürschlüssel nicht dabei hatten und um 2 Uhr in der Nacht bei uns klingelten, um zur Haustür hereinzukommen. Unsere Wohnung war als einzige noch hell, weil mein Sohn gerne nachts lernt. Ich hatte mich sehr erschrocken und erst einmal geschaut, ob alle Kinder in ihren Zimmern waren.

Ein anderes Mal klingelte die Polizei mitten in der Nacht, weil sie zu Nachbarn wollten, die aber nicht aufmachten. Das fand ich ein bisschen merkwürdig und ich habe bis heute nicht herausgefunden, was da los war, ich wollte die Nachbarn auch nicht so direkt fragen.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Die Art des Geräusches spielt da bei mir eigentlich keine große Rolle. Wenn ich mich erschrecke, dann macht das alleine die Lautstärke aus. Die ist bei uns aber zum Glück recht angenehm, sodass ich mich da nicht erschrecke. Bei meinem Vater zu Hause ist das allerdings anders. Seine Klingel ist eigentlich viel zu laut dafür, dass er nur eine kleine 1-Zimmer-Wohnung hat, lässt sich aber auch nicht leiser stellen, und der Ton ist etwa so, wie bei den Wählscheibentelefonen, die man früher hatte. Ich erschrecke mich fast immer, wenn ich bei ihm bin und dann jemand klingelt.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Meine Klingel ist auch recht laut und ich erschrecke immer, wenn jemand klingelt. Aber leider ist die Klingel vom Vermieter vorgegeben; ich kann diese nicht austauschen. Stattdessen habe ich auch bereits versucht, die Klingel abzuschalten, leider geht das nicht. Die Klingel hat keinen Schalter und ich als Laie schaffe es auch nicht, diese abzuklemmen.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Die Klingel, hier im Haus, ist nicht sonderlich laut, aber sie hat so einen intensiven Ton, den man doch trotzdem recht gut wahrnimmt. Ich erinnere mich nicht daran, dass ich mich jemals beim klingeln erschreckt habe. Auch bei den früheren Klingeln, als ich noch andernorts gewohnt habe, habe ich mich nie damit erschreckt. Diese Klingeln hatten aber eine sehr ruhige und kurze Melodie und nicht so ein einfaches Summen, wie es jetzt der Fall ist. Da erschrickt man doch wesentlich weniger oder eben gar nicht, so wie es bei mir immer der Fall war.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Unsere Klingel hat einen fürchterlichen und lauten Ton, sodass ich mich jedes Mal aufs Neue erschrecke, wenn jemand unerwartet klingelt. Wir sind jetzt aber dabei, eine Klingel mit einem angenehmen Ton auszusuchen, die man auch abschalten kann. Leider haben wir nämlich Nachbarn, die sich nicht davor scheuen, auch mitten in der Nacht wegen jeder Kleinigkeit zu klingeln.

Benutzeravatar

» eselchen » Beiträge: 973 » Talkpoints: 2,73 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Bei mir ist es so das ich mich auch immer sehr erschrecke. Witzig ist auch das ich eine Melodie habe. Eben der erste Ton dieser Melodie tönt auch wenn im Supermarkt die Backautomaten fertig sind. Wenn ich gerade beim Einkaufen bin und dieser Ton erklingt zucke ich jedesmal zusammen.

» Kamilentee » Beiträge: 460 » Talkpoints: 14,20 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Unsere Klingel ist sehr laut und auch sehr schrill, sie klingt einfach sehr unangenehm, wie so ein alter Wecker, was mich auch ein wenig nervt. Wenn der Postbote klingelt, da werde ich meistens nervös, da ich schnell an der Tür sein muss, sonst verschwindet der Postbote wieder und nimmt das Päckchen mit oder gibt es bei den Nachbarn ab, was ich auch sehr ärgerlich finde. Also erschrecke ich mich immer, wenn es an der Tür klingelt und beeile mich, damit ich schnell die Tür öffnen kann, das ist richtiger Stress. :lol:

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich bin gerade neu in meine erste eigene Wohnung gezogen und bisher hat es erst zweimal geklingelt - und beide Male habe ich mich gehörig erschrocken. :lol: Dummerweise stand ich beide Male direkt neben der Klingel im Flur, wo sie sehr laut ist. Der Ton ist ein schrilles Klingeln, welches mich an die Pausenklingel meiner Grundschule erinnert. Da war mir die Klingel bei meinen Eltern zu Hause um einiges lieber, aber es gibt schlimmeres. Bleibt nur zu hoffen, dass ich mich beim nächsten Klingeln mal nicht direkt neben dem Apparat befinde.

» Schnuffline » Beiträge: 1019 » Talkpoints: 33,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^