Weiße Kinderzimmerwände - Was haltet ihr davon?

vom 15.04.2013, 19:25 Uhr

Seit einigen Wochen überlegen mein Lebensgefährte und ich bzgl. der Wandfarbe in den Kinderzimmern herum. Derzeit sind wir der Meinung, dass wir sie weiß lassen und bunte Möbel rein stellen. Außerdem werden wir Bilder aufhängen und die Spielsachen sind ja auch sehr bunt. Das Weiß ist auch kein Strahleweiß, sondern es ist gebrochen und wirkt daher sehr warm und wohnlich.

Irgendwie habe ich aber die Befürchtung, dass die Zimmer durch die weißen Wände nicht fröhlich genug sein könnten. Würdet ihr weiße Wände im Kinderzimmer machen oder müssen eure Kinderzimmer farbige Wände haben.

» Sternilu » Beiträge: 305 » Talkpoints: 55,51 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich finde farbige Wände in Kinderzimmern ganz schön. Man muss ja auch nicht die ganze Wand anmalen, sondern kann auch ein Bild an die Wand malen mit Farbe oder farbliche Akzente setzen. Ganz weiß finde ich aber zu langweilig für ein Kinderzimmer. Natürlich muss man auch die Möbel sehen, und wenn die wirklich so knallbunt sind, dann würde ich nur farbliche Akzente bei der Wand machen, ganz weiß finde ich aber unpassend. Fragt doch mal eure Kinder, welche Farben sie mögen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Wie alt sind denn die Kinder? Wir halten es so, dass wir unsere Tochter auch dazu befragen, wie sie die Wände denn gerne hätte. Grundsätzlich finde ich aber weiße Wände prima. Ihr könnt ja einen Streifen mit Tafelfarbe streichen, dann können die Kids an die "Wand" malen.

Benutzeravatar

» eselchen » Beiträge: 973 » Talkpoints: 2,73 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich hatte auch kein Kinderzimmer mit bunten Wänden. Bei mir waren sogar die Möbel weiß und die einzigen Farbakzente waren Bücher und Spielzeug, beziehungsweise die Bilder an der Wand. Trotzdem fand ich mein Kinderzimmer wirklich super und ich war zufrieden. Weiße Wände sind meiner Meinung nach nicht immer schlecht, es müssen sich nicht überall bunte Bildchen befinden. Wenn deine Kinder schon im entsprechenden Alter sein sollten, dann frag sie doch einfach nach ihren Lieblingsfarben und passe das Zimmer nach ihren Wünschen an.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12599 » Talkpoints: 0,42 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Danke für eure Antworten! Leider sind meine Kinder noch nicht in einem Alter, in dem sie ihre Wünsche artikulieren können. Ich glaube ja auch, dass zu bunt auch nicht gut ist. Vielleicht machen wir es einfach so, dass wir die Möbel hinstellen und danach entscheiden, ob wir noch farbliche Akzente benötigen.

» Sternilu » Beiträge: 305 » Talkpoints: 55,51 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich finde es immer ein wenig komisch, wenn man eine fröhliche Atmosphäre durch die Wandfarbe erzwingen möchte. Auch die Idee, dass Kinderzimmer und alles, was sonst mit Kindern in Verbindung steht, bunt sein muss, kann ich nicht teilen. Man verbindet mit Kindern vermutlich häufig bunte Kinderzimmer mit viel überflüssigem Nippes, aber das muss doch nicht immer zwangsläufig so sein.

Ich finde weiße Wände wesentlich schöner als farbige. Dabei mag ich aber eher kühlere Weißtöne ohne leichte Farbnuancen. Es sieht schon feiner aus, wenn alles schön weiß ist. Außerdem kann man damit praktisch alle Möbel kombinieren und auch zu so gut wie allen Fußböden passt eine weiße Wandfarbe sehr gut. Ich würde daher auch ein Kinderzimmer weiß streichen, sofern sich das Kind nicht explizit eine andere Farbe wünscht. Gerade in Kinderzimmern steht oft so viel buntes Zeug herum. Da sieht es besser aus, wenn die Wände nicht auch noch bunt sind.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Solange die Kinderzimmer nicht ausschließlich weiß bleiben, erachte ich es für sinnvoll, doch weiße Zimmerwände auch für Kinder zu behalten. Da man bunte Möbel und andere Accessoires hat, die ein Zimmer fröhlicher wirken lassen, mag weiß doch schon ausreichend sein. Weiß kann ja auch fröhlich wirken, und nicht langweilig oder steril, wenn man es entsprechend kombiniert und das ist hier gegeben.

Bei Kindern aus der Familie hatte man auch ein weißes Zimmer belassen und nur ein Bild an die Wand gemalt. Dem Kind war und ist es egal, vor allem, weil es bei Euch ja auch so der Fall ist, dass das Kind/ die Kinder noch gar keine Entscheidung selbst treffen kann/ können. Und schon allein deshalb würde ich es belassen. Weiß ist neutral und man hat nicht unbedingt darauf zu achten, was noch dazu passt.

Ich weiß auch nicht, wieso man weiß als nicht fröhlich bezeichnet. Wir haben hier zwar selbst keine weißen Wände, aber das liegt auch am eigenen Geschmack und weniger daran, wie welche Farbe wirkt. Solange die Farben nicht allzu dunkel sind, ist der Rest für mich vertretbar, auch in Bezug auf die Kinderzimmerwände.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Mein Sohn hat auch weiße Wände in seinem Zimmer. Wir haben diese dann eben mit diversen Wandstickern verziert, die auch hin und wieder mal ausgewechselt werden. Dass wir uns für weiß entschieden haben, hat aber unter anderem auch den Grund, dass es das erste Mal war, dass ich ein Zimmer gestrichen habe und mein Freund auch noch nicht allzu viel Erfahrung damit hatte. Wir waren uns unsicher, ob wir die Farbe auch gleichmäßig auf die Wand bekommen.

Irgendwann im Laufe des Jahres wird es wohl mal Zeit, das Zimmer nachzustreichen. Da mein Sohn nun alt genug ist, darf er sich die Farbe/n dann gerne selbst aussuchen. Ich finde weiß aber wirklich absolut in Ordnung, solange man es durch Sticker oder Bordüren oder eben auch die Farben der Möbel aufwertet. Sonst wäre es einfach zu steril.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Rein optisch finde ich weiße Wände super und bereue es auch absolut nicht, dass ich mich von meinen bunten Wänden verabschiedet habe. Mit weißen Wänden als Basis kann man so viel machen und gerade bei Kindern hat man dann nicht das Problem, dass die vorher heiß geliebten rosa Wände plötzlich nicht mehr cool sind.

Die Frage, die ich mir bei Kindern aber stelle ist, ob weiße Wände wirklich praktisch sind. Gerade kleine Kinder haben doch keinerlei Hemmungen wenn sie dreckige Hände oder ein dreckiges Gesicht haben, die patschen mit ihren Schokoladenfingern trotzdem fleißig alles an und die weißen Wände bleiben dann vielleicht nicht lange weiß. Wobei man aber ein Weiß, das direkt so aus dem Eimer kommt, natürlich wesentlich einfacher schnell nachstreichen kann als irgendeine Farbe, die man extra angemischt hat.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich find weiße Wände OK. Meist haben Kinder doch sowieso alles voll mit Postern und Bildern. Zu meiner Kindheit waren drei Wände ganz weiß und die Dachschräge war weiß-bunt gepunktet. Dazu kam das überall Poster waren. Entweder von damaligen Kinofilmen oder von Tierpostern meist aus dem Medizini also diesem Poster aus der Apotheke. Die meisten Kinderzimmer von heute die ich gesehen habe sind auch meist voller Poster. Bei farbigen Zimmern ist auch das Licht mit zu beachten.

» Kamilentee » Beiträge: 460 » Talkpoints: 14,20 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^