Kann man Glasreiniger auch für Möbel benutzen?
Ich wollte heute mal mein Zimmer aufräumen. Und neben den Ganzen rumliegenden Sachen die ich aufzuräumen hatte, wollte ich auch mal meinen Schreibtisch blitzblank putzen. Doch leider wusste ich nicht genau, mit welchem Mittel ich das besprühen und wischen sollte. Ich bin unsere Waschmittel durchgegangen, habe aber nichts gefunden, das irgendwie Holzoberflächen, oder eben Möbel putzt. Also habe ich Glasreiniger genommen. Es ging aber überraschend gut, und es war sehr sauber. Gut gerochen hat es auch.
Doch hat das irgendwelche Nachteile? Besteht ein Glasreiniger wirklich aus so extremen Sachen, was die Möbel zerstören könnte? Was könnte ich alternativ nutzen?
Wie wäre es ganz einfach mit Wasser und Allzweckreiniger? Ich befürchte stark, das dürfte deine Mutter ebenfalls in ihrem Putzschrank haben. Gehört in der Regel in jeden Haushalt in dem Putzmittel verwendet werden. Ansonsten wäre auch Essigwasser gegangen.
Warum muss es an sich immer was zum Sprühen sein? Ich verstehe das ehrlich gesagt nicht wirklich. Scheinbar reinigst du nur mit sprühbaren Reinigungsmitteln. Konservative Reinigungsmittel sind wesentlich günstiger.
Fensterputzmittel ist nicht zwingend schädlich für die Möbel. Dauerbenutzung greift aber oft den Lack oder die Lasur an. Bei Echtholzmöbeln zieht das Zeug ins Holz ein. Bei lackierten Oberflächen kannst du damit rechnen, dass die irgendwann bei Dauerbenutzung einfach stumpf werden.
In der Not kann man mal mit einigen Putzmitteln einen Schreibtisch reinigen, ob Glasreiniger, Spülmittel oder Allzweckreiniger. Und wenn du gar nichts findest, geht es auch mit einem Lappen und klarem Wasser. Ich denke doch mal, dass deine Mutter einiges an Reinigungsmitteln da stehen hat, und wenn du schon auf die Mittel geschaut hast, hättest du bestimmt irgendwo gelesen, dass einige Mittel für sehr viele Oberflächen geeignet ist.
Warum fragst du nicht mal deine Mutter, welches Reinigungsmittel für was verwendet wird, oder du schaust ihr zu oder hilfst ihr mal. Irgendwann möchtest du doch auch mal selbstständig sein und alleine wohnen, da wäre es schon sinnvoll, sich mit diesen Dingen vertraut zu machen.
Ich hätte auch einfach Spülmittel genommen. Glasreiniger besteht zum größten Teil aus Spiritus. Das kann manche Lasuren, Lacke oder unbehandelte Hölzer auf Dauer schädigen. Eigentlich brauchst du aber gar kein Reinigungsmittel für deinen Schreibtisch. Nimm einfach ein Mikrofasertuch, dann bekommst du den Tisch auch mit heißem Wasser sauber.
Ich weiß zwar nicht, wie dein Schreibtisch aussieht, aber wenn er so aussieht, wie der von meiner Tochter, hätte ein Glasreiniger nichts geholfen, weil dieser nicht gegen starken Schmutz auf rauen Oberflächen ist, sondern eher für die Beläge und die Fettstreifen auf glatten Flächen wie Fenster oder Glastischen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-214526.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2368mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3821mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1320mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?