Eigene Homepage durch Kommentare bekannter machen?
Es gibt ja viele Strategien, um das Ranking einer Webseite zu verbessern. Unter anderem spielt es eine Rolle, wie viele andere Seiten auf die eigene Online-Angebote verlinken. Daher wird manchmal empfohlen, man sollte auf thematisch passenden Seiten Kommentare bei Diskussionen hinterlassen und dabei gleich mal auf die eigene Webseite verlinken, um eben ein paar externe Links zu erhalten.
Sicherlich mag das funktionieren und man wird etwas eher gefunden, aber missbraucht man da nicht irgendwie andere Seiten für die eigene Werbung? Denn der andere will ja nur eine Diskussion und keine Plattform für Werbung anderer bieten. Darf man das überhaupt, d.h. darf man in Kommentaren auf eigene Webangebote verlinken?
In der Regel bist Du ja schon durchs kommentieren verlinkt, da ja fast immer angeboten wird, neben Name und E-Mail-Adresse auch die eigene Homepage einzutragen. Es ist sogar gewünscht, da auf diese Weise durch die Kommentare wichtige Verlinkungen entstehen, die eine Website im Ranking steigen lassen können.
Dabei zählt nicht unbedingt nur die Anzahl der Links, sondern auch deren Qualität. Links, die von Internetseiten kommen, die thematisch nicht zu Deiner Seite passen, sind weniger wert, als thematisch passende. No-Follow-Links sind unschön und bringen nichts, wohingegen Do-Follow-Links den Erfolg der Seite ein bisschen pushen können. Ach ja - der andere will sicherlich nicht nur eine Diskussion, sondern auch Links.
Wie eselchen schon sagte, ist es meistens durchaus erwünscht, seinen eigenen Webauftritt in den Kommentaren zu verlinken. Das Internet und besonders die Blogger-Community lebt ja vom regen Informationsaustausch. Jeder, der etwas beizutragen hat, berechtigte Kritik oder Verbesserunegn äußern kann, hilft damit auch anderen Menschen.
Wenn du etwas Passendes zum Thema beiträgst bzw. auf deiner Seite veröffentlichst, ist eine solche "Werbung" meistens erwünscht. Spam oder unerwünschte Werbung wird erst dann daraus, wenn ein inhaltsleerer oder unpassender Kommentar verfasst wird und im schlechtesten Fall auch noch mehrere Links enthält. Zu einer Diskussion gehören nunmal auch andere Meinungen und andere Veröffentlichungen. Sollte es nicht erlaubt sein, wird ein Link im Kommentar meist auch nicht veröffentlicht (oder verlinkt). In den meisten Fällen aber ist es erwünscht.
Eselchen hat noch ein Thema angesprochen, das du bei der Bewertung von Backlinks beachten solltest. Es gibt zwei Arten von Verlinkungen, die sogenannten Follow-Links und die No-Follow-Links. Beide gehören zu einem "natürlichen Aufbau" einer Backlink-Struktur, so gesehen sind also beide nützlich. Bei Follow-Links ist es Google sozusagen erlaubt diese nachzuverfolgen und direkt mit dem geschriebenen Kommentar und der verlinkten Webseite in Verbindung zu bringen. Sie sollen (angeblich) für ein besseres Ranking deiner Webseite sorgen. No-Follow-links sollen von Google nicht verfolgt und mit dem Kommentar in Verbindung gebracht werden.
Im überwiegenden Teil der Fälle werden Links in den Kommentaren von Blogsystemen mit dem no-follow-Attribut versehen. Ich kenne es z.b. vom CMS "Wordpress" so, dass erst ein spezielles Plug-In eingespielt (oder eine manuelle Änderung am Code vorgenommen) werden muss, um die Links auch zu "verfolgen". Trotzdem finde ich es nicht überflüssig, seine Links -gut und passend plaziert- in Kommentaren zu hinterlassen. Schließlich zählt zu einer wirklich guten Webseite nicht nur der "Google-Ranking-Blick", sondern vor allem der menschliche Besucher, was leider oft vergessen wird.
Es ist allgemein nicht schlimm seine Website zu verlinken allerdings sollte man auf mehrere Punkte achten:
- 1.Spam Wenn man den Link ständig in jedes Thema als Kommentar postet, wird man sehr schnell gemeldet, aber selbst wenn nicht, vergrault man eher potenzielle Besucher, da diese dann schlechte Erfahrung mit dem "Admin" gemacht haben.
2. Fremdwerbung In manchen Foren sind solche Links gar nicht erlaubt, da diese manchmal als Fremdwerbung gelten und keiner will in seinem Forum Werbung für ein Anderes haben.Deshalb davor immer die Regeln lesen, dann sollte das funktionieren.
Ich finde es nicht weiter schlimm, aber mir persönlich gefällt es besser, wenn die jeweilige Homepage in der Signatur verlinkt ist. Es ist für jeden besser sichtbar und man stört keinen anderen mit unnötigen Links.
Mit der Einbindung von Kommentaren auf fremden Webseiten, wird man wohl nur wenig Erfolg haben, um die eigene Homepage im Web bekannter zu machen. Viele Webmaster lassen die Kommentarfunktion mitunter auch unkontrolliert laufen und dies wird dann gnadenlos für Spam missbraucht, was dann leider auch die eigene Webseite in Mitleidenschaft ziehen kann. Besser ist es da schon, sich in redaktionell gut gepflegten Webkatalogen wie Linkheim einzutragen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-213745.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3658mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2656mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1259mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1303mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1733mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!