Geht ihr ab einer bestimmten Temperatur nicht mehr raus?

vom 29.03.2013, 02:18 Uhr

Wie soll das funktionieren? Ich habe zwar ein Büro zu Hause, aber ich muss trotzdem regelmäßig in die Firma und ich würde zwar nicht verhungern, wenn ich mal ein paar Tage nicht einkaufen gehe, aber irgendwann muss der Kühlschrank wieder aufgefüllt werden. Und dann habe ich ja auch noch ein Sozialleben, also Freunde, mit denen ich meine Freizeit verbringen möchte. Sollten die dann alle zu mir kommen und würden dann alle Aktivitäten, die es erfordern würden, dass ich zumindest von meinem Haus zur Garage laufe, weg fallen?

Es gibt schon Aktivitäten im Freien, denen ich bei sehr niedrigen Temperaturen nicht nachgehe. Ich gehe dann zum Beispiel nicht Laufen, weil ich mich dafür nicht gerne so dick anziehe aber mit meinen normalen Sachen einfach friere und natürlich setze ich mich auch nicht in ein Straßencafé oder arbeite im Garten, aber ansonsten ziehe ich mich eben einfach warm an. Die Hitze im Sommer finde ich da wesentlich unangenehmer, weil man halt nicht beliebig viel Kleidung ausziehen kann in der Öffentlichkeit und ab einer bestimmten Temperatur würde man es ja selbst nackt als zu heiß empfinden.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich gehe bei allen Temperaturen raus. Eine dicke Jacke, Schal und Mütze werden angezogen und schon können einem die eisigen Temperaturen nichts mehr anhaben. Ich kann aber auch die Meinung deines Kumpels nachvollziehen. Bei -9 °C ist es auf der Couch mit einem Kakao viel kuschliger und gemütlicher als draußen bei eisigen Temperaturen. :wink:

Ich merke selbst, dass ich im Winter viel weniger vor die Türe gehe als im Frühling und vor allem Sommer, aber ich denke so geht es vielen Menschen.

Beim Thema Wärme geht es mir wie dir. Ich liebe es, wenn es warm ist. Diesen Winter sind wir zum Beispiel in die Karibik geflogen. Vielen Familienmitgliedern war es oft viel zu warm, aber ich fand es einfach perfekt.

» ciro97 » Beiträge: 123 » Talkpoints: 1,52 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Zu Hause verkriechen kann man sich höchstens als Schüler, der gerade Ferien hat. Allen anderen bleibt wohl nichts anderes übrig, als trotzdem nach draußen zu gehen, sei es zur Arbeit oder einfach nur für notwendige Besorgungen. Außerdem ist es bei uns auch nicht so extrem kalt, um die -2°C am Tag war die niedrigste Temperatur in den letzten ca. 2 Wochen. Ich kann mich auch, wenn es -20°C hat, nicht die ganze Zeit in der Wohnung aufhalten, da bestimmte Dinge einfach erledigt werden müssen. Im Moment leide ich zwar sehr unter den eigentlich gar nicht so kalten Temperaturen, aber das liegt wahrscheinlich hauptsächlich daran, dass ich so genervt davon bin. Deswegen gehe ich gerade tatsächlich fast nur dann raus, wenn es wirklich nötig ist.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Genau genommen kann man doch selbst sehr schwer sagen, dass man bei bestimmten Temperaturen nicht mehr das Haus verlässt. Wie soll das organisatorisch funktionieren? Geht man dann nicht mehr zur Arbeit oder in die Schule? Ich halte das für Quatsch, weil es für einen normalen Menschen einfach nicht realisierbar ist und das sollte er sich auch nicht unbedingt zu Ziel machen, oder sich daran gewöhnen. Es gibt an sich kein schlechtes Wetter, aber es gibt falsche Kleidung. Wer sich schön dick und mit mehreren Schichten kleidet hat auch bei -20 Grad keine Probleme.

Bei mir ist es sogar mittlerweile so, dass ich mich richtig gut an die Temperaturen gewöhnt habe. Selbst die Minusgrade machen mir zur Zeit nicht mehr viel aus, weil ich genau weiß wie ich mich zu kleiden habe und dann ist es auch gar nicht mehr so kalt. Auch mein Training findet bei Minusgraden draußen statt. Hier ist man allerdings in Bewegung und erzeugt so recht viel eigene Wärme.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Wie soll das funktionieren, wenn man aufgrund der Temperaturen nicht mehr nach draußen geht? Die Arbeit kann man nicht einfach ausblenden. Auch muss man andere Dinge erledigen, wie einkaufen, Arztbesuche, Behördengänge usw. Wenn sich jeder schön warm anzieht, ist die Kälte gar nicht mehr so schlimm. Viel schlimmer finde ich es, wenn es mit Eimern schüttet oder die Hitze im Sommer über 32 Grad beträgt. Dagegen kann man sich weniger schützen, als vor Kälte.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ich gehe trotz Minusgraden meistens jeden Tag einmal raus. Ich finde das man aus jedem Wetter etwas machen kann. Im Winter Schlitten fahren oder Schlittschuh laufen. Außerdem etwas mit der Familie unternehmen oder sogar eine Winterurlaub machen. :D

» Walther7b » Beiträge: 6 » Talkpoints: 0,93 »


Ich persönlich gehe bei jeder Temperatur heraus. Bei mir ist das nicht eine bestimmte Temperatur gebunden. Man hat im Alltag auch viele Dinge zu erledigen, die man außerhalb des verbringen muss und somit kann man sich in den meisten nicht abdrücken, herauszugehen. Aber auch wenn man mal zum Beispiel einen Spaziergang machen möchte, wäre es mir prinzipiell egal wie viel Grad es draußen sind. Ich meine solange es nicht -30° sind, ist die Temperaturen relativ erträglich.

Benutzeravatar

» DarkRiderXTZ » Beiträge: 539 » Talkpoints: 0,55 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Bei mir ist es so, dass ich auch bei sehr kalten Temperaturen noch aus dem Haus gehe. Immerhin bleibt mir kaum was anderes übrig, wenn ich täglich zur Uni gehen muss. Ich kann ja wohl kaum für einige Wochen fehlen, bis es wieder wärmer wird. Von daher muss ich leider auch bei extremer Kälte jeden einzelnen Tag aus dem Haus gehen.

Besonders angenehm finde ich es nicht, aus dem Haus zu gehen, wenn es so kalt ist. Ich leide immer sehr unter diesen Temperaturen, da mir allgemein auch immer sehr schnell kalt ist. Von daher bringt es bei mir auch nicht sonderlich viel, wenn ich mich warm anziehe. Trotzdem versuche ich dann immer, mit dicken Socken, Stiefeln, Mütze und Schal den Aufenthalt draußen etwas angenehmer zu gestalten. Das geht dann auch ganz gut so, da ich normalerweise ohnehin nicht so viel draußen bin. Ich muss dann eben immer den Weg von mir zu Hause zum Bahnhof laufen, was etwa zehn Minuten sind. Somit halte ich mich den ganzen Tag dann auch nur etwa eine halbe Stunde draußen auf, wenn ich nicht noch etwas in der Stadt erledigen muss.

Wenn es sehr kalt draußen ist, dann habe ich auch keine große Lust darauf, mich noch länger als nötig draußen aufzuhalten. Von daher kaufe ich mir in der kalten Zeit immer besonders viele Filme, Zeitschriften, Bücher und Süßigkeiten. So kann ich es mir dann immer so richtig schön gemütlich machen, was mir auch sehr gut gefällt. Immerhin ist es auch einfach schön und entspannend, viel Zeit im Bett verbringen zu können. Somit tankt man auch wieder richtig Kraft für den Alltag.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich gehe immer hinaus, wenn auch manchmal nur sehr ungern. Da ich einen Job habe, bleibt mir aber eh nichts anderes übrig. Manchmal muss man sich einfach überwinden. Jetzt setzt mir zum Beispiel die Hitze ziemlich zu. Drin bleiben kann ich trotzdem nicht. Im Winter ist es genauso. Schon durch meinen Hund bin ich gezwungen, immer spazieren zu gehen, egal wie das Wetter ist.

» Sternchen* » Beiträge: 2804 » Talkpoints: 2,78 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich denke nicht, dass man generell sagen kann, dass man bei bestimmten Temperaturen nicht mehr das Haus verlässt. Immerhin ist es ja so, dass man eigentlich jeden Tag aus unterschiedlichen Gründen aus dem Haus muss und somit gar nicht frei entscheiden kann, ob man nun freiwillig raus geht oder nicht. Bei mir ist es so, dass ich beispielsweise am heutigen Tag nicht zwingend raus muss und es auch nicht tue, weil heute ein sehr heißer Tag ist und das Thermometer bereits 35 Grad anzeigt. An solchen Tagen versuche ich natürlich, möglichst nicht hinaus zu gehen aber so ganz kann das natürlich auch nicht funktionieren, denn auch ich musste heute aus verschiedenen Gründen schon ein paar Erledigungen machen und dafür musste ich natürlich auch raus gehen.

Ich kann also verstehen, dass man keine unnötigen Unternehmungen bei unangenehmen Temperaturen vornehmen möchte. Allerdings kann ich nicht verstehen, dass man so gar nicht das Haus verlassen möchte, denn ich denke, dass einfach jeder Mensch das Haus verlassen muss und sei es nur, weil er einkaufen muss. Das betrifft doch jeden und so kann sich keiner ganz vor den Temperaturen drücken.

Benutzeravatar

» Prinzessin_Erika » Beiträge: 2010 » Talkpoints: 6,28 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^