Raumdüfte mit Essensduft - Trend oder ekelig?

vom 04.04.2013, 11:24 Uhr

Ich habe eben mal bei Amazon geschaut, welche Raumdüfte Amazon im Angebot hat. Dabei bin ich auf Raumduft Hühnersuppe und Raumduft Pizza Salami gestoßen und fand das einfach nur ekelig. Ich wollte eigentlich Raumduft haben, der genau diese Düfte in meiner Wohnung neutralisiert oder abdeckt. Denn ich hasse es, wenn eine Wohnung nach Essen riecht.

Was haltet ihr von so einem Raumduft und würdet ihr das kaufen? Findet ihr Essensgeruch ekelig oder würdet ihr diesen Duft extra verursachen, damit eure Wohnung nach Essen riecht? Habt ihr diese Düfte schon mal ausprobiert? Reizt es euch mal Pizzaduft oder Suppenduft zu versprühen?

Benutzeravatar

» supermami » Beiträge: 2317 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Allein den Gedanken daran finde ich wirklich ekelhaft. Ich möchte nicht, dass es in meinem Haus ständig nach Essen riecht. Vor allem kocht man dann ja auch selbst und dann vermischen sich viele Essensdüfte und das fände ich nicht berauschend.

Außerdem verwende ich oftmals Raumdüfte, damit ich den Essensgeruch aus der Wohnung bekomme. Somit wäre solch ein Duft kontraproduktiv. Naja, es wird aber sicher genug Menschen geben, die das gut finde. Ich gehöre nicht dazu.

» Sternilu » Beiträge: 305 » Talkpoints: 55,51 » Auszeichnung für 100 Beiträge


So gerne ich auch Hühnersuppe oder eine Pizza Salami esse, so sehr würde es mich aber auch nerven, wenn ich diesen Geruch den ganzen Tag in der Nase hätte. Ich könnte mir also nicht vorstellen, einen Raumduft zu kaufen, der nach einem Lebensmittel oder Gericht riecht. Davon würde ich, wenn er einigermaßen authentisch riechen würde, nur Hunger bekommen und dann auch schlechte Laune, weil es nichts zu Essen gibt, obwohl es so riecht. Ich kann mir eigentlich auch nicht erklären, wofür man so einen Raumduft braucht und kenne es eigentlich auch nur, dass man Gerüche vom Essen damit möglichst neutralisiert.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich möchte auch keinen Raumduft, der nach Hühnersuppe oder Pizza riecht. Es reicht mir schon, wenn die ganze Wohnung nach dem Kochen nach Essen riecht und ich ewig durchlüften muss, um den Geruch wieder loszuwerden. Der einzige Duft der annähernd etwas mit Lebensmitteln zu tun hat und den ich mag, ist Cappuccino. Das liegt wohl daran, dass ich den Duft von frisch aufgebrühtem Kaffee schon immer sehr gerne mochte.

Benutzeravatar

» eselchen » Beiträge: 973 » Talkpoints: 2,73 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Genau das habe ich heute auch gesehen. Gesucht hatte ich ebenfalls nach einem ganz normalen Raumduft (Vanille). In der Werbezeile liefen dann eben die Vorschläge duch und da war dieser Hühnersuppenraumduft dabei,

Grausam! Ich kann mir gar nicht vorstellen warum man sowas freiwillig und extra machen sollte. Wie manche schon angemerkt haben will man Essensgerüche doch eher weg bekommen als sie heraufzubeschwören.

Das einzig essbare was ich als Duft wirklich angenehm finden würde oder generell Gerüche aus der Lebens und Genussmittelecke wären: Keks und Backduft, Grüner Tee, Lebkuchen und Zimt. Solche Düfte dürfen mir durchaus in die Lampe kommen aber deftiges Essen, muss ich nicht mehr haben als es nötig, beziehungsweise unumgänglich ist.

Benutzeravatar

» BitterSweetCupcake » Beiträge: 15 » Talkpoints: 13,36 »


Vielleicht sind solche Düfte, die nach Essen riechen, eher für Shops gedacht, damit die Leute, die dort einkaufen, Hunger bekommen und Essen kaufen?

Für privat ist das entweder nur ein Gag oder es gefällt einem tatsächlich, dass es in der Wohnung nach Pizza riecht. Wo ist das Problem :) ? Wems gefällt, der solls doch machen, ohne, dass er gesagt bekommt, das wäre jetzt eklig.

Außerdem riechen viele Menschen gerne Pizza. Wenn jemand behauptet, Pizza wäre nun extrem eklig und gleichzeitig wäre Lebkuchen ja durchaus in Ordnung, dann könnte es doch sein, dass jemand anderes es genau andersherum empfindet.

Ich glaube, dass es solche Düfte gibt, damit jeder das ausleben kann, was ihm gefällt. Ich hänge mir solche Duftspender nicht in die Wohnung, aber ich habe kein Problem damit, wenn es jemand anderes tut.

» KatieMcGee » Beiträge: 261 » Talkpoints: 9,99 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich kann mit solchen Raumdüften gar nichts anfangen, weil ich es absolut nicht leiden kann, wenn ich ein einen Raum komme und dieser nach Essen riecht. Das ist einfach unausstehlich und wäre für mich kein Raumerfrischer mehr, sondern eine wirklich eklige Angelegenheit. Zudem frag ich mich was das bringen soll. Auf Dauer wird das doch sicherlich auch dick machen, wenn ich immer etwas zu essen rieche und mein Körper dann denkt, dass es etwas zu Essen geben wird. Schnell bekommt man da doch einen sehr ungezügelten Hunger und man wird bestimmt mehr und auch öfter essen asl vor dem Benutzen des Raumerfrischers.

» lifesucks » Beiträge: 160 » Talkpoints: 8,60 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich fände es absolut eklig, einen Duft zu haben, der nach Essen riecht. Auch wenn ich allgemein sehr gerne esse und auch relativ offen gegenüber neuen Gerichten bin, fände ich es widerlich, den ganzen Tag den Duft von Pizza oder Suppe in meiner Wohnung zu haben. Ich finde es zwar sehr schön, wenn eine Pizza oder ein anderes Gericht, das ich esse, auch einen entsprechenden Duft verströmt, doch mag ich den Geruch auch nur beim Essen und auch nicht davor oder danach.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass mir bereits nach kurzer Zeit sehr schlecht von dem Duft werden würde. Denn auch wenn ich Pizza und Suppe sehr gerne mag, muss ich den Geruch nicht die ganze Zeit um mich herum haben. Das wäre mir einfach zu viel des Guten. Außerdem kann ich mir auch sehr gut vorstellen, dass sich der Geruch womöglich in der Kleidung festsetzt und man entsprechend nach Essen stinkt, wenn man nach draußen geht. Und das wäre mir doch sehr unangenehm. Trotzdem denke ich nicht, dass der Duft auch wirklich genau so riecht, wie eine Pizza. Stattdessen denke ich eher, dass der Duft wohl sehr künstlich sein wird und wohl kaum an eine echte Pizza erinnert. Von daher stelle ich mir den Duft noch ekliger vor.

Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass mir Düfte für den Raum mit dem Geruch nach frischem Kuchen oder Keksen sehr gut gefallen würden. Ich mag zwar weder Kuchen noch Kekse sonderlich, doch ich liebe den Duft davon. Gerade dann, wenn meine Mutter Kuchen backt, könnte ich stundenlang vor dem Backofen sitzen, um den Geruch einzuatmen, da ich ihn so liebe. Von daher fände ich so einen Duft für den Raum wirklich absolut klasse und ich hätte auch nichts dagegen, wenn sich dieser Geruch in meiner Kleidung festsetzen würde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Danke erst mal für die Links zu den Duftsprays. Nein, ich habe mir keines bestellt, aber ich habe herzhaft über die Kommentare gelacht. Irgendwie scheint es keinen zu geben, der das Zeug tatsächlich auch benutzt hat, warum nur?

Ich finde es aber interessant, dass hier fast alle diese Düfte als "eklig" bezeichnen und frage mich, an was das liegt. An der Tatsache, dass es sich um einen Essensgeruch handelt nämlich sicher nicht. Zitrusfrüchte, die man ja auch essen kann, sind als Raumdüfte sehr beliebt und ich hatte letzten Winter eine geschenkte Kerze mit Lebkuchenduft abgebrannt, bei der hat sich auch kein Besucher über den Geruch beschwert. Was ist für euch also genau der Unterschied zwischen Pizzageruch und Vanille, Cookies, Lebkuchen, Zitrusfrüchte, Schokolade, Kaffee und so weiter?

Ich mag übrigens überhaupt keine Raumsprays und auch sonst keine künstlichen Duftstoffe. Wenn ich eine Duftkerze geschenkt bekomme verwende ich sie natürlich, aber wenn mir der Duft zu penetrant wird, wird sie nicht im Haus sondern auf der Terrasse oder vor der Eingangstür abgebrannt. Am "ekligsten" finde ich übrigens Vanille. Natürlicher Vanilleduft ist zu teuer und der nachgebaute riecht total künstlich und verursacht bei mir Kopfschmerzen, da wäre mir selbst der Duft nach Pizzeria oder Chinarestaurant noch lieber.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Wenn ich Essensgerüche als ekelig empfinden würde, könnte ich nichts essen, was entsprechend riecht. Manche Düfte, die den Kochtöpfen entweichen riechen tatsächlich nicht angenehm, wie zum Beispiel Kohlgerüche. Aber deshalb isst man den Inhalt des Topfes ja doch und findet ihn nicht ekelig.

Ich habe schon länger keine Duftsprays gekauft, deshalb ist mir auch noch nicht aufgefallen, dass es diese seltsamen Düfte gibt. Ich könnte mir nur vorstellen, dass ein solches Duftspray in eine Einrichtung passt, wo es entsprechend dieses Essen auch gibt. Zu Hause bin ich froh, wenn ich es schaffe, den Essensgeruch durch Lüften wieder zu entfernen. Da würde ich mir nicht noch zusätzlich solche Essensdüfte kaufen. Ich bin immer wieder erstaunt, auf welche außergewöhnliche Ideen die Hersteller von Waren kommen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^