Ist es für Laien machbar, Spanndecken selber einzuziehen?

vom 11.04.2013, 06:36 Uhr

Ich wohne in einem Altbau mit hohen Decken. Am Anfang fand ich das sehr schön, aber mittlerweile nervt es mich ein bisschen, weil die Heizkosten sehr hoch sind und das obere Drittel der Zimmer praktisch nutzlos ist.

Nun hat mir ein Bekannter geraten, doch Spanndecken einzuziehen. Das seien Folien, die man in eine Holzkonstruktion, die an der Wand befestigt wird, einspannt. Die Folien sind anscheinend so stabil, dass man dort auch Beleuchtungssysteme anbringen kann.

Ich habe im Internet geschaut und gesehen, dass es eine große Vielfalt an Mustern, Farben und Materialien gibt. Man kann laut den Versprechungen der Hersteller, diese Zwischendecken auch als Hobbyhandwerker (der ich aber nicht bin) selber einspannen.

Meint ihr, dass es auch für handwerklich Ungeübte, aber ansonsten geschickte Menschen möglich ist, die Decken einzuziehen? Sollte ich es versuchen? Habt ihr vielleicht selber schon einmal Spanndecken montiert?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Spanndecken habe ich noch nie montiert. Bei so einer Folie hätte ich auch meine Bedenken, was das Raumklima angeht. Wenn sich dahinter Feuchtigkeit staut, züchtest du womöglich den schönsten Schimmel. Wie man an einer Folie alleine eine Lampe anhängen will ist mir schleierhaft.

Hast du schon mal über Gipskartonplatten nachgedacht? Ich habe das mal in einem Altbau gesehen, dass mit einem Metallgestänge und darauf Gipskartonplatten ein Heimwerker die Decken abgehängt hatte. Da ich Gipskartonplatten schon verarbeitet habe und das echt heimwerkerfreundliche Produkte sind, würde ich auch immer wieder danach greifen. An Gipskarton kann man auch Lampen anhängen.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^