Wasser sparende Duschköpfe - wie funktionieren diese?

vom 09.04.2013, 21:25 Uhr

Ich habe neulich im Fernsehen, bei irgendeinem Verkaufssender gesehen, dass es Duschköpfe gibt, die Wasser sparen lassen. Wie funktionieren diese Duschköpfe? Wie kann es sein, dass man bei der gleichen Duschzeit dann Wasser spart? Bei einer 8 köpfigen Familie wird es sich ja bestimmt lohnen sich so ein Teil anzuschaffen.

Welchen Duschkopf könnt ihr da empfehlen? Habt ihr so einen Duschkopf und konntet ihr damit schon merklich Wasser sparen? Wie viel Wasser kann man da pro Duschgang sparen?

Benutzeravatar

» supermami » Beiträge: 2317 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Naja, eigentlich ist es ein ziemlich einfaches Prinzip. Der Durchmesser der Leitung wird vermindert so dass weniger Wasser durchfließen kann. Da man das aber normalerweise merken würde, wird noch Luft beigemischt damit der Wasserstrahl weicher bzw. voluminöser wirkt. Glaube so war das Prinzip wenn ich mich nicht täusche. Haben auch so einen Duschkopf zuhause aber ist kein Markenmodell. Haben den damals aus der Werbung von Aldi oder Lidl gekauft.

Benutzeravatar

» MorphX » Beiträge: 157 » Talkpoints: 1,95 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Wir nutzen seit Jahren Dusschköpfe, die man verstellen kann und unter anderem auch die Wassersparfunktion haben. Ob man da jetzt wirklich viel spart, weiß ich nicht, da mir die Vergleichsmöglichkeiten zu normalen Duschköpfen fehlen. Unser Wasserverbrauch mit 4 Personen liegt allerdings sehr im Rahmen, wobei die Kinder selten duschen und da eigentlich nicht ins Gewicht fallen. Noch nicht.

Die Wassersparfunktion funktioniert so, dass einfach weniger Wasser den Duschkopf passieren kann, als bei einer Normalfunktion. Im Normalfall geschieht dies durch die erwähnte Querschnittsreduzierung oder durch weniger Wasseraustrittsöffnungen. Dann kommt halt nur noch jeder 2 Wasserstrahl aus dem Duschkopf. Man merkt dies beim duschen aber schon, zumindest bei den Duschköpfen, die ich bisher verwendet habe. Das Wasser läuft einfach langsamer und es ist wirklich weniger Wasser, welches aus dem Duschkopf tritt. Das, was da an Wasser aber noch herauskommt, reicht zum duschen völlig aus. Im Normalmodus läuft einfach mehr Wasser ungenutzt am Körper herunter, bzw. an ihm vorbei.

» Squeeky » Beiträge: 2792 » Talkpoints: 6,18 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron