Worauf achtet ihr beim Kauf eines Couchtisches besonders?

vom 08.04.2013, 21:03 Uhr

Ich brauche einen Couchtisch. bisher habe ich nur eine Kiste vor der Couch stehen und das gefällt mir nicht mehr. Ich möchte gerne einen richtigen Couchtisch haben. Aber die Auswahl in den vielen Geschäften ist ja enorm. Deswegen würde ich mal von euch wissen, worauf man beim Kauf achten muss, damit man nicht nach ein paar Wochen schon bereut diesen Tisch gekauft zu haben.

Worauf habt ihr geachtet? Worauf sollte man generell achten? Die Größe, die Farbe, die Qualität usw. Was ist besonders wichtig beim Kauf?

Benutzeravatar

» Ampelmännchen » Beiträge: 1310 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Auf Qualität sollte man beim Möbelkauf immer achten. Aber alles andere hängt hauptsächlich vom Lifestyle ab. Ich habe mir einmal einen Glastisch gekauft, das aber bald bereut, weil ich ihn dauernd putzen musste. Man haut jedes Staubkörnchen und jeden Fingerabdruck darauf gesehen. Daher achte ich persönlich auf Pflegeleichtigkeit.

Worauf man generell achten sollte, ist nicht so pauschal zu beantworten. Zu Größe und Farbe kann ich dir keiner allgemeine Ratschläge geben, weil es von deiner Wohnzimmereinrichtung und der Anzahl der Personen abhängt, die in deinem Haushalt wohnen. Manche Menschen finden weiße Tische schön, andere rote und wieder andere blaue. Es gibt Menschen, die lackierte Tische mögen, viele mögen Tische aus naturbelassenem Holz und wiederum andere entspannen sich an Metalltischen am besten. Manchmal sind auch Nierentische beliebt und in wenigen Fällen Tische, die auf drei Beinen stehen.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich habe einen selbst entworfenen und selbst gebauten Couchtisch von meiner Tochter bekommen, die Tischlerin ist. Wir haben zusammen gesessen und gesagt, was der Couchtisch haben sollte und für uns war wichtig, dass er erst einmal farblich zu den anderen Möbeln passte und dann eine Ablagefläche unter dem Tisch hat. Weiterhin war die Größe auch wichtig, weil wir nicht ganz so viel Platz haben.

Eigentlich musste auf nicht viel geachtet werden. Ich kann dir nur raten, dass du dir deine eigenen Vorstellungen mal aufschreibst und dann ins Möbelhaus gehst. Vielleicht findest du dann einen Tisch, der dir auf Anhieb gefällt. Vergiss das Metermaß nicht und eventuelle eine Farbprobe der anderen Möbel, damit der Tisch genau passt.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich habe schon den ein oder anderen Couchtisch gehabt, und muss schon sagen, dass es gravierende Unterschiede bei den Exemplaren gibt. Man sollte schon darauf achten, dass er stabil ist, und nicht so schnell umkippt. Was mir auch nicht bei einem Tisch nicht so passte war, dass er sehr schnell kaputt ging. Es war so ein neuer moderner Tisch mit Furnier, und dieser löste sich ziemlich schnell an den Kanten ab. Glastische. oder Tische mit Lackbeschichtung müssen leider sehr oft entstaubt werden, und man sieht auch jeden Fingerabdruck darauf.

Du hat jetzt nicht geschrieben, wie dein Wohnzimmer eingerichtet ist, aber der Tisch sollte schon zur Einrichtung passen. Dann solltest du schon darauf achten, dass die Größe passt, ob du viel Besuch hast, und deswegen einen etwas größeren Tisch brauchst, oder wegen des vielleicht kleinen Wohnzimmer ein etwas kleinerer Tisch sinnvoller wäre. Was ich noch wichtig fand war, dass der Tisch noch eine Ablagefläche hatte.

Benutzeravatar

» Wennie4 » Beiträge: 1754 » Talkpoints: 6,72 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich wollte einen Tisch, der etwa so hoch ist wie die Sitzfläche meiner Sofas und ansonsten war mir eigentlich nur das Design wichtig. Ich habe nicht vor in absehbarer Zeit umzuziehen und mit dem Tisch wird auch sonst nichts veranstaltet, was ihn irgendwie beansprucht. Gute Qualität ist natürlich immer wichtig, aber stand bei mir jetzt nicht ganz oben auf der Liste. Und ich wollte keinen Tisch mit Ablagefläche drunter haben, da sammelt sich bei mir immer Zeug an, was ich ohne Ablagefläche schon längst weggeräumt hätte, was gar nicht so einfach zu finden war.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Zunächst ist für mich wichtig, dass der Tisch die gleiche Holzart und Maserung hat wie das restliche Möbel in dem Raum. Wenn er nicht gerade weiß ist, was auch möglich wäre, dann sollte die Maserung ähnlich sein. Wir haben einen Holztisch aus Kernbuche, der zum Schrank passt.

Früher hatte ich einen Glastisch, so etwas würde ich allerdings nicht mehr kaufen. Glas ist empfindlich, egal wie man es pflegt. Und ich finde, dass ein Glastisch mit der Zeit einfach nicht mehr so schön aussieht.

Für mich ist auch wichtig, dass die Größe und die Form in den Raum passen. Also wenn man beispielsweise hauptsächlich eckige Möbel hat, wäre es komisch, plötzlich einen ovalen Tisch hinzustellen. Zumindest empfinde ich das als komisch, weil es irgendwie nicht richtig passt. Ansonsten sollte der Tisch einfach zur Couch passen von der Größe her, das finde ich auch wichtig. Alles andere ist Geschmackssache, also wie er sonst gestaltet ist.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Das hängt glaub ich immer vom persönlichen Empfinden ab, was man bei einem Couchtisch beachten soll. Mir war wichtig, dass er zu den anderen Möbeln passt, nicht aus Glas ist und eine Ablage unter der Tischplatte hat.

Gerade auf dem Couchtisch bleibt bei uns oft etwas liegen. Ich habe jetzt 2 Aufbewahrungsboxen unter meinen Tisch, wo dann eben die wichtigsten Sachen, wie zum Beispiel Spielkarten, Stifte, Bücher etc. reinkommen. Wenn du den Tisch so auch nutzen möchtest ist es ratsam, vorher schon zu schauen, ob du passende Körbe für unten rein bekommst. Oft sind die Tische so schmal für Boxen, dass gar nichts reingeht.

Glas wollte ich nicht, weil man da ja wirklich alles sieht und der auch sehr oft zu putzen ist. Wenn einem mal was auf den Tisch fällt, ist Holz auch dankbarer.

» Perlenkette » Beiträge: 20 » Talkpoints: 14,76 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^