Geht ihr ab einer bestimmten Temperatur nicht mehr raus?

vom 29.03.2013, 02:18 Uhr

Die Tage sind sehr untypisch für diese Jahreszeit. Es geht sehr tief rein in die Minusgrade und das bringt alles andere als ein schönes Frühlingsgefühl. Die letzten Tage wurde es bei uns bis -9 und -10 Grad. Das ist schon ganz schön kalt.

Geht ihr bei diesen Temperaturen noch raus? Ein Freund von mir meinte, nach dem er mit mir in diesen Graden draußen war, dass er nicht mehr raus geht, bis es wieder einigermaßen warm wird. Ist ja schon irgendwo verständlich, aber ich bin ein Mensch, der auch bei kälteren Graden raus geht. Da ziehe ich mich einfach etwas wärmer an. Es ist zwar nicht mehr so schön gemütlich draußen, aber besser als zuhause zu bleiben.

Bei Temperaturen die mit wärme zu tun haben kenne ich gar keine Grenzen. Es kann für mich noch so warm werden, ich werde raus gehen. Ich liebe die Wärme einfach und deswegen nutze ich auch jede Minute aus. Doch habt ihr bestimmte Temperaturgrenzen, wo ihr sagt, nein ab hier gehe ich nicht mehr raus?

Benutzeravatar

» Owlytic » Beiträge: 534 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich finde es ziemlich albern, bei kühleren Temperaturen nicht mehr vor die Tür zu gehen. Ich mag den Winter sehr und habe daher auch nichts gegen kühlere Temperaturen. Am liebsten ist mir natürlich ein richtiger Winter mit viel Schnee, aber auch gegen Minusgrade ohne Schnee habe ich nichts. Man kann sich schließlich warm anziehen, so dass das Wetter eigentlich kein Problem darstellen sollte. Selbst wenn man den Winter nicht so toll findet, kann man sich damit sicher gut arrangieren.

Ich fände es sehr kindisch und jämmerlich, meine Aktivitäten außer Haus vom Wert auf dem Thermometer abhängig zu machen. Abgesehen davon ist es auch oft gar nicht möglich, bei kühleren Temperaturen (oder im umgekehrten Fall auch bei höheren Temperaturen) einfach nur zu Hause zu bleiben. Die meisten Menschen haben Verpflichtungen, denen sie dennoch nachkommen müssen. Man kann ja schlecht bei der Arbeit fehlen, nicht zur Uni gehen oder mit dem Hund zu Hause bleiben, nur weil einem die angezeigte Temperatur nicht passt. Abgesehen davon finde ich es auch ziemlich albern, sämtliche Freizeitaktivitäten abzusagen, nur weil es draußen etwas kühler ist. Mit der richtigen Kleidung ist jedes Wetter gut erträglich.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Dummerweise bleibt ja oft gar nichts anderes übrig, als das Haus auch bei eisigen und unangenehmen Temperaturen zu verlassen. Sei es, um zur Arbeit zu gehen oder auch einfach nur dazu,um Lebensmittel zu kaufen. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich aber bei den Temperaturen lieber drinnen bleiben. Outdoor-Freizeitaktivitäten finden bei dieser Kälte bei mir definitiv nicht statt.

Benutzeravatar

» eselchen » Beiträge: 973 » Talkpoints: 2,73 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Eigentlich mag ich den Winter ganz gerne, aber wenn es regnet oder schneit, dann würde ich auch nicht so gerne mit einer Freundin durch die Stadt laufen und shoppen gehen. Das Wetter macht es ja ungemütlich und wenn man in nassen Klamotten herumläuft, dann wird es einem auch irgendwann kalt.

Ansonsten habe ich nichts gegen die kühleren Temperaturen und ich weiß nicht, ob ich nur wegen der Kälte Zuhause bleiben würde, da würde ich es mir eher bei Schnee und Regen gemütlich machen.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich sehe es auch so, dass man sich einfach passend kleiden muss und dann auch bei jedem Wetter, bzw. bei jeder Temperatur raus gehen kann. Ich mag es sowieso lieber, wenn es draußen kalt ist, als wenn es zu warm ist, aber ich muss ja sowieso bei jedem Wetter zur Arbeit und gehe auch gerne im Schnee spazieren oder auch nur, wenn es kalt ist. Ich verbringe meine Mittagspause gerne draußen und das auch, wenn es kalt ist. Sicher ist es nicht unbedingt toll, dass man zu der Jahreszeit noch eine Mütze und Handschuhe braucht, aber die Tatsache hält mich nicht davon ab, das Haus zu verlassen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich sehe es auch so, egal welche Temperaturen draußen sind, man muss sich eben entsprechend kleiden, um raus zu gehen und wenn man z.B, einen Hund hat, so wie ich, dann muss man raus, egal welche Temperaturen draußen herrschen.

» fenasofia » Beiträge: 530 » Talkpoints: 22,49 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich glaube, dass es sich kaum jemand leisten kann, bei kalten Temperaturen, nicht mehr vor die Tür zu gehen. Man muss doch irgendwie zur Arbeit kommen oder selbst als Hausfrau muss man mal einkaufen und andere Dinge erledigen. Ich muss sagen, dass ich es bei Minusgraden auch vermeide, viel und lange nach Draußen zu gehen. Aber allein durch meinen Hund, bin ich eben gezwungen, dass ich raus gehen muss. Ich kann meinem Hund ja schlecht die Tür öffnen und ihm sagen, dass er mal schön alleine Gassi gehen soll.

Also ganz vermeiden kann man sicherlich nicht, dass man nicht raus muss. Der Müll muss ja auch mal raus gebracht werden. Ich denke einfach, dass die Meisten meinen werden, dass sie eben nur das nötigste draußen machen und nicht etwa lange Spaziergänge oder Stadtbummel und ähnliches. Ich friere schnell und werde auch dann schneller krank, daher packe ich mich gut und warm ein, wenn ich dann eben raus gehen muss.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich bin nicht unbedingt ein Freund von solchen extremen Temperaturen und ich mag weder extreme Minustemperaturen von -20 °C noch Temperaturen von +40 °C. Dennoch bleibt mir ja nichts anderes übrig, als rauszugehen, schließlich muss ich arbeiten (auch draußen), einkaufen und andere Dinge erledigen. Also gehe ich natürlich auch bei solchen Temperaturen noch raus, manchmal zwar ungern, aber es lässt sich ja nun mal nicht vermeiden. Bestimmte Aktivitäten vermeide ich jedoch, zum Beispiel gehe ich weder bei solch kalten noch sehr warmen Temperaturen laufen oder mache anderen Sport draußen, aber deswegen komplett zu Hause zu bleiben, halte ich auch für albern.

» SuperGrobi » Beiträge: 3876 » Talkpoints: 3,22 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich würde mir nie vom Wetter vorschreiben lassen, was ich tun möchte und was nicht. Deshalb ist es auch für mich keine Frage, dass ich bei Minusgraden und auch bei sehr hohen Plusgraden gerne draußen bin. Man muss sich eben nur entsprechend kleiden.

Wenn jemand nicht bei Kälte aus dem Haus gehen möchte, so ist das seine Sache, aber ich kann das nicht verstehen, zumal wir nicht in einer Region wohnen wo man draußen bei Minusgraden befürchten müsste zu erfrieren.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich mag diese extremen Temperaturen überhaupt nicht. Deswegen lasse ich mich aber in den meisten Fällen nicht davon abhalten, raus zu gehen. Ich war die letzten paar Tage krank und bin demnach nicht raus in die Kälte gegangen und irgendwie war es furchtbar für mich so lange am Stück nicht an der frischen Luft zu sein. Selbst wenn es draußen kalt ist, solange man sich warm anzieht, kann die frische Luft dennoch mal gut tun.

Im Sommer scheue ich mich sowieso nicht vor den warmen Temperaturen, denn da gibt es ja die Möglichkeit, sich beim Schwimmen abzukühlen. Ich bin im Sommer immer sehr viel im Freibad, weil es wirklich wunderbar ist, sich immer kurz im kühlen Wasser abzukühlen und sich dann in der Sonne wieder aufzuwärmen. Zuhause haben wir eine Terrasse, auf der es meist sehr schattig ist, was auch ganz angenehm ist, wenn es warm ist. Dort sitze ich bei heißen Temperaturen lieber wie im Haus, denn dort ist es ja meistens auch unerträglich warm.

Im Winter finde ich das ganze schon etwas schlimmer. Grundsätzlich macht mir Kälte nichts aus, aber wenn es wirklich extreme Minusgrade hat wie diesen Winter teilweise, dann gehe ich auch nur sehr ungern aus dem Haus und versuche, die meisten Strecken mit dem Auto zurückzulegen und nicht zu Fuß. Da ich einen Hund habe, der sich mit einer Autofahrt natürlich nicht zufrieden gibt, bleibt mir allerdings oftmals keine Wahl und ich muss eben raus. Von daher gibt es auch im Winter keine Temperatur, bei der ich einfach im Haus bleibe, es sei denn ich bin wie im Fall dieser Woche sowieso schon erkältet. Aber wenn beispielsweise ein Fußballspiel meines örtlichen Vereins ansteht, dann gehe ich dort trotz aller Kälte auch hin und nehme es dann auf mich, zwei Stunden draußen zu stehen ohne viel Bewegung. Danach kann man sich Zuhause ja wieder mit einer heißen Tasse Tee aufwärmen.

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^