Achtet ihr beim Möbelkauf auf die Holzart?

vom 02.04.2013, 17:53 Uhr

Ich hatte euch ja schon davon berichtet, dass es mir unglaublich schwer fällt, das passende Bett für mich zu finden, was teilweise aber nicht nur an der Größe, sondern auch an der Holzart liegt. Ein Bett, das mir auf Anhieb gefallen hat und von der Größe her auch in mein Zimmer gepasst hätte, war nicht in der Holzart Buche, aus der auch mein Kleiderschrank, mein Schreibtisch und mein Fernsehtisch bestehen, erhältlich, sondern nur in Eiche und Ahorn.

Ich hätte das Bett zwar trotz der anderen Holzart genommen, aber meine Eltern rieten mir davon ab, weil sie meinten, dass die Möbel in meinem Zimmer vom Holz her schon zusammenpassen sollten und dass da das viel hellere Ahornholz genauso wenig dazu passen würde wie das anders gemaserte Eichenholz.

Würdet ihr das auch so eng sehen wie meine Eltern? Achtet ihr beim Möbelkauf darauf, dass das Möbelstück, das ihr sucht, aus dem gleichen Holz geschnitzt ist wie die übrigen Möbel in diesem Raum?

Benutzeravatar

» Pointer » Beiträge: 1772 » Talkpoints: 20,77 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Letztendlich muss es doch dir gefallen und du musst dich mit deinen Möbeln in deinem Zimmer wohlfühlen. Selbst wenn du jedes Möbel in einer anderen Holzart und Farbe wählen würdest, solange es dir gefällt, ist es doch in Ordnung.

Ich habe gerade allerdings ein ähnliches Problem. Ich suche eine passende Kommode für unser Schlafzimmer. Und es sollte eben helle Eiche oder wenigstens helles Eichendekor sein. Aber alles was mir da gefallen würde, sprengt eindeutig meinen Rahmen. Ich hätte trotzdem gern, dass die Kommode eben halbwegs zum Rest passt. Aber wenn es dich nicht stört und du das Bett in der anderen Holzart schön findest, dann solltest du es dir kaufen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich habe das Problem nicht, weil die meisten meiner Möbel weiß sind. Wenn ein Möbelstück nicht passt kann ich es deshalb mit einem Eimer Farbe ganz einfach passend machen.

Bei Holz funktioniert das allerdings auch. Mein Bodenbelag ist aus einem dunklen Holz und wenn ich ein Möbelstück in Holzoptik haben möchte schaue ich, dass ich die Farbe einigermaßen passend zum Boden hin bekomme. Natürlich ist es mit etwas Arbeit verbunden, wenn man das neue Möbelstück erst mal beizen muss, aber unter Umständen ist ein Bett aus unbehandeltem Holz schon eine Option für dich, die funktionieren könnte. Und ein neues Bett wird ja in der Regel in Einzelteile zerlegt geliefert, was das Beizen einfacher macht als wenn du an einem zusammengebauten Möbelstück arbeiten musst.

Bei mir ist es schon sehr wichtig, dass alle Möbel farblich zusammen passen. Ich mag es nämlich überhaupt nicht, wenn ein Raum aussieht wie aus dem Katalog. Wenn man sieht, dass alle Möbel zur gleichen Möbelserie gehören und zusammen gekauft wurden, da fehlt mir einfach die Individualität. Wenn man aber verschiedene einzelne Möbelstücke kombiniert kann man nicht auch noch verschiedene Farben haben, weil das dann sehr schnell zusammengewürfelt und nach Studentenbude aussieht.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich achte schon darauf, dass die Holzart ähnlich ist, denn ich finde wie deine Eltern auch, dass es sonst komisch aussieht. Wenn der Raum groß ist, mag es nicht so auffallen, aber bei nur einem Zimmer ist es sicherlich auffällig. Jedoch muss ich dazu sagen, dass ich auch zwei verschiedene Sorten bei mir zu Hause habe. Einerseits Kernbuche und andererseits weiße Möbel, das passt hervorragend zusammen. Ich finde auch generell, dass man weiße Möbel gut mit anderem Holz kombinieren kann. Vielleicht wäre das eine Alternative für dich?

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Bei mir ist es so, dass ich nur darauf achte, dass die Möbel farblich harmonieren. Dieselbe Holzart muss es nicht sein, solange die Farben einfach zu einander passen. Übrigens habe ich aber sowieso eher selten Holzmöbel, dafür eine Menge schwarzes Metall. Das findet sich bei mir beim Bett wieder, bei den Gardinenstangen, bei Pflanzenbehältern, und so weiter. Das mag aber auch einfach eine persönliche Marotte von mir sein.

Allerdings würde ich auch sagen, das Wichtigste ist, dass es Dir gefällt. Da sollte Dir auch kein Mensch hineinreden. Wenn es Dir egal ist, ob die Möbel alle aus demselben Holz sind, dann solltest Du Dir darüber auch keine Gedanken machen, sondern einfach unterschiedliche Holzarten wählen. Mach einfach, was Dir gefällt! Es ist doch Deine Wohnung. Sich so einzurichten, wie es Anderen gefällt, aber nicht, wie man selbst es möchte, macht doch auch keinen Sinn.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^