Sammelt ihr Karten oder Punkte aus Supermärkten?

vom 17.04.2013, 19:06 Uhr

Ihr kennt doch bestimmt die Sammelpunkte oder die Sammelkarten aus den Supermärkten. Zum Beispiel bekommt man beim Hit pro 5€ Einkaufswert, einen Punkt oder bei Penny 5 Sammelkarten. Dazu gibt es auch ein Heft für 2.50€. Aber lohnt es sich wirklich so viel Geld dafür auszugeben? Oder ist es gut diese Karten mitzunehmen, weil man die ja sowieso bekommen würde. Aber mit dem Punkte kann man sich ja noch nichts kaufen. Man muss ja auch noch für das was man bekommt echtes Geld bezahlen. Zum Beispiel will man ein Messer das normalerweise 50€ kostet (was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, dass das so teuer ist) haben. Bezahlt aber nur 10€, weil man noch 50 Punkte zusätzlich abgibt. Trotzdem sollte man das Messer gratis bekommen, weil es ja auch Treuepunkte heißt.

Meine Frage ist jetzt an euch. Sammelt ihr diese Treuepunkte oder die Karten? Oder gibt es diese Karten oder Punkte nicht bei euch?

» Das iPhone » Beiträge: 15 » Talkpoints: 7,96 »



Bei uns in den Geschäften, gibt es ab und zu auch solch Sammelaktionen. Das Sammelheft oder Album kaufe ich normalerweise aber nicht dazu. Ich gebe diese Päcks dann meinen Kindern. Diese sammeln sie dann so eine Weile, bis sie das Interesse dran verlieren. Ich habe bislang nur einmal ein Sammelalbum dazu gekauft, und das war bei Penny als diese Loony Tunes Sammelaktion war.

Treuepunkte an sich, sammle ich eigentlich nur, wenn mich die Prämien auch interessieren und die Zuzahlung nicht so hoch ist. Ansonsten nehme ich diese nicht mit. Normale Punkte von Payback sammle ich aber.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ich habe eine Zeit lang die Treuepunkte vom Rewe gesammelt, aber nachdem ich mit angeblichen Markenhandtüchern, die sich nach dem Auspacken für mich wie Billigware angefühlt haben, lasse ich mir die Treuepunkte nicht mehr geben. Mir ist von einem Freund erzählt worden, dass die Markenfirmen diese Produkte extra für solche Aktionen herstellen und es nicht die üblichen Artikel seien. Die Handtücher waren teilweise fast schon durchgescheuert, wahrscheinlich durch den Pappdeckel, der innen in den Handtüchern als Verstärkung der Verpackung lag. Sie waren auch nicht so flauschig wie die normalen Handtücher der Firma.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Meine Mutter macht ihren wöchentlichen Einkauf immer bei „Penny“ und dort gab es ja die Treuepunkte-Aktion mit den vergünstigten Messern, die im Eingangspost bereits angesprochen wurde. Wir haben zweimal das Heft mit Treuepunkte zusammen bekommen und demnach zwei der Messer gekauft. Ich finde die Sammelaktion eigentlich eine feine Sache in unserem Fall. Ich meine, wir würden ja sowieso dort einkaufen und dann macht es auch Sinn, die Treuepunkte mitzunehmen.

Was ich allerdings nicht machen würde, wäre, extra in einem Laden einzukaufen, in dem ich normalerweise nicht einkaufe, nur weil es dort eine solche Sammelaktion gibt. Ich achte auch nicht darauf, dass ich extra zu einem runden Betrag einkaufe, sodass ich so viele Treuepunkte bekomme wie möglich. Soweit ich mich erinnere hat man ja immer für jeweils zehn Euro Treuepunkte bekommen und wenn ich nun für neun Euro eingekauft habe, dann packe ich nicht extra noch etwas in den Einkaufswagen, um die Treuepunkte zu bekommen.

Derzeit gibt es bei Penny ja die Aktion mit den Stickern. Es gibt insgesamt 180 Bilder, die man sammeln kann, einige von ihnen sind auch besonders, weil sie zum Beispiel gold sind und glitzern oder im Dunkeln leuchten. Ich muss zugeben, dass meine Mutter und ich da ziemlich begeistert dabei sind. Wir haben auch das dazugehörige Heft gekauft, das zwei Euro gekostet hat. Uns macht es unglaublich viel Spaß, die Bilder einzukleben und wir freuen uns dann auch immer riesig, wenn wir eines der Leucht- oder der Glitzerbilder bekommen. Was an dieser Aktion besonders toll ist, ist, dass das Buch nicht einfach nur zum Einkleben der Bilder ist, sondern auch interessante Informationen über Deutschland und die jeweiligen Bundesländer bietet. Also und macht es Spaß, auch wenn wir, wie oben erwähnt, jetzt nicht extra für die Aktion einkaufen gehen würden. Das geht dann doch zuweit.

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich mache normalerweise bei solchen Aktionen nicht mit. Ich bin eher der Typ, der die Aufkleber verliert oder Gutscheine, an dem Tag, an dem ich sie einlösen will, an der Kasse vergesse. Auch finde ich es eine Frechheit, wenn man das Sticker-Album vorher kaufen muss. Das ist doch auch wieder nur Abzocke, weil sie wissen, dass die meisten gar nicht bis zum Ende dabeibleiben.

Aber bei obi habe ich ein Mal mitgemacht. Wir haben zu der Zeit sowieso viel in Baumärkten gekauft, weil wir renoviert haben. Außerdem gab es einen Staubsauger für nur 30€ Zuzahlung. Und einen Staubsauger haben wir auch dringend gebraucht. Und das war immerhin ein Kärcher, der eigentlich 100 € kostet. Aber ich war auch enttäuscht von der Qualität. Der Stecker ist nach der ersten Stunde durchgebrannt! Aber ich kann mir gar nicht vorstellen, dass Kärcher extra ein paar wenige, schlechte Staubsauger herstellt.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Aktionen zum Sammeln von Punkten gibt es in den verschiedensten Geschäften. Ich sammle diese Punkte nicht. Bei Edeka fragen sie schon, ob ich sammle und ich gebe dann die Frage an hinter mir stehende Kunden weiter. Wenn sie meine Punkte dann haben wollen, lasse ich sie mir geben, sonst nicht. Bei Rewe bekomme ich die Punkte ohne zu fragen dazu, die ich dann auch verschenke. Aber die wenigsten Kunden sammeln die Punkte.

Wenn ich für die Sachen, die angeboten werden extra eine Menge zuzahlen soll, suche ich sie mir lieber im Fachgeschäft aus, wenn ich etwas brauche. Nur wegen der Punkte Sachen zu kaufen, die man vielleicht nicht braucht und die nicht eine gute Qualität haben, sehe ich nicht ein. So denken viele Kunden und wollen die Punkte nicht haben.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ich mache bei solchen Aktionen nicht mit, denn ich finde es nicht so toll, wenn man schließlich immer noch etwas ausgeben muss für die Prämien. Und wenn ich mir diese Prämien bei anderen Leuten angeguckt habe, war ich von der Qualität auch nicht immer so überzeugt. Die wenigsten gefielen mir. Das einzige, was ich mitmache, ist Payback, wovon ich auch eine Karte habe.

» SonjaB » Beiträge: 2698 » Talkpoints: 0,98 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Meinem Eindruck nach werden diese Treuepunkte-Aktionen immer häufiger. Ich habe sie schon bei Edeka, Rewe, Kaiser's, Real und Penny Markt mitbekommen. Wirklich genutzt habe ich so eine Aktion nur ein einziges Mal, bei Kaiser's in Berlin. Damals benötigte man wirklich nur eine sehr geringe Punkte-Menge, außerdem gab es den Artikel ohne weitere Zuzahlung. Es handelte sich damals um Glasartikel, beispielsweise Trinkgläser und Auflaufformen. Damals bekam ich die Punkte eben mehr oder weniger zufällig über die normalen Wocheneinkäufe zusammen, weshalb ich sie dann natürlich auch einlöste. Schließlich wäre es ja blöd, die Punkte verfallen zu lassen, wenn man sie ohnehin hat und auch nicht draufzahlen muss, um das Produkt zu erhalten.

Ansonsten habe ich aber noch nie Treuepunkte gezielt gesammelt. Wann immer ich welche ausgehändigt bekomme, landen sie in meinem Portmonee. Gewöhnlich kommen aber sowieso nicht genug zusammen, da ich normalerweise fast nur bei Kaufland, Aldi oder Lidl einkaufen gehe, wo es solche Aktionen nicht gibt. Extra in einen Laden, der Treuepunkte ausgibt, zu gehen, nur um diese Punkte zu erhalten, fände ich nicht sinnvoll. Zumal es heute meist so hohe Punktezahlen sind, die man benötigt, dass ich diese sowieso nicht erreiche. Zudem werden auch die verlangten Zuzahlungen immer höher. Es lohnt sich also kaum mehr.

Was optisch ansprechende Treuepunkte betrifft, wie beispielsweise Motivsticker mit Tiermotiven darauf, wie sie bei Rewe häufiger dazugegeben werden, so gebe ich die an Kinder im Bekannten- und Verwandtenkreis weiter. Da haben sie wenigstens noch einen Zweck, was ich besser finde, als sie einfach im Müll landen zu lassen.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Bei uns in den Läden gibt es auch immer mal wieder diese Treuepunkte die man Sammeln kann. Hab mir die auch schon ab und zu mit nach Hause genommen um mir das ganze mal genauer anzuschauen, aber letztendlich stellt man schnell fest, das man nicht wirklich etwas davon hat. Denn bei den meisten Aktionen ist es so, das man Punkte sammeln muss und dann trotzdem noch zusätzlich etwas dazu zahlen muss.

Finde ich nicht so toll, denn wenn sie einen schon für etwas "Belohnen" wollen, wenn man regelmäßig dort einkauft, sollte dies auch Gratis sein. Müsste ja kein teures Produkt sein, einfach eine Kleinigkeit, darüber freut man sich und denkt sich, ach das ist aber nett, da kauf ich das nächste mal wieder ein. Und meist kauft man dann doch noch mehr Sachen, als man eigentlich vor hatte. Also ich gehe einfach mal davon aus, das da kaum jemand mit macht, da es sich einfach nicht lohnt.

Kann mich an eine Aktion erinnern, die ist aber schon einige Jahre her, da gab es bei Hundefutter eine Sammelaktion, wenn man davon genug Punkte hatte, bekam man ein paar Kleinigkeiten für den Hund umsonst, ohne das man etwas dazu zahlen musste. So was finde ich richtig toll. Allerdings hört man von so was in letzter Zeit gar nichts mehr, eigentlich schade.

» Sternchen2789 » Beiträge: 3 » Talkpoints: 2,00 »


Im Moment sind ja wieder einige Treuepunkteaktionen gestartet und ich finde es an sich auch nicht schlecht. Ja, manchmal nehme ich daran teil, manchmal nicht, es kommt auf meine eigene Lust und Laune an und auch, was es gibt. Manchmal benötige ich etwas davon oder ich hätte gern etwas davon, ohne es wirklich zu brauchen, sodass ich dann schon mit sammle. Allerdings gehe ich nicht nur zum Laden, weil ich dann unbedingt Punkte sammeln möchte oder Rabattaufkleber haben will, sondern weil ich mit den Produkten und den Eigenmarken zufrieden bin. Kaufe ich zum Beispiel irgendwo ein, wo ich mich nicht an den Aktionen beteilige, verschenke ich die Punkte an jemand anderes oder nehme sie erst gar nicht an.

Hingegen bin ich Inhaberin von zwei Kundenkarten, aber auch hier ist es so, dass ich nicht nur aufgrund der Punkte einkaufen gehe, sondern, weil ich dort gern einkaufe. So findet man mich immer mal auch bei Discountern vor, die ja keinerlei solcher Aktionen machen, so viel ich weiß, zumindest nicht dort, wo ich einkaufe.

Ob sich aber solche Aktionen lohnen? Für den einen mehr, für den anderen weniger - sie sind meiner Ansicht nach durchaus mit ein wenig Skepsis zu behandeln. Man sollte nicht allzu sorglos damit umgehen, gerade in Hinblick auf die Kundenkarten, da man schon Daten weitergeben kann. Aber wem es egal ist, ob seine eigenen Einkäufe praktisch gespeichert werden könnten und dann mit Werbung und Co konfrontiert ist, der regelmäßig bei einem der Partner als Kunde auftaucht, für den lohnen sich durchaus solche Kundenkarten. Immerhin kann man ja auch mehr Punkte sammeln, wenn man bestimmte Aktionen zulässt, was auch nicht schlecht ist.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron