Stört euch falsche Rechtschreibung im Chat?
In der heutigen Zeit schreibt man viel mit anderen Menschen im Chat, egal ob bei facebook oder anderen sozialen Netzwerken, oder einfach nur bei whatsapp oder per Sms. Ich selbst chatte auch mit einigen Leuten und mir ist dabei aufgefallen, dass viele im Chat einfach mal die Groß- und Kleinschreibung außer Acht lassen. Dass finde ich nicht schlimm, dass mache ich, wenn ich eine Sms schreibe, nicht anders.
Schlimmer finde ich, wenn die Rechtschreibung (außer Groß- und Kleinschreibung) stark darunter leidet, dass man chattet. Ein kleiner Tippfehler stört mich da auch nicht, weil das ja durchaus mal passieren kann, dass man eine Taste nicht trifft oder aus Versehen den Buchstaben doppelt schreibt. Was mich stört ist, wenn das zu oft passiert.
Wie ist das bei euch? Stört es euch extrem, wenn die Rechtschreibung im Chat nicht eingehalten wird?
Das mit der Groß- und Kleinschreibung lass ich schon auch mal außen vor, find ich überhaupt nicht schlimm. Tippfehler können auch passieren, gerade wenn man im Stress ist. Rechtschreibfehler dagegen - teilweise unglaubliche - stören mich schon, bzw. es tut beim Hinschauen einfach weh! Grausam, ich habe dann immer das Bedürfnis den Jeweiligen darauf hinzuweisen, was ich natürlich nicht mache außer bei guten Freunden, die werden dann schon mal geärgert!
Tippfehler stören mich nicht, aber bei systematischen Fehlern bekomme ich einen schlechten Eindruck von dem Schreiber. Ich kann leider nichts dagegen tun. Das ist so in mir verankert, dass ich Leute für intelligenter halte, die keine Rechtschreibfehler machen. Ich weiß, dass das nicht stimmt, da auch intelligente Leute Legastheniker sein können. Ich habe selber welche in der Verwandtschaft. Aber wenn ich beispielsweise auf Partnersuche wäre und als ersten Anhaltspunkt nur die Rechtschreibung hätte und mich entscheiden müsste, wen ich näher kennenlerne, würde ich mich für denjenigen mit einwandfreier Rechtschreibung und Kommasetzung entscheiden.
Ich bin auch auf Facebook oder anderen sozialen Netzwerken unterwegs und chatte dann auch mal gerne mit meinen Freunden. Ich persönlich achte im Chat auch nicht so wirklich auf die Groß- und Kleinschreibung. Aber definitiv achte ich auf die Rechtschreibung und Kommasetzung sowie Satzzeichen.
Mich stört es auch, wenn meine Freunde oder desgleichen im Chat wirklich alles kleinschreiben ohne Punkt und Komma, sodass man nicht weiß, wo der eine Satz aufhört und der andere Satz anfängt. Und zu dem die ganze Rechtschreibung nicht stimmt. Dann würde ich die Leute auch am liebsten darauf ansprechen und sie eines besseren belehren und denen erzählen, wie sehr mich das stört.
In einer SMS schreibe ich eigentlich auch alles klein, genauso wie im Chat. Das Großschreiben nach einem Punkt oder einem anderen Satzzeichen macht mein Smartphone von ganz alleine, sodass ich mich darum nicht kümmern muss.
Bei mir kommt es auf den Grad des Falschschreiben an. Wenn das nur hier und da Fehler sind, oder alles klein geschrieben wird, ist mir das egal. Mich stört es in der Regel eigentlich recht wenig bis gar nicht. Allerdings hasse ich es, wenn es falsch geschrieben ist, dass man gar keinen Satz mehr erkennt. Genau so schlimm, ist diese "Stylerschrift" wo groß und klein geschrieben wird wie man will, nur damit es angeblich besser aussieht... In meinen Augen extrem nervig und völliger Quatsch.
Ach, das ist ganz unterschiedlich bei mir. Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn jemand mit mir auf Facebook eine digitale Unterhaltung führt, ist es mir eigentlich sehr gleich, wie seine Rechtschreibung dabei aussieht. Doch auch das hat bei mir seine Grenzen. Ich meine, man kann auf Groß- und Kleinschreibung verzichten, ß und ss vertauschen, oder dass und das nicht richtig einsetzen, aber wenn jemand wirklich grottig schreibt, sage ich ihm das auch. Wenn es so ausartet, dass ich wirklich schon Schwierigkeiten damit habe, sein Geschriebenes zu verstehen.
Dann merke ich das Ganz an, und versuche der Person eine bessere Rechtschreibung mir gegenüber einzureden. Das klappt dann meistens auch. Doch dann gibt es eben noch Foren, die ja auch eine Art "Chat" sind. Dort lege ich schon viel mehr Wert auf die Rechtschreibung. Ein Forum zeugt von Ordentlichkeit, und man muss sich wohl fühlen. Und ich fühle mich eben wohl, wenn eine zumutende Rechtschreibung vorliegt.
Da ich selbst in Chats und SMS schreiben nicht so sehr die Groß- und Kleinschreibung beachte, finde ich dies auch bei anderen nicht allzu wild. Auch passieren mir hin und wieder - vor allem, wenn ich mich mit dem Tippen beeile - Tippfehler, Buchstabendreher, sowie nicht richtig gesetzte Tabstopps. Von denen bitte ich meine Freunde immer abzusehen und die haben sich da auch daran gewöhnt, dass ich ein wenig eigen schreibe. Falls dennoch mal irgendetwas gänzlich unverständlich sein sollte, dann fragen sie gerne nach und ich gebe mir Mühe, damit es danach alles für den anderen nachvollziehbar wird.
Wenn meine Chatpartner ähnlich in ihrem "Schreibstil" sind, so habe ich damit keinerlei Probleme, da es auf Gegenseitigkeit beruht. Bemerke ich allerdings, dass jemand kontinuierlich bestimmte Worte falsch schreibt ("v" mit "f" vertauschen etc.), dann weise ich sie schon mal darauf hin, weil ich normaler Weise im "üblichen Leben" auf Rechtschreibung achte und es nicht unkommentiert lassen kann, wenn ich jemanden auf grundsätzliche Fehler ansprechen kann, damit er diese zukünftig meidet.
Ich gehöre trotz allem zu denjenigen, die in der normalen Sprache schreiben und nicht auf den Chatjargon und die ganzen gängigen Abkürzungen zurückgreife. Es ist für mich auf Dauer auch anstrengend mich durch den Abkürzungsdschungel zu quälen, wenn ich eine normale Unterhaltung via Chat führen möchte und da ich selbst auch in ganzen Sätzen und Worten schreibe, erwarte ich das irgendwo auch von meinem Gegenüber.
Mich persönlich stört es leider sehr, wenn sich die Falschschreibung häuft. Einzelne Tippfehler, die auch als solche erkennbar sind, überlese ich einfach und denke mir nichts dabei. Beim schnellen Chatten liest man sich schließlich nicht noch einmal alles durch vor dem Senden. Aber diese permanente Kleinschreibung stört mich genauso wie eine Anhäufung von Fehlern. Ich finde es dann schwierig zu lesen, muss mich sehr viel stärker konzentrieren und eventuell raten, welches Wort tatsächlich gemeint war, wenn das falsch geschriebene eine andere Bedeutung hat.
Ich versuche es mir nicht anmerken zu lassen, denn ich habe in meinem Bekanntenkreis auch mehrere Menschen mit einer starken Legasthenie. Bei einer Freundin muss ich mir immer alles von ihr laut vorlesen, weil ich die Worte sonst nicht erkenne, denn in einem einzigen Wort hat sie mitunter fünf oder sechs Fehler. Wenn ich aber weiß, dass der Mensch auch richtig schreiben könnte, wenn er sich nur ein wenig anstrengen würde, dann fühle ich mich von ihm nicht respektiert. Ich bin ihm dann schließlich nicht mal eine richtige Schreibung wert.
Ich kann es überhaupt nicht leiden, wenn Leute alles klein schreiben oder auf die Zeichensetzung verzichten, nur weil sie eine SMS oder eine Nachricht per WhatsApp versenden wollen. Ich empfinde diese bewusste Nachlässigkeit als eine ganz furchtbare Unsitte. Auch Rechtschreibfehler nerven mich, sofern sie gehäuft auftreten. Ich finde es eigentlich normal, dass man sich immer bemüht, einigermaßen vernünftig zu schreiben. Für mich spielt es keine Rolle, ob es sich dabei um einen Brief oder „nur“ um eine SMS handelt.
Ich beachte die Groß- und Kleinschreibung natürlich auch, wenn ich SMS oder sonstige kurze Nachrichten versende. Es kann natürlich vorkommen, dass ich kleinere Fehler mache, aber ich mache diese mit Sicherheit nicht bewusst. Wenn ich zum Beispiel einen Fehler in einer SMS entdecke, ändere ich diesen in jedem Fall ab, auch wenn es sich lediglich um einen klein geschriebenen Buchstaben handelt, der groß geschrieben werden muss oder um ein vergessenes Satzzeichen. Mir wäre es sehr peinlich, wenn ich absichtlich falsch schreiben würde.
Ich chatte nun nicht mit Fremden, aber ich tausche schon häufiger Nachrichten mit Freunden aus. Zum Glück sind darunter keine totalen Rechtschreibbanausen. Wenn dann kleinere Fehler auftreten, finde ich das nicht so schlimm, weil diese Personen in der Regel ganz vernünftig schreiben. Ich muss aber zugeben, dass ich in Foren zum Beispiel meistens nicht auf private Nachrichten antworte, wenn mich jemand anschreibt und dabei unzählige Fehler in den Text einbringt. Das mag ein wenig oberflächlich sein, aber ich denke nicht, dass ich mit jemandem einen vernünftigen Austausch beginnen kann, der nicht einmal ordentlich schreiben kann oder will.
Ich sehe es eigentlich auch als eine Frage des Respektes an, sich an die geltenden Rechtschreibregeln zu halten. Wenn man meint, dass man in einer SMS ruhig Fehler machen kann, die man in jedem wichtigeren Brief vermeiden würde, dann zeigt das doch auch, dass einem nichts daran liegt, einen guten Eindruck beim Leser zu hinterlassen.
Mich stört falsche Rechtschreibung in Chats nicht so, da ich manchmal auch ein paar Fehler mache und in Chats muss man auch jetzt nicht so eine richtige Rechtschreibung haben, weil wenn ich mit meinen Freunden chatte, dann benutzen wir oft eine Abkürzung, wie zum Beispiel für keine Ahnung schreiben wir dann einfach ka. Das ist kurz und jeder weiß, was man meint. Ich finde aber eine Art von Chatnutzern sehr schlimm.
Ich kenne Menschen, die Facebook süchtig sind, das heißt, das diese Personen locker Acht Stunden am Tag online sind, so etwas finde ich sehr übertrieben. Auf RTL kam vor ein paar Tagen in Punkt Zwölf auch eine Sendung über Facebook süchtige, in dieser Sendung hat man zwei Personen gesehen, die am Tag Neun Stunden gechattet haben. Die Personen haben sogar in der Nacht gechattet um ca. Drei Uhr oder so. In Chats finde ich die Rechtschreibung nicht so wichtig, wie im Richtigen Leben.
Man sollte seine Rechtschreibung immer verbessern, damit die Deutsche Rechtschreibung auch nicht verfällt. Ich kenne einen, der seine Rechtschreibung nicht gebessert hat und er schreibt jetzt zum Beispiel statt ist is. Er spricht ist aber auch immer wie is. Ich will mich ja nicht einschleimen oder so , aber ich finde es sehr toll, das dieses Forum sehr gut auf die Rechtschreibung achtet, damit auch kein schlechtes Deutsch hier geschrieben wird. Ich war mal auf einer Internetseite, wo keiner auf die Rechtschreibung geachtet hat und dann kamen natürlich so welche Wörter wie kan und Rath raus, obwohl es kann und der Rat heißt.
Ich glaube aber auch, das diese Person extra so schlecht geschrieben hat, weil in diesem Satz war fast jedes Wort falsch geschrieben oder der Schreiber war einfach ein Ausländer, dann würde es auch erklären, wieso in diesem Satz so viele Fehler waren. In Foren sollte man auf die Rechtschreibung achten, aber in privaten Chats muss man eigentlich nicht so sehr darauf achten, außer die Chats sind öffentlich oder mit dem du chatest, will das du richtiges Deutsch schreibst, so welche Personen gibt es ja auch.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-214556.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2617mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1686mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1391mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur