Glaubt ihr, dass eure Spareinlagen sicher sind?

vom 05.04.2013, 20:29 Uhr

Zypern ist ein Beispiel dafür, dass es nicht undenkbar ist, dass eine Regierung an die Spareinlagen ihrer Bürger geht. Könnt ihr euch vorstellen, dass bei uns auch einmal das Ersparte ab einem gewissen Betrag einfach teilweise vom Staat eingezogen wird, oder haltet ihr das bei uns für völlig unmöglich? Habt ihr noch das Gefühl, dass euer Geld auf der Bank von Zugriffen vor dem Staat sicher ist?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich denke, Zypern als ein zu übertragendes Beispiel zu wählen, ist etwas naiv oder aber man unterscheidet nicht die jeweilige Position der Regierungen im Eurostaaten-Verbund. Wenn man dies macht, dann wird einem schnell klar, dass Deutschland sehr wohl eine Sonderrolle einnimmt und es ein solches Vorgehen hier nicht geben würde! Das mag allen seltsam vorkommen, die die EU als Club von Gleichen unter Gleichen sehen oder aber an eine demokratische Legitimation glauben. Die Realität sieht aber anders aus und die Großen diktieren definitiv die Richtung und die Kleinen haben im Grunde keine Wahl, als dem Diktat zu folgen. Und weil die wenigen Großen in der EU z.Z. auch schwächeln, ist das natürlich die große Stunde der Bundesrepublik, sich hier als Mahner und Bewahrer des Euro zu generieren. Dass die Bundesrepublik gerade z.B. in Griechenland oder eben auch in Zypern als Hauptschuldige innerhalb der EU an der Krise ausgemacht wurde, ich letztlich kein Zufall. Dass sich Deutsch darüber wundern oder es platt auf die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs reduzieren (und so als "Moralkeule" denunzieren) hat bloß damit was zu tun, dass man hier nur eine einfache (nämlich die eigene) Sicht auf die Geschehnisse hat.

Hier sind die Einlagen sicher und kein Politiker würde es wagen, an die Einlagen der Sparer zu gehen. Zumal ein solches Vorgehen in einem 80-Millionen-Staat (Banken schließen über mehrere Tage) wirklich anders aussehen müsste, als auf einer 700'000 Einwohner zählenden Insel! Hier müsste schon vorher die Bundeswehr die Erlaubnis haben, auch im Innern für "Frieden" zu sorgen. Also verkennt hier jeder Vergleich die Unterschiede bzgl. Bevölkerung, wirtschaftliches Gewicht und Auswirkung einer solchen Maßnahme.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich finde es doch sehr mutig hier Zypern als Beispiel und Vergleich zu nehmen, da wir in Deutschland eher in der Situation sind das wir anderen aushelfen, der Staat kann sich Geld für einen lächerlich geringen Zinssatz leihen. Dazu kommt das wir in Deutschland eine Einlagensicherung haben in der die meisten Banken auch Mitglied sind. Es ist also nicht nur mutig sondern eigentlich falsch Zypern mit Deutschland zu vergleichen bei den Spareinlagen.

Ich glaube auch nicht das unsere Regierungen beschließen könnten das sie einfach ab einem gewissen Vermögen die Spareinlagen einfach einziehen, das würde vermutlich in Deutschland eh kaum wen belasten, viele Menschen haben eh nur sehr geringe Spareinlagen oder ihr Vermögen in Immobilien. Ich hab doch ein sehr gutes Gefühl was meine Spareinlagen angeht und habe keine Angst das diese Spareinlagen verlieren werde, und wenn dann würden sich eh Zeichen anbahnen und das würden viele Deutsche nicht mitmachen.

» R.Fuchs » Beiträge: 47 » Talkpoints: 1,23 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^