Schwarzlichtlampe zur privaten Toilettenreinigung benutzen?

vom 16.04.2013, 13:00 Uhr

Meine Cousine ist mit ihrem Haushalt sehr penibel. Sie ist total glücklich darüber, dass sie immer wieder alles mit Desinfektionsmittelchen scheuern kann. Ich selbst bin kein Freund übertriebener Hygiene, da die auch leicht krankmachend wirken kann.

Nun hat sie im Fernsehen gesehen, dass man mit einer Schwarzlichtlampe Urinflecken enttarnen kann. Sie hat sich auch schon eine angeschafft und kontrolliert nun dauerhaft jede Toilette nach versteckten Urinflecken und ist wohl nun noch mehr am Putzen als vorher.

Haltet ihr solche Schwarzlichtlampen für die Toilettenreinigung wirklich für sinnvoll? In einem normalen Haushalt weiß man ja eigentlich, ob wer krank ist. Außerdem putzt man seine Toilette eigentlich ja regelmäßig. In Hotels und ähnlichen Orten, mögen solche Tests mit einer Schwarzlichtlampe sicherlich angebracht sein. Eben um auch Hygienemängel aufzudecken. Aber doch nicht im eigenen Haushalt oder?

» Fugasi » Beiträge: 1877 » Talkpoints: 1,33 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich finde eine Schwarzlichtlampe wirklich übertrieben. Deine Cousine scheint einen Putzzwang zu haben und ich denke nicht, dass man sich das als Vorbild nehmen sollte. Man weiß ja auch, dass man sauber gemacht hat und so extrem danach schauen muss man ja dann auch nicht. Immerhin ist es ja auch eine Frechheit, wenn man bei anderen danach sieht, ob alles so sauber ist. Gerade als Gastgeber würde mich das sehr stören. Privat weiß man ja auch was man wie geputzt hat. Auch in Hotels finde ich es übertrieben. Wenn einem das nicht passt, kann man ja gerne die Toilette selber reinigen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Deine Cousine scheint ein bisschen seltsamer Mensch zu sein. Immerhin ist es sehr ungewöhnlich, dass eine Privatperson mit einer Schwarzlichtlampe herumläuft und Toiletten inspiziert. Zumal sie doch gewiss noch weiß, dass sie diese gründlich gereinigt hat und das noch nicht lange zurückliegt.

Wenn sie sonst kein Hobby hat, solltest du sie mal von Gymnastik oder einem Fitnesscenter überzeugen, da sie ja auch wie du in einem anderen Thread schriebst, ziemlich dick ist. Ich hoffe doch sehr, dass sie sich nicht so an die Lampe gewöhnt hat, dass sie diese auch bei Einladungen zu Bekannten mit nimmt und dort ihre Runde macht.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Meiner Meinung nach müssten in jeder Toilettenschüssel, die im Sinne ihrer ursprünglichen Zweckbestimmung gebraucht wird, genug Urinspuren zu finden sein, dass diese unter Schwarzlicht sichtbar werden. Dies heißt für mich noch lange nicht, dass es sich hier um katastrophale Hygienemängel handelt. Auch die Ansteckungsgefahr bei Krankheiten ist wirklich nicht groß, weil man ja bei sachgemäßer Benutzung meistens nur mit dem Toilettensitz in Berührung kommt, und auch dies nur mit einem wenig empfindlichen Körperteil. Oder macht ihr das anders?

Für mich ist diese Putztechnik etwa so, als würde man mit dem Mikroskop nach Hausstaubmilben suchen: Die gibt es auch in jedem Haushalt, selbst dort, wo regelmäßig Porentief rein geschrubbt wird. Ganz los wird man sie nie, man kann sich nur bei dem Versuch um den Verstand bringen.

Aus diesem Grund halte ich den Gebrauch einer Schwarzlichtlampe außerhalb von kriminaltechnischen Ermittlungen für reichlich überzogen und kenne auch niemanden, der auf diese Art eventuelle Pipi-Spuren entdeckt und ausmerzt.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Also, ich mache mir da nicht so viele Gedanken. Was haben die Leute nur gemacht, als es noch keine Schwarzlichtlampen gab? Da haben sie auch überlebt und wenn ich heute in eine Hotel gehe, dann gucke ich natürlich vorher, ob die Brille optisch sauber ist. Aber mit einer Schwarzlichtlampe zu hantieren, wäre mir viel zu mühsam.

Ich denke mir: Bis jetzt ist nichts passiert, dann passiert auch in Zukunft nicht so leicht was. Und zu Hause gehe nur ich und maximal ein Freund aufs Klo. Da mach ich mir keine Gedanken um versteckte Flecken. Ich würde daher Entwarnung geben. Zu viel Hygiene muss dann auch nicht sein.

» KatieMcGee » Beiträge: 261 » Talkpoints: 9,99 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich würde eine Schwarzlichtlampe auch als übertrieben empfinden. Ich denke mal für den privaten Gebrauch, sind normale Putzmittel ausreichend und man muss nicht noch mit einer Schwarzlichtlampe nach Urinflecken suchen. In Krankenhäusern oder anderweitigen Einrichtungen, wo es viele kranke Menschen gibt, wäre es wohl angebrachter, um sicher zu gehen, dass man sich nicht durch einen Urinfleck anstecken tut, aber nicht bei einem privaten Haushalt.

Ich denke mal, mein Mann würde mir den Vogel zeigen, wenn ich jetzt noch nach so einer Schwarzlichtlampe putzen würde. Ich denke mal dass es vollkommen übertrieben ist. Wo setzt man hier denn seine Grenzen, wenn man dann schon so weit ist? Will man dann noch das Küchenbesteck ständig desinfizieren?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^