Brotchips haltbar machen

vom 04.04.2013, 22:37 Uhr

Ich habe schon verschiedene Rezepte für Brotchips ausprobiert, aber bisher habe ich die immer für spezielle Anlässe gemacht und sie hatten deshalb eine entsprechend kurze Halbwertszeit. Da man so aber sehr gut altes Brot weiter verwerten kann habe ich mich nun gefragt, ob man Brotchips nicht auch länger lagern könnte.

Hat das schon mal jemand ausprobiert? Wo und wie habt ihr die Chips gelagert und wie lange? Ist eine Blechdose eine gute Idee oder bleiben die Chips in Plastik länger knusprig? Hängt das vielleicht auch vom Rezept ab?

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich würde sagen, dass sie, ähnlich wie handelsübliche Chips, dann am längsten frisch bleiben, wenn keine Luft an sie heran kommt. Denn in Luft ist immer auch eine gewisse Menge Feuchtigkeit enthalten.

Daher würde ich die Wahl weniger am Material fest machen, sondern eher daran, ob die Dose oder die Tüte oder das sonstige Behältnis dicht schließt und die Chips so vor Luftaustausch und damit vor der Durchfeuchtung schützt. In dem Fall würde ich das Behältnis im Haushalt nehmen, das sehr gut dicht hält.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^