Studentenfutter mit Rosinen oder lieber mit Cranberries?

vom 12.04.2013, 15:24 Uhr

Seit längerer Zeit kaufe ich von Lorenz das Studentenfutter. Mich haben dabei meistens die vielen Rosinen gestört, die noch dazu für mich einen süßen Geschmack hatten, der mir den Magen versäuerte. Heute entdeckte ich die neue Sorte DELUXE. Hier sind statt den Rosinen getrocknete Cranberries und zusätzlich Pistazien dabei. Beides habe ich sehr gerne und bin froh, dass hier extra viele Nüsse drinnen sind?

Findet Ihr die Cranberries in der Mischung besser oder könnt Ihr Euch Studentenfutter ohne Rosinen nicht vorstellen? Ist es gut, dass auch Pistazien mit dabei sind oder hättet Ihr stattdessen lieber Haselnüsse , die hier gänzlich fehlen. :lol:

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich mag Rosinen lieber. Generell esse ich nicht so gerne Studentenfutter, aber wenn dann mit Rosinen, weil ich die Süße eigentlich ganz angenehm finde.Von der Nusszusammenstellung her ist es mir eigentlich egal, weil ich alle Nusssorten gerne esse und keine favorisieren würde. Ich habe aber auch keine bevorzugte Studentenfuttersorte.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich esse nur sehr selten dieses "Studentenfutter". Genau genommen esse ich es nur, wenn ich irgendwo zu Besuch bin und man es anbietet. Man könnte also sagen, dass ich es aus reiner Höflichkeit mache. An sich finde ich es nicht sonderlich lecker, aber wenn ich zugreife, dann eher bei der Sorte mit Rosinen. Die schmecken eigentlichen ganz gut, wobei ich dann beim Knabberzeug doch lieber zu normalen Erdnüssen greife.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Die Nussmischungen mag ich nur, wenn Cashews dabei sind. Ohne finde ich sie ziemlich lau und kann gerne auf die Beigaben von Joghurtpops oder Schokopops verzichten! Auch die Rosinen vermisse ich rein gar nicht. Die einzige Ausnahme stellt ültje dar, weil bei denen die Rosinen viel größer sind und auch nicht übersüß schmecken!

Alle Nüsse mag ich nicht wirklich. Paranüsse müssen in der Mischung nicht sein und auch Erdnüsse könnte man weglassen. Macadamias sind Gott sei Dank zu fett und zu teuer für die Mischungen, weil ich von denen immer Magenweh bekomme. Die Cranberries unterstützen den Geschmack von den Cashews viel mehr, als die Rosinen. Daher kann ich hier die Packung restlos aufessen.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich persönlich habe Rosinen früher auch nie gemocht. Dann habe ich irgendwo mal gelesen, wie gesund sie sind und hab sie freiwillig in mein Müsli reingemischt. Nach einer Weile hab ich mich an den Geschmack gewöhnt und esse gerne Rosinen. ABER: Es gibt nach wie vor Lebensmittel, in denen ich Rosinen als störend empfinde - wie zum Beispiel im Käsekuchen.

» Wolfsburger » Beiträge: 121 » Talkpoints: 27,76 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich persönlich esse eigentlich so gut, wie selten mal Studentenfutter. Früher mal habe ich mir fast jeden Tag eine Tüte Studentenfutter gekauft und dieses sehr gerne gegessen, wobei ich sagen muss, dass ich die Rosinen in dem Studentenfutter sehr gerne mag.

Ich esse eigentlich nicht so gerne Cranberrys, aber ich esse sehr gerne Pistazien. Sodass ich eigentlich sagen würde, dass ich das normale Studentenfutter kaufen würde, wenn ich Lust darauf hätte, ­wegen den vielen Rosinen. Ich bin aber auch mal an der Deluxe-Version des Studentenfutters interessiert, obwohl ich die Cranberrys wohl herauspulen würde und nicht essen würde. Aber ich mag ja auch so gerne verschiedene Nusssorten und würde somit alle Nüsse und am liebsten die Pistazien essen.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Früher gab es ja das Studentenfutter eigentlich nur mit Rosinen und deswegen mochte ich es leider nie. Ich mag nämlich den Geschmack von Rosinen nicht und auch die Konsistenz von Rosinen beim Kauen mag ich nicht. Ich esse auch nur ungerne Nüsse, die neben einer Rosine in der Verpackung lagen, weil diese ganz leicht nach Rosinen schmecken.

Aber generell esse ich sehr gerne Nüsse! Und da finde ich es toll, dass es jetzt auch Studentenfutter ohne Rosinen und dafür mit Cranberries gibt, denn die kann ich sehr gut essen von der Konsistenz her und ich mag auch ihren Geschmack.

Benutzeravatar

» olisykes91 » Beiträge: 5370 » Talkpoints: 24,75 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Es gibt ja nicht nur die Variante von Studentenfutter mit Nüssen, sondern auch rein mit getrocknetem Obst. Diese Mischung bevorzuge ich an sich, weil ich Nüsse gar nicht anrühre, weil ich auf einige Nusssorten allergisch reagiere und sie nicht sonderlich mag. Ich bevorzuge jedoch auch Fruchtmischungen ohne Rosinen. Rosinen verwende ich nur zum Backen. Cranberries finde ich toll, die esse ich teilweise sogar pur.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Bei mir ist es so, dass ich weder Rosinen, noch andere getrocknete Früchte mag. Ich würde sogar sagen, dass ich Rosinen hasse. Auch andere Sorten getrocknetes Obst schmecken mir nicht, weshalb ich dann immer nur die Nüsse esse.

Generell kaufe ich mir aber sehr selten eine Packung Studentenfutter, da normalerweise immer Früchte dabei sind, die ich nicht mag. Gegen Walnüsse bin ich allergisch und gegen Pistazien auch. Von daher bleibt nicht wirklich viel übrig, was ich essen könnte, weshalb ich im Supermarkt normalerweise auch nicht zu solchen Packungen greife.

Wenn ich doch einmal Lust auf Nüsse kaufen sollte, dann kaufe ich mir einfach eine Packung, in der nur Erdnüsse sind. Diese mag ich ohnehin am liebsten und da habe ich dann nicht noch andere Nüsse oder Früchte dabei, die ich nicht mag, beziehungsweise vertrage.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich eigentlich nie Studentenfutter esse, da ich dieses nicht so sonderlich gerne mag. Stände ich allerdings vor der Wahl, ob ich dieses entweder mit Rosinen oder mit Cranberrys essen möchte, dann würde ich vermutlich in jedem Fall die Version mit den Cranberrys bevorzugen. Der Grund hierfür ist einfach, dass ich Cranberrys sehr gerne mag und mir diese wirklich immer sehr gut schmecken. Aus diesem Grund würde ich Cranberrys generell immer Rosinen vorziehen!

Benutzeravatar

» Prinzessin_Erika » Beiträge: 2010 » Talkpoints: 6,28 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^