Wo am Körper führt ihr eure Geldscheine mit euch?
Ich hab immer einen "Notfall-Schein" in der Innentasche meiner Jacke die ich gerade trage. Wenn warmes Wetter ist, trage ich eine kleine Tasche mit mir, wo ein kleines Fach an der Rückseite ist und dort kommt dann der Schein rein. Der ist aber wirklich nur für Notfälle. Die restlichen Scheine habe ich in einem schwer zu sehenden Fach in meinem Portemonnaie und das Portemonnaie habe ich immer in einer Tasche die vorne ist, weil hinten die Chance zu groß ist, dass mein Portemonnaie gestohlen wird. Die Münzen sind in dem kleinen Fach für Münzen, weil sie mir zu klein sind, um sie irgendwo zu verstecken.
Wo führt ihr eure Scheine mit euch? Führt ihr sie überhaupt mit euch oder lasst ihr sie zu Hause, weil es zu gefährlich ist sie mitzuführen und zahlt stattdessen mit Karte?
Ich habe mein Geld immer im Portmonee und dies habe ich in meiner Seitentasche der Jacke. Also immer so, das ich mit meiner Hand drauf halten kann. Größere Beträge führe ich eh nicht mit mir mit, meistens immer nur so viel, wie ich eventuell brauchen werde. Einen extra Notfall Schein, den ich woanders habe, verstecke ich nicht.
Bislang ist mir nur einmal das Portmonee gestohlen wurden, und das war gerade mal nicht in der Seitentasche, sondern woanders. Seit ich es aber an der Seite habe, ist es mir noch nicht gestohlen wurden.
Normalerweise hab ich Geld einfach im Portmonee und dieses in der Hand- oder Jackentasche. Da ist eh nicht viel drin. Wenn ich mal viel Geld mit mir führe, dann ist das nicht einfach im großen Fach der Handtasche, sondern in den kleinen Taschen mit Reißverschluss an der Innenseite der Tasche.
Wenn ich im Sommer ohne Tasche unterwegs bin, hab ich einen Geldschein auch mal im BH stecken. Dann stört es aber etwas, wenn man Kleingeld zurück bekommt.
In der Regel habe ich mein Geld immer im Portmonnaie und dies in meiner Handtasche oder einer Jackentasche dabei, sofern letztere dafür groß genug ist. Früher hatte ich es auch nicht selten in der Hosentasche mitgeführt, aber bei Damenhosen sind die Taschen eher dekorativer Natur, sodass mein Portmonnaie dort nicht rein passt.
Wenn ich (im Sommer) nur mal eben eine Besorgung machen muss, dann nehme ich auch mal einen Geldschein in die Hosentasche mit, in welcher auch das Restgeld landet. Einen Notfallschein habe ich bei mir nicht eingeführt und kam bislang auch nie auf eine solche Idee. Auch kam ich bislang noch nie auf die Idee in meiner Unterwäsche das Geld zu verstauen.
Ich habe eigentlich ein Portemonnaie, in dem ich mein Geld aufbewahre. Das ist meistens in meiner Handtasche, die ich als Frau ja auch öfter dabei habe. Ich habe da aber meistens nicht alles Geld drin, denn wenn ich mir zum Beispiel vornehme, nur so und so viel Geld auszugeben, nehme ich auch nicht mehr mit, weil ich sonst mit Garantie mehr ausgeben werde. Den Rest des Geldes lege ich zu Hause irgendwo hin, klemme es in ein Buch oder lege es einfach auf den Schreibtisch, bei mir zu Hause kommt das dann auch nicht weg.
Da ich aber auch wirklich gerne ohne Handtasche aus dem Haus gehe und es umständlich finde, andauernd mein Portemonnaie herauszukramen, wenn ich mir beispielsweise nur eine einzige Tüte Chips kaufen will, dann stecke ich mir das Geld in vordere Hosentasche, ohne Portemonnaie oder Beutelchen oder so drum. Wenn ich im Ausland bin mache ich das genauso, weil so die Gefahr geringer ist, dass mir mein Geld geklaut wird.
Sonst habe ich aber eher weniger Angst, dass ich beklaut werde, und einen Notfallschein habe ich auch nicht, weil ich eher öfter pleite bin und den dann nutzen würde, auch wenn es kein Notfall ist. Ich würde Notfall aber auch immer nach der jeweiligen Situation definieren, wodurch mir so ein Notfallschein nichts bringen würde. Ich habe so etwas bisher aber auch noch nicht gebraucht.
Im Normalfall führe ich mein Geld auch immer in einem Portemonnaie mit mir herum. Ich habe noch einen Schein bei meinen Autopapieren, die ich nicht im Portemonnaie aufbewahre, sondern in einer Extrahülle. Dieser Schein ist auch für Notfälle bestimmt, wenn das Geld mal knapp wird. Ansonsten trage ich das Portemonnaie auch immer in einer der vorderen Hosentaschen meiner Jeans. Dort sitzt es sehr fest und sicher, so dass man es nicht so ohne weiteres rausziehen kann. Das genügt mir eigentlich vollkommen an Sicherheit und so viel Geld trage ich nun auch nicht mit mir herum. Ab einer bestimmten Summe lasse ich auch einen Teil des Geldes zu Hause, so dass ich nicht immer so viel dabei habe.
Also ich führe mein Geld immer in meinem Portemonnaie mit, die Münzen, sowie die Geldscheine. Ich finde, das ich auch eigentlich der beste Weg, um sein Geld zu verstauen. Doch das ist bei mir nicht immer so, es kommt ganz darauf an, was ich vor habe. Wenn ich nur mal Bus fahren möchte, und dort wo ich dann ankomme weiterhin kein Geld brauchen werde, nehme ich mir aus meinem Portemonnaie das Geld heraus, und tue es in meine Tasche. Dann bezahle ich damit die Busfahrt, und bin komplett befreit. Das finde ich auch besser, denn dadurch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich das Geld irgendwie verliere gleich null.
Doch wenn ich eben mal raus gehe mit Freunden, und wir vielleicht in den einen oder anderen Laden springen, dann nehme ich mein Portemonnaie mit. Eine Tasche für "Notfälle" habe ich eher nicht. Ich denke, bei mir wären Notfälle dann Gang und Gäbe. Damit meine ich, dass ich es nicht schaffen würde, das Geld wirklich für Notfälle zu nutzen. Deswegen ist mir ein einheitlicher Portemonnaie lieber.
Ich habe im Normalfall mein Geld auch einfach in einem Portemonnaie, das ich in meiner Handtasche oder dem Rucksack verstaut habe. Einen Schein für Notfälle habe ich eigentlich nicht bei mir und ich halte meine Tasche auch immer soweit im Auge, dass es schon schwer wäre, mir mein Geld zu klauen. Im Urlaub bin ich aber noch vorsichtiger und habe meistens eine kleine, dünne Gürteltasche oder eine dünne Umhängetasche für mein Geld, damit nicht jeder sofort sehen kann, wo das Geld verstaut ist. Diese Taschen trage ich dann unter meiner Kleidung.
Ich trage meine Geldscheine immer in der Hosentasche, weil ich das am sichersten finde, als das Geld in die Jackentasche auf zu bewahren. Wenn man das Geld in die Jackentasche steckt, kann das Geld leichter geklaut werden, weil man ja nicht merkt, ob ein Dieb schon seine Hand in der Jackentasche hat. Aber ganz anders ist es bei der Hose. Eine Hose sitz ganz nah am Körper und das heißt, das man auch merkt, wenn ein Räuber seine Hand in der Hosentasche hat. Bei der Jacke ist das alles anders. Eine Jacke sitz nämlich nicht so eng am Körper.
Ich habe auch mal im Fernsehr gehört, das sich manche Frauen ihr Geld in den Ausschnitt stecken. Das finde ich jetzt nicht so eine Tolle Idee, weil das irgendwie so wie eine Nutte aussieht, wenn sie ihr Geld aus den Ausschnitt holt. Aber im Ausland, wo sehr viel geklaut wird, ist es eine gute Idee, weil kein Dieb einer Frau in den Ausschnitt packt. Außerdem würde die Frau das dann merken, wenn einer ihr in den Ausschnitt packt.
Ich trage Geldscheine an sich immer im Portemonnaie mit mir herum. Dieses verstaue ich meistens in meiner Handtasche, weil es zu breit für Jacken- und Hosentaschen ist. Ich habe jedoch ab und zu einen Geldschein in einer Seitentasche in meiner Handtasche, weil ich den irgendwann mal dort hineingesteckt habe und vergessen habe, ihn dort herauszunehmen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-214589.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3667mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2658mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1260mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1304mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1736mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!