Saugroboter emfehlenswert oder nicht?

vom 05.04.2013, 08:29 Uhr

Eine Bekannte hat schon seit längerer Zeit einen Saugroboter zu Hause. Sie schwärmt immer von diesem Teil. Ich überlege nun auch, mir so einen Saugroboter anzuschaffen. Allerdings wollte ich vorher noch weitere Erfahrungsberichte einholen. In unserer Wohnung gibt es zwei Etagen. Muss ich mir dann gleich 2 solcher Saugroboter zulegen? Ich habe gelesen, dass diese Saugroboter, sobald sie fertig sind mit dem Saugen automatisch zu Ihrer Ladestation zurückfahren. Im Erdgeschoss ist das kein Problem. Wie verhält es sich aber wenn ich den Saugroboter im Obergeschoss einsetze? Brauche ich dann für das Obergeschoss eine weitere Ladestation? Gibt es evtl. sogar ein Set, welches ich mir zulegen kann, in dem gleich 2 Ladestationen vorhanden sind?

Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Saugrobotern? Lohnt sich die Anschaffung? Zu welchem Hersteller sollte ich greifen? Markenmodell oder NoName-Produkt? Wie viel Geld muss ich in etwas einplanen?

» Gibbisome » Beiträge: 25 » Talkpoints: 14,02 »



Wir haben ein mittelklasse Sauger zuhause und ich bin von dem nicht so überzeugt. Konnte nicht mal recht ein paar Haare einsaugen.Handarbeit ist hier bestimmt noch besser, aber ich glaube auch das die teuren Produkte schon das Leisten was sie versprechen.

» Salas » Beiträge: 4 » Talkpoints: 0,78 »


Ganz und gar können diese Saugroboter wahrscheinlich sowieso nicht das Saugen ersetzen. In die Ecken kommen die Dinger doch gar nicht rein, oder? Wahrscheinlich muss man also die Ecken dann trotzdem weiterhin per Hand saugen. Das würde mich aber eigentlich weniger stören. Vielleicht hat ja jemand hierzu noch Erfahrungen gesammelt.

» Gibbisome » Beiträge: 25 » Talkpoints: 14,02 »



Ich habe mal so einen Saugroboter bei der Arbeit beobachten können. So besonders überzeugt war ich von dem Gerät nicht, aber es handelte sich dabei auch um eine sehr billige Variante. Es wäre also gut möglich, dass man hier deutlich an der Qualität der Ware gespart hat. Der Saugroboter hat an sich schon gesaugt, aber manchmal hat er nicht alles mit einem Zug geschafft und das blieb dann liegen, weil er kein zweites mal über diese Stelle fuhr, sondern nur ein sehr langsames Tempo anschlug. Es kam auch gerne mal vor, dass er sich an Teppichkanten aufhing und dann ging gar nichts mehr. Auch in manchen Ecken hat er irgendwie die Orientierung verloren und fing an zu piepen.

Nachdem ich das so beobachtet habe stand für mich schon fest, dass ich mir in naher Zukunft keinesfalls so ein Teil kaufen werde. Es mag sein, dass es hier gute Saugroboter gibt, die dann aber auch eine entsprechende Summe kostet, die ich nicht bereit bin auszugeben. Da nehme ich das Geld lieber für andere Sachen und sauge auf die herkömmliche Art und Weise, denn die ist meines Erachtens immer noch die beste.

Ich kenne mich nicht so sonderlich aus, aber es kann gut sein, dass du einen zweiten Saugroboter brauchst, wenn du mehrere Stockwerke oder Räume hast, in denen du saugen willst. Ich könnte mir aber auch gut vorstellen, dass man das bei manchen Geräte einprogrammieren kann, so dass man wirklich nur ein Gerät braucht. Wenn man sich für jeden Raum oder Etage jeweils ein Gerät kaufen muss wäre das schon etwas preisintensiv und ein wenig überflüssig.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^