Habt ihr jemals was an einem Greifarm-Automaten gewonnen?

vom 29.03.2013, 02:27 Uhr

Bei uns war vor einigen Wochen mal wieder der jährliche Rummel im Gange. Ich bin einmal drauf gewesen, und stellte wieder fest, wie viel Geld Leute dort verschwenden. Vor allem bei diesen Los-Ständen, oder vor allem bei Greifarm-Automaten.

Früher als kleines Kind wollte ich das immer wieder spielen, und als ich mal die Möglichkeit dazu hatte habe ich mich riesig darüber gefreut. Es ist klar, dass diese Automaten sehr manipuliert sind, sodass nur eine sehr geringe Chance besteht, dort ein Kuscheltier zu gewinnen. Doch einmal habe ich es geschafft, und dieses Kuscheltier besitze ich heute immer noch. Das besondere daran war, dass ich nicht selber Geld investiert hatte, sondern ein offenes Spiel von einer anderen Person übrig blieb. Diese Person war natürlich weg, sodass ich meine Chance genutzt hab.

Habt ihr schon mal an so einem Automaten was gewonnen? Oder gar jemals so etwas probiert, oder seht ihr da nur Geldverschwendung drinnen? Wie lange hat es gedauert, bis ihr eventuell was gewonnen habt?

Benutzeravatar

» Owlytic » Beiträge: 534 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Als Kind war ich mit meinen Eltern auf dem Jahrmarkt, wo ganz viele von diesen Automaten standen. Wir haben durchaus etwas gewonnen, auch wenn es nur Stofftiere waren. Aber als Kind hat man sich sehr darüber gefreut. Heute würde ich das nicht mehr machen, denn wie Du sagst, sind diese Automaten eine reine Geldverschwendung und die Chance auf einen Gewinn ist doch sehr gering.

» davinca » Beiträge: 2246 » Talkpoints: 1,09 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich habe es als Kind einige Male probiert, an einem solchen Automaten etwas zu gewinnen. Das habe ich aber nie geschafft. Bei einer Klassenfahrt habe ich mitbekommen, wie mein Klassenkamerad ein Stofftier an so einem Greifarm- Automaten gewonnen hat und das wollte ich auch schaffen. Als ich dann viel von meinem Taschengeld verplempert hatte, kam ich doch zur Vernunft und heute würde ich an so einem Automaten mein Glück auch nicht mehr versuchen, weil ich es nur als Geldverschwendung ansehe.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Früher habe ich meine Eltern immer angebettelt es einmal zu versuchen. Dennoch habe ich es erst einmal auf einer Klassenfahrt in London probiert. Leider habe ich nichts gewonnen, da mir nach einiger Zeit das Kleingeld ausging. Bei Festen in der Heimat wurde ich als Kind durch meine Eltern immer davon ferngehalten. Wahrscheinlich habe ich deshalb heute auch die eher negative Einstellung zu den Automaten, welche durch den Vorfall in London dann sicherlich auch noch verschärft wurde. :lol:

Ich denke also, von diesen Automaten haben nur der Hersteller und die Person, die es betreibt etwas.

» ciro97 » Beiträge: 123 » Talkpoints: 1,52 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Als ich noch ein Kind war, standen diese Automaten immer an Autobahnraststätten herum, an denen wir regelmäßig Halt gemacht haben. Ich wollte dann auch immer spielen. Gekostet hat das damals zu D-Mark-Zeiten glaube ich nicht so viel, ich weiß es nicht mehr genau. Meine Mutter war jedenfalls meistens nachsichtig und hat mir das Geld gegeben. Manchmal hat sie mir auch geholfen, aber wir haben es nie geschafft, ein Stofftier zu ergattern. Funktionieren tut es aber schon, ich stand nämlich auch mal daneben, als es jemand geschafft hat.

Im Eingangsbereich eines Supermarktes stand hier auch mal so ein Automat, da habe ich es aber nie versucht. Ansonsten sehe ich sie nur alljährlich auf dem Volksfest herumstehen, aber ich spiele nicht. Die Stofftiere sind vermutlich sowieso nur Billigschrott und außerdem würde wahrscheinlich immer noch nichts gewinnen, da ich in solchen Spielen einfach nicht gut bin. Mein Sohn hat den Automaten bisher zum Glück auch noch kein Interesse geschenkt.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Mittlerweile habe ich ein gewisses Geschick bei diesen Greifarmautomaten entwickelt und ich gehe selten leer aus. Da wir jedes Jahr aus den Canstätter Wasen nach Stuttgart fahren, habe ich auch ständig irgendwie Übung. Ehe wir nach Hause fahren, stürmen wir zu Mehreren die Greifarmautomaten und verzocken so ungefähr 5 Euro pro Person. Wenn wir Glück haben, nimmt jeder zwei Plüschtiere mit, wenn nicht ist es meistens nur ein Plüschtier pro Person. Ich verschenke meine Ausbeute meistens in der Familie oder im Freundeskreis, sonst bräuchte ich ein eigenes Zimmer für den Kram.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12599 » Talkpoints: 0,42 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Diese Greifarm-Automaten haben mich auch immer fasziniert. Natürlich musste ich das auch ausprobieren, weil ich solch ein Kuscheltier haben wollte. Der erste Versuch ging daneben, aber beim zweiten wurden mein Wunsch erfüllt und ich bekam ein Kuscheltier. Das hat mir dann gereicht und ich habe nie mehr Geld dafür ausgegeben.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich selbst stecke schon einige Jahre kein Geld mehr in solche Automaten. Aber ich kann auch behaupten, dass ich daran schon gewonnen habe. Wobei mein Vater dabei ein größeres Talent besaß und fast immer ein Gewinn pro investiertem Euro vorhanden war. Man muss dabei halt nur schauen, wo die Gewinne schon soweit aus der Sammlung gelockert sind, dass sie einfach zu greifen sind.

Und mal ehrlich, wenn ich mir einmal im Jahr den Familientag bei uns zum Vogelschießen gönne, dann will ich auch nicht auf das Geld schauen. Man geht schließlich nicht jedes Wochenende auf einen solchen Rummel und manchmal muss eben da eben auch ein wenig verschwenderisch handeln können.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Als Kind mochte ich diese Automaten ganz gerne und ich habe auch ab und zu daran gespielt, wenn ich auf einer Kirmes oder in einem Freizeitpark war. Natürlich rutschten die Sachen häufig aus dem Greifer heraus, so dass ich letztendlich nichts gewonnen habe. Gelegentlich habe ich aber auch ein Stofftier gewonnen. Diese kleinen Erfolgserlebnisse haben dann natürlich dafür gesorgt, dass ich häufig direkt noch einmal oder zu einem späteren Zeitpunkt erneut versucht habe, etwas an diesen Automaten zu gewinnen, obwohl die Gewinne eigentlich nicht besonders hochwertig waren.

Es gibt so viele Sachen, die man als Geldverschwendung betrachten kann. Da empfinde ich diesen geringen Geldbetrag, den man in einen solchen Automaten wirft, nicht als so großen Verlust. Jetzt würde ich wohl nicht mehr an einem solchen Automaten spielen wollen, weil ich darauf zum einen keine so große Lust habe und zum anderen nicht so viel mit irgendwelchen billigen Plüschtieren anfangen kann. Aber ich kann schon nachvollziehen, dass man es wenigstens mal ausprobieren will.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich habe noch nie etwas am Greifarm- Automaten gewonnen und ich kenne auch niemanden, der schonmal dort etwas gewonnen hat. Ich finde, dass das sowie so nur Geldverschwendung ist, weil man eigentlich nichts bekommt und zweitens sind die Stofftiere auch nicht so super. Ich habe auch mal am Greifarm- Automaten gespielt und die ganz großen Tiere bekommt man überhaupt nicht, weil die Stofftiere so schwer sind, das sie vom Greifarm abrutschen und dann hat man verloren. Also ich finde das nur Geldverschwendung. Muss jeder selbst wissen, ob er das spielen will. Also ich nicht.

Benutzeravatar

» figure » Beiträge: 236 » Talkpoints: 7,03 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^