Wie viele Gefriertruhen habt ihr im Haus stehen?
Wir haben nur eine Gefriertruhe im Keller stehen, in der wir auch alle unsere Tiefkühlprodukte unterbringen. Meine Oma hat dagegen zwei Tiefkühltruhen in ihrem Keller stehen, eine etwas größere und eine kleinere. Man könnte eigentlich meinen, dass eine ältere Dame, die alleine lebt, gar nicht so viel Platz benötigt, allerdings sind beide Gefriertruhen randvoll gefüllt. Das liegt daran, dass meine Oma gerne übrig gebliebenes Essen wie Soße oder Kuchen einfriert und später auftaut und wiederverwendet.
Ich bin trotzdem der Meinung, dass man auch locker mit einer Tiefkühltruhe über die Runden kommt, wenn man darauf achtet, was man alles einfriert. Wir sind beispielsweise ein Dreipersonenhaushalt und uns reicht eine Gefriertruhe völlig aus. Bei Großfamilien sieht das natürlich schon wieder ganz anders aus.
Wie viele Gefriertruhen habt ihr eigentlich im Haus stehen? Besitzt ihr mehr als eine? Wenn ja, benötigt ihr wirklich immer so viel Platz oder kommt es auch gelegentlich vor, dass eine der Gefriertruhen halb leer steht?
Wir haben neben dem Gefrierteil der Kühl-/Gefrierkombination noch einen kleinen Gefrierschrank. Der hat gerade mal drei Schubladen, wovon die untere auch nur halb so groß ist, wie die beiden anderen.
Genutzt werden hauptsächlich die beiden Schubladen der Kühl-/Gefrierkombination, das reicht uns meistens aus. Wenn dann doch mal mehr eingefroren werden muss, wird der Gefrierschrank dann aktiviert. Wenn dort dann das Gefriergut verbraucht ist, wird dieser auch ausgeschaltet. In diesem Gefrierschrank werden hauptsächlich Obst und Gemüse aus dem Sommer/Herbst eingelagert, wenn wieder Platz ist, auch andere Dinge. Gehen die Vorräte dort aber zu Ende, sehen wir auch zu, dass der Schrank dann schnell leer wird, damit er ausgeschaltet werden kann. Halbvoll ist der Energieverbrauch dann zu hoch und er wird vorübergehend still gesetzt.
Ich habe nur eine kleine Gefriertruhe, die auf den Kühlschrank aufgebaut ist. Manchmal habe ich mir zwar eine größere gewünscht, da meine Kinder eine Zeit lang gerne Tierkühlpizza und Unmengen an Eis gegessen haben. Aber das waren nur kurze Phasen. Mir reicht meine kleine Tiefkühltruhe jetzt vollkommen aus, da ich nur selten etwas einfriere.
Wir haben einen Gefrierschrank und keine Truhe. Ich fand einen Schrank besser, da er mir übersichtlicher erscheint. Zu Anfang hatten wir nur ein größeres Gefrierfach am Kühlschrank. Das haben wir jetzt auch noch, aber da ist meist nur eine Kleinigkeit drin. Für uns Zwei reicht der Gefrierschrank auf jeden Fall aus.
Ich friere auch schon mal etwas übergebliebenes Essen ein, wenn ich es zu schade finde, es dann wegzuwerfen. Rotkohl oder Sauerkraut ist immer zu viel für uns und das kann ich dann bei Bedarf eben wieder auftauen. Meine Oma hatte auch eigentlich eine Truhe und einen kleinen Gefrierschrank. Sie hatte auch immer einen Garten und hat selbst Gemüse angebaut, dass dann eben auch eingefroren wurde. Meine Mama hat eine Truhe und ein paar Fächer unter dem Kühlschrank. Das hat für unsere Familie dann auch immer locker ausgereicht.
Wir hatten eine Zeit lang nur ein Gefrierfach, weil unser Gefrierschrank kaputt gegangen war. Es war kaum möglich, vernünftig einzukaufen, weil man immer überlegen musste, ob der Einkauf noch in das Gefrierfach passte. Oft war es mit einem Paket Eis schon fast ausgefüllt. Wir beschlossen dann ziemlich schnell, wieder einen Gefrierschrank zu kaufen. Dort frieren wir oft Gemüse ein, aber auch Eis oder Fleisch lagern wir dort drin.
Viele ältere Menschen frieren sehr viel ein, vor allem wenn sie einen Garten haben, und dort Gemüse und Obst anpflanzen. Ich kenne einige ältere Menschen, die eine Gefriertruhe im Keller haben, und dann noch einen Gefrierschrank in der Küche. Diese sind auch immer randvoll gefüllt.
Wir sind ein Haushalt mit vier Personen und verfügen nur über eine Gefriertruhe, mit der wir zumindest meistens auch irgendwie auskommen, wobei wir uns schon einschränken müssen. Meist frieren wir eine gewisse Menge an Brot ein, die allerdings zum baldigen verzehr gedacht ist, da das Brot bei uns meist eingefroren und dann eben in Scheiben frisch getoastet wird. Dann haben wir noch ein wenig der klassischen Tiefkühlkost in der Truhe, also beispielsweise Pommes, Fischstäbchen, Tiefkühlgemüse und dergleichen. Leider wird der Platz dann schon eng und gerade das Speiseeis können wir oft nur noch mit Mühe und Not unterbringen.
Wir hätten gerne noch eine weitere Tiefkühltruhe im Keller, dies wird sich aber in der nächsten Zeit wohl eher nicht verwirklichen lassen. Gerne würden wir oft größere Portionen kochen und dann einen Teil davon einfrieren, damit auch Einzelpersonen ein leckeres Mittagessen haben, dies ist aber aufgrund des mangelnden Platzes kaum möglich. So eine zweite Truhe wäre auch zum Abtauen der jeweils Anderen echt praktisch, glücklicherweise können wir die Tiefkühlkost aber in der Truhe des Nachbarn unterbringen.
Wir haben bei einem Zwei-Personen-Haushalt einen kombinierten Kühl-Gefrierschrank in der Küche. Der Gefrierschrank hat drei Fächer, wobei auch das unterste nur halb so groß ist. Damit kommen wir aus. Als wir vor Jahren einzogen hatten wir auch überlegt, eine Gefriertruhe in den Keller zu stellen. Dann hätte wir von der ersten Etage eine Leitung in den Keller legen müssen, das war uns zu umständlich. Die Gefriersachen sind in einem Gefrierschrank auch besser zu ordnen, als in einer Gefriertruhe.
Wir sind derzeit ein 6-Personen Haushalt und haben insgesamt 4 Gefriermöglichkeiten. Im Keller stehen 2 Gefrierschränke und eine große Gefriertruhe und in der Küche haben wir einen Kühlschrank mit einem Gefrierfrach. Das letztgenannte ist immer voll und es ist unglaublich nervig wenn man während oder nach dem Kochen eine Kleinigkeit einfrieren möchte und kein Platz ist. Im Keller sind die Schränke gefüllt und die Truhe leer. Sobald wir wieder enteisen werden die gesamten Gefriersachen in die Truhe gegeben und die Schränke bleiben lehr. Eigentlich total sinnlos, aber die Vielzahl hat sich ergeben, da wir einen Gefrierschrank geschenkt bekommen haben.
Grundsätzlich glaube ich allerdings, dass ein Gefirerschrank für einen Haushalt mit 4-Personen durchaus reicht, da man die Lebensmittel ja nicht zu lange drin lassen soll.
Wir haben bei vier Personen die zweieinhalb Fächer, die im Kühlschrank integriert sind und zusätzlich haben wir im Keller einen großen, etwa zwei Meter hohen Gefrierschrank stehen, der meistens zwar nicht randvoll gefüllt ist, der aber in allen Fächern mehrere Sachen an Gefriergut enthält.
Für mich ist dieser Gefrierschrank sehr wichtig, da wir doch viele Lebensmittel geschenkt bekommen, die wir auf einmal gar nicht komplett aufbrauchen können. Zudem mag ich es auch nicht, wenn ich mehrere Tage hintereinander das gleiche essen muss, so dass als einzige Alternative das Einfrieren der überschüssigen Lebensmittel bleibt, da ich es auch nicht einsehe, gute Lebensmittel einfach so zu entsorgen, nur weil es eben zu viel ist.
Normal kann man wirklich sagen, dass man mit einer Gefriertruhe auskommt, aber manche frieren gerne mal sehr viel ein. Meine Oma kauft gerne mal frisch geschlachtetes ein und verstaut es dann im Gefrierschrank, weil sie ja schlecht alles auf einmal essen kann. Sie hat einen großen Gefrierschrank in der Küche stehen. Das Teil ist wirklich riesig und zum Teil größer als so mancher Kühlschrank. Der Gefrierschrank hat 6 große Fächer, die sie auch voll ausnutzt. Nur eines ist fast leer, denn hier friert sie nur ab und zu mal ein Brot ein.
Ich selbst habe nur eine Gefriertruhe in der Küche stehen. So groß ist sie nicht, aber für mich reicht sie völlig aus. In dem Teil wird Pizza, Eis und Fleisch gelagert. So viel passt auch nicht rein, weil es nur zwei Fächer sind, aber wie gesagt für mich reichen die beiden Fächer vollkommen aus. Ab und zu bekomme ich auch mal etwas geschlachtetes und das muss ich dann auch für ein paar Tage einfrieren, wenn ich es nicht gerade gleich zubereite und esse.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-213409.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2366mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3818mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1320mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?