Wofür nutzt ihr euren Abstellraum?
Ein Abstellraum ist etwas schönes in einer Wohnung. Leider habe ich nur einen Abstellraum ohne Lüftung, weswegen ich dort keine Lebensmittel lagern möchte. Denn das ist mir einfach zu riskant. Ich lagere dort Putzmittel und Putzmaterial.
Meine Schwester hat einen ziemlich großen Abstellraum und nutzt diesen als begehbaren Kleiderschrank. Damit die Kleidung aber nicht müffelt, hat sie die Tür heraus gemacht und einen Vorhand davor gemacht. Denn der kleine Raum hat weder Lüftung noch Fenster.
Wie groß ist euer Abstellraum und wofür nutzt ihr diesen? Habt ihr überhaupt einen Abstellraum? Wenn nein, fehlt euch der Abstellraum?
Mir fehlt mein Abstellraum, den ich in meiner vorherigen Wohnung hatte. Dort habe ich zwar keine Lebensmittel gelagert, da es kein Fenster oder Lüftung gab, und zusätzlich noch der Zähler inklusive der Leitungen von der Heizung drin waren. Aber ich hatte Staubsauger, Putzutensilien, mein Bügelbrett und Bügeleisen, zum verpacken der Geschenke, andere Haushaltsmaschinen, Leergut, und andere diverse Sachen dort untergebracht. der Vormieter hatte ein tolles Regal dort hinein gebaut, so dass man jede Menge Stauraum hatte.
In unserem Abstellraum in der Wohnung wird sehr viel Verschiedenes gelagert. Unter anderem Konserven und Getränke wie Säfte oder Erfrischungsgetränke, aber auch Toilettenpapier, Taschentücher und Küchenrolle, Geschenkpapier, kleinere Sportgeräte (Badmintonschläger, keine Bälle) oder auch das Bügelbrett und das Bügeleisen. Auf ein paar Regalen verteilt finden sich auch Pflegemittel fürs Auto oder eben die obligatorischen Putzmittel samt Staubsauger. Direkt neben der Tür ist auch noch ein kleines Schuhregal und an einer Wand befindet sich der Apothekenschrank sowie Verbandsmaterial. In diese kleine Kammer passt echt mehr, als man sich vorstellen kann!
Wir haben zwar nur einen sehr kleinen Abstellraum, aber dort trotzdem sehr viel verstaut. Wobei es eher ein großer Wandschrank ist. Aber durch zwei Regale konnten wir sehr viel mehr Platz schaffen. Neben einer kleinen Auswahl an Werkzeug, ist viel Bastelmaterial dort verstaut. Aber auch der Karton für Schulsachen, die auf Vorrat gekauft werden, findet sich dort.
Bevor mein Freund bei uns eingezogen ist, war dort auch meine Wolle gelagert. Diese hat dann einen anderen Platz bekommen, so dass wir eben noch mehr Sachen im Wandschrank einlagern konnten, die sonst irgendwo in der Wohnung mehr oder weniger im Weg standen.
Unser Abstellraum ist an sich nur ein sehr großer Wandschrank. Dort befindet sich unser Wäschetrockner und in den angebrachten Regalen haben wir unsere Putzsachen untergebracht. Da die Türen Luft zirkulieren lassen, ist dieser Standort halt nicht verkehrt für einen Trockner, weil der halt nicht in einem geschlossenen Raum stehen darf und ich den gemeinschaftlichen Waschraum absolut nicht nutzen möchte.
Mein einer Abstellraum wird auch als Kleiderschrank verwendet. Da ich im Dachgeschoss durch die Schrägen keinen großen Kleiderschrank unterbringen kann ist das auch die einzige Möglichkeit. Dieser Abstellraum hat auch keine Fenster, aber ich verstehe nicht, was daran jetzt das Problem sein soll. Die meisten Menschen bringen ihre Kleidung in einem Kleiderschrank mit Türen unter, die in der Regel geschlossen sind, und so ein Kleiderschrank hat bekanntlich auch keine Fenster oder Lüftung und "müffeln" tut da auch nichts, warum sollte das in einem Raum mit Kleiderstangen und Regalbrettern anders sein?
Ansonsten habe ich noch eine kleine Abstellkammer in der Küche, wo Lebensmittel und Getränke untergebracht sind und auch ein paar Gerätschaften, Backbleche und so weiter, die in den Küchenschränken keinen Platz gefunden habe und die ich nicht so oft verwende. Und im Flur gibt es noch einen eingebauten Schrank, wo ich Besen, Staubsauger, Putzmittel und solche Sachen untergebracht habe. Das ist aber keine Abstellkammer im eigentlichen Sinne.
Ich habe das Glück, das ich sogar zwei Abstellräume habe und zwar einen großen, wo die Waschmaschine, Gefriertruhe und Trockner stehen und einen kleineren, wo wir halt die Getränke und unsere Reinigungssachen stehen haben. Ich finde einen Abstellraum schon recht praktisch und ich möchte ihn auch nicht mehr missen. Es sieht einfach ordentlicher aus, als wenn der Besen irgendwo hinter der Tür stehen muss.
Unser Abstellraum befindet sich im Flur in Form eines riesigen Schrankes. Dieser war schon bei der Anmietung drin und darf auch nicht rausgenommen werden. Eigentlich passt der Schrank gar nicht wirklich in unseren Flur, aber ich finde ihn dennoch sehr praktisch. Ich lagere zum Beispiel meine Putzmittel und Werkzeug von meinem Mann darin. So sind die Sachen super verstaut, aber dennoch immer Griffbereit in der Wohnung.
Wir hatten in unserer Wohnung einen relativ kleinen Abstellraum, der ebenfalls unbelüftet und ohne Fenster war. Gelagert haben wir dort Getränke, Backutensilien, Toilettenpapier, Küchenrollen und Konserven. Außerdem haben unser Staubsauer und eine kleine Leiter Platz darin gefunden!
Ich nutze meinen Abstellraum zum lagern von Sondermüll, also zum Beispiel für kaputte Computer und Waschmaschinen. Eben alles was zum Sondernmüll gehört. Ihr wisst ja alle, das man nur einmal im Jahr Sondermüll anmelden kann und dann sammel ich erstmal ein bisschen Sondermüll, damit sich das mit den Sondermüll auch richtig lohnt. Eine andere Verwendung habe ich nicht für meinen Abstellraum, weil ( Achtung Angeberalarm ) mein Haus eigentlich sehr groß ist und dann habe ich genug Platz für andere Sachen. Also zum lagern von Sondermüll ist ein Abstellraum super geeignet.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-214946.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5923mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3822mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung