Zu welcher Tageszeit die letzte Waschmaschine anstellen?

vom 04.04.2013, 17:36 Uhr

In einigen Wohnhäusern darf man ab einer bestimmten Uhrzeit meines Wissens nach nicht mehr die Waschmaschine anstellen. Aber manchmal kann man eben auch nicht bis zu seinem freien Tag warten, ehe man Wäsche waschen kann und so frage ich mich, um wie viel Uhr es an sich "moralisch" noch okay ist, die Waschmaschine anzustellen, sofern man nicht allein in einem Haus wohnt. Bei eigenem Haus beziehungsweise als einzige Bewohner des Hauses sieht es da bestimmt noch einmal anders aus. Mir geht es aber ausschließlich um die moralischen und nicht um die gesetzlichen Hintergründe.

Um wie viel Uhr stellt Ihr noch spätestens die Waschmaschine an? Räumt Ihr die Waschmaschine noch am gleichen Abend aus oder wartet Ihr damit bis zum nächsten Morgen?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Da bei mir sehr viel schmutzige Wäsche anfällt, weil ich drei Kinder habe, muss ich auch täglich Wäsche waschen. Leider ist es des Öfteren so, dass ich nicht nur zu einer bestimmten Uhrzeit Wäsche waschen kann und die Waschmaschine anmachen kann, da wir ja nun mal nicht immer zur selben Zeit zu Hause sind.

So ist es dann auch des Öfteren mal, dass ich erst am Abend ab neunzehn Uhr eine Maschine voll Wäsche anschmeißen kann, da wir vorher entweder Termine haben, die eingehalten werden müssen oder wir halt allgemein unterwegs sind und das meist von morgens an. Die Waschmaschine ist dann so gegen Halbneun fertig und, wenn die Wäsche dann fertig gewaschen ist, dann hänge ich sie auch meist sofort auf.

Wenn ich so viel schmutzige Wäsche liegen habe, bin ich, ab und zu auch gezwungen, zwei oder drei Maschinen Wäsche zu waschen. Und, wenn ich dann aber auch erst gegen neunzehn Uhr die erste Maschine voll mit Wäsche anmachen kann, kommt es auch schon mal vor, dass ich die letzte Maschine nach zweiundzwanzig Uhr anmache und somit auch erst spät fertig werde.

Meist hänge ich die nasse und frische Wäsche immer sofort, wenn die Waschmaschine fertig ist mit dem Waschen. Auch dann, wenn es schon so spät ist. Also stelle ich mich auch schon mal nachts um dreiundzwanzig Uhr hin und hänge die Wäsche auf.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich muss auch manchmal abends noch Wäsche waschen, versuche aber natürlich, dass nicht mitten in der Nacht zu machen. Spätestens gegen 21 Uhr stelle ich dann die letzte Maschine an, ansonsten warte ich doch eher bis zum nächsten Tag. Bisher hat sich auch noch nie jemand beschwert, wobei meine Waschmaschine auch recht leise ist und man sie höchstens direkt dadrüber bzw. direkt da drunter hört und dort müssten sich auch die Badezimmer meiner Nachbarn befinden. Bei mir im Haus ist es meistens auch nicht unbedingt leise, auch die Nachbarn sind öfter mal recht laut und wenn sie mal wieder sonntags Nägel in die Wand schlagen oder nachts eine Party feiern, kann ich auch um 21 Uhr noch Wäsche waschen.

» SuperGrobi » Beiträge: 3876 » Talkpoints: 3,22 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Moderne Waschmaschinen sind eigentlich nicht mehr so furchtbar laut. Ich kann es jedenfalls höchstens erahnen, wenn irgendwo im Haus eine Waschmaschine im Schleudergang läuft, aber nicht wirklich deutlich hören. Da wird die Nachbarn meine Waschmaschine vermutlich auch nicht weiter stören. Ich wasche ohnehin am liebsten vormittags oder spätestens am frühen Nachmittag, da ich später keine Lust mir auf solche Tätigkeiten habe. Würde ich abends waschen, würde ich mich dabei wohl vorsichtshalber an die Nachtruhe halten und dafür sorgen, dass der Waschgang vor 22 Uhr beendet ist.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich glaube theoretisch ist es schon so dass man keinen Krach mehr nach 22 Uhr machen darf also auch dafür sorgen sollte dass die Maschine spätestens dann ruhig steht.

Ich wohne auch in einem Mehrfamilienhaus mit drei Partein. Ich bin in der Mitte. muss also auf die über und unter mir Rücksicht nehmen. Das schöne ist aber dass wir alle hinter der Küche noch einen kleinen Abstellraum haben und dort sind die Waschmaschinen drin, Weit entfernt vom Wohnzimmer oder Schlafzimmer der Leute. Das bedeutet dass ich auch mitten in der Nacht noch waschen kann sollte ich es mal Tagsüber nicht geschafft haben, dann z.b feiern gewesen sein und dann um zwei uhr Morgens noch Muse haben eine Ladung anzustellen.

Wenn ich die Wäsche so spät noch wasche, was aber eigentlich eher selten vorkommt, dann räume ich sie auch erst am nächsten Morgen wieder raus. Meistens mache ich ohnehin so viel Weichspühler dran dass sie auch noch länger in der Maschine liegen könnte und toll duften würde.

Ich meine in meinem Fall wäre es auch gar nicht immer klar zu sagen ob die Maschine wirklich nach der angegebenen Zeit fertig ist. Bei vollgeschmutzen Kinderhosen mit riesen Erdflecken an den Knien muss ich sie manchmal auch noch ein zweites Mal anstellen und dann kommt die eingerechnete Zeit leider eh nicht mehr ganz hin.

Benutzeravatar

» BitterSweetCupcake » Beiträge: 15 » Talkpoints: 13,36 »


Wenn ich Besucher im Haus habe, dann schalte ich sie nur an, wenn ich weiß, dass sie nicht gestört werden. Meistens wird dann auch nach 18 Uhr keine Wäsche mehr gewaschen. Ansonsten ist es mir eigentlich völlig egal welche Uhrzeit gerade angesagt ist, weil ich hier in meinem Haus auf niemanden Rücksicht nehmen muss. Es kam schon mal vor, dass ich kurz nach Mitternacht eine Waschmaschine angeschmissen habe, was aber auch bei mir selten vorkommt. Wenn ich sie um so eine Uhrzeit anmache wird sie dann aber auch erst geleert, wenn ich wieder aus dem Bett komme. Wenn ich sie jedoch so gegen Abend um 18 Uhr anmache, dann räume ich sie gleich noch an dem Abend aus.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Falls ich am Abend noch eine Waschmaschine anwerfe, dann ist das spätestens um 19 Uhr, kurz vor dem Abendessen, der Fall. Später mag ich nicht mehr waschen, weil unsere Waschmaschine durch die ganze Wohnung zu hören ist und ich dann auch meine Ruhe haben möchte. Die Wäsche hänge ich dann trotzdem meist erst am nächsten Morgen auf, weil ich dann am Abend zu faul bin, um nochmal von der Couch aufzustehen.

Benutzeravatar

» eselchen » Beiträge: 973 » Talkpoints: 2,73 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich schmeiße durchaus schon noch nach 22 Uhr eine Waschmaschine an, wenn es wirklich sein muss. Ich habe so Phasen, wo ich mich nach dem Essen erbrechen muss, weil ich etwas nicht vertrage und die dabei entstehende Schmutzwäsche hätte ich dann gerne aus dem Weg, weil Erbrochenes schon teilweise recht unangenehm riecht. Auch schmeiße ich recht spät noch eine Wäsche an, wenn ich keine saubere Hose mehr habe und am Morgen eine saubere Hose benötige, weil selbst wenn ich eine Jeans noch einen Tag tragen könnte, würde ich mich unsauber fühlen.

Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus, in welchem auch eine Hausordnung existiert, die Ruhestörungen ab 22 Uhr nicht zulässt. Ich habe jedoch mal meine Nachbarn befragt und die haben gemeint, dass man unsere Waschmaschine absolut nicht hört, selbst wenn sie schleudert, somit kann ich sie ruhig laufen lassen. Irgendwie scheint es so, als sei das Badezimmer besser isoliert oder der Schall wird nicht so übertragen wie in den anderen Räumen. Sogar der pingelige Vogel unter uns hat die Waschmaschine noch nie gehört und der ist recht lärmempfindlich.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12599 » Talkpoints: 0,42 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Da wir in einem 2 Familienhaus leben, ist es nicht ganz so schlimm, wenn wir noch spät eine Maschine Wäsche anwerfen. Außerdem haben wir eine sehr leise Waschmaschine. Ich gucke aber trotzdem schon immer, dass die Waschmaschine spätestens um 22 Uhr fertig ist. Ich finde schon, dass man bis zur Nachtruhe die Maschine laufen lassen kann, selbst wenn sie etwas lauter ist, denn sie schleudert ja keine halbe Ewigkeit. Wenn ich abends spät noch eine Maschine Wäsche habe, hänge ich die Wäsche auch noch auf, ich mache es immer direkt, wenn die Wäsche fertig gewaschen ist.

Benutzeravatar

» Wennie4 » Beiträge: 1754 » Talkpoints: 6,72 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich habe meine Waschmaschine nicht in der Wohnung stehen, sondern in der Waschküche des Hauses. Da darf dann auch spätabends noch gewaschen werden, weil es Niemanden stört. Die Nachbarn, die direkt neben der Waschmaschine ihr Schlafzimmer haben, hören jedenfalls nicht, wenn eine Waschmaschine noch spätabends wäscht. Da habe ich mich auch schon erkundigt. Wahrscheinlich ist das Haus gut isoliert.

Es kann schon mal vorkommen, das ich um 20 Uhr noch eine Maschine anstelle, aber dann bleibt die Wäsche bis zum nächsten Morgen in der Maschine und erst dann stelle ich den Trockner an oder hänge die Wäsche auf. Manchmal wenn ich noch spät Wäsche in die Maschine fülle, stelle ich auch die Zeituhr an und lasse die Maschine erst morgens um 6 Uhr waschen, dann ist die Wäsche morgens gegen 8 Uhr fertig und ich hänge sie dann gleich auf die Leine.

In unserem Haus sehen wir das alle nicht so eng, da läuft auch Sonntags die Waschmaschine oder der Wäschetrockner.

» ratacrash1962 » Beiträge: 674 » Talkpoints: 7,40 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^