Seid ihr zufrieden mit der Aussicht aus eurer Wohnung?
Ich gucke ab und an ganz gerne mal eine Maklersendung im Fernsehen. Dabei fiel mir neulich auf, dass ganz oft auch auf die Aussicht aus der Wohnung geachtet wird. Ich für meinen Teil habe bei meiner Besichtigung der Wohnung darauf überhaupt nicht geachtet und bin auch eigentlich niemand, der viel aus dem Fenster guckt. Vielleicht wäre meine Einstellung anders, hätte ich einen Balkon.
Dennoch, wenn ich mal aus den Fenstern gucke, dann bin ich sehr zufrieden mit der Aussicht. Ich wohne im Dachgeschoss, zweite Etage, und habe von dort einen ganz netten Ausblick. Aus der einen Hälfte der Wohnung schaue ich auf den Bahnhof, kann den Dom sehen, einen Teil der Innenstadt, sowie eine kleinere Kirche. Zugegeben, der Bahnhof ist kein schöner Anblick, aber abends ist es wirklich schön, besonders, weil die kleine Kirche sehr liebevoll beleuchtet ist. Aus dem anderen Fenster schaue ich ins Grüne auf einen Berg. Und auf das Nachbarhaus.
Was seht ihr, wenn ihr aus euren Fenstern guckt? Seid ihr zufrieden mit der Aussicht und hat diese bei der Wahl der Wohnung eine Rolle gespielt? Oder würdet ihr beim nächsten Umzug auf die Aussicht aus der Wohnung achten? Oder ist es euch eigentlich egal, weil ihr sowieso nicht aus den Fenstern schaut?
Mir ist die Aussicht aus der Wohnung sehr wichtig und die Aussicht war bei der Wahl der Wohnung auch durchaus ein großes Argument, wobei die Aussicht alleine natürlich auch nicht alles ist. Ich verbringe nun auch nicht Stunden vor dem Fenster sitzend, aber dennoch würde ich mich sehr beengt fühlen, wenn direkt vor meinem Fenster zum Beispiel große Bauten oder dergleichen wären.
Wenn ich bei meinem Wohnzimmerfenster hinausschaue, dann sehe ich zunächst einmal eine Feldreihe, dahinter dann eine Wohnhausreihe und dahinter einen großen See. Die Dorfkirche sehe ich auch, das finde ich auch durchaus nett, auch wenn ich nicht besonders gläubig bin. Dann finde ich es besonders nett, dass ich bei Schönwetter hinter dem See auch den Schneeberg sehe. Den sehe ich dann vor allem am Vormittag wunderschön leuchten, wenn die Sonne auf ihn scheint. Herrlich! Ich liebe den Ausblick auf den von der Sonne beleuchteten Schneeberg, auch wenn er nicht in meiner unmittelbaren Nähe ist.
Auf der anderen Wohnungseite, also wenn ich aus dem Schlafzimmer oder aus dem Kinderzimmer sehe, sehe ich unmittelbar vor den Fenstern Weinberge auf einem kleinen Hügel. Auch dieser Ausblick gefällt mir sehr gut. Insgesamt gefällt mir an meiner Wohnung, dass ich zwar nur im ersten Stock wohne, da ich aber auf einem kleinen Hügel wohne, hat man trotzdem einen schönen Ausblick. Ich würde jedenfalls bei der nächsten Wohnung wieder auf einen schönen Ausblick achten.
Mir geht es eigentlich genauso wie im Eingangspost beschrieben. Mir ist der Ausblick einer Wohnung nicht besonders wichtig, weil ich ebenfalls niemand bin, der ständig aus dem Fenster schaut. Allerdings trifft das natürlich nur zu, wenn es sich um Fenster in normaler Größe handelt und nicht um diese ganz großen, die heutzutage sehr modern sind und dann bis zum Boden gehen und eine ganze Fensterfront bilden. Hier wäre es mir dann natürlich schon wichtig, dass es draußen nicht dreckig oder ähnliches aussieht, weil man den Blick nach draußen in dem Fall dann ja auch nicht vermeiden kann.
Ansonsten ist es mir aber egal, ob man nun bei einem Blick aus dem Fenster das Nachbarhaus sieht, den eigenen Garten oder die Straße. Das Zimmer, in dem ich momentan noch in meinem Elternhaus wohne, hat das Fenster zur Straßenseite hinaus gerichtet. Allerdings fahren dort nur sehr selten Autos vorbei, da die Straße in einer Sackgasse endet. Viel zu gucken gibt es also außer dem gegenüberliegenden Haus auf der anderen Straßenseite also nicht. Ich kann noch ein Teil der Straßenkreuzung sehen, wo oft Kinder spielen. Das war für mich als Kind immer geschickt, weil ich sehen konnte, ob meine Freunde draußen spielen, aber heute ist mir das egal.
In der Wohnung, in die ich diesen Herbst ziehen werde, zeigen die meisten Fenster zu dem Nachbarhaus. Da es eine Dachgeschosswohnung ist, sehe ich lediglich das Dach des Nachbarhauses, was ich aber auch nicht schlimm finde, solange noch genug Licht hindurch kommt. Die Fenster sind hier aber sowieso nicht besonders groß und ich glaube nicht, dass ich da oft hinaus schauen werde. Einen Wert aus Ausblick hätte ich nur gelegt, wenn die Wohnung einen Balkon gehabt hätte. Da wäre es mir dann schon wichtig gewesen, dass ich, wenn ich auf dem Balkon bin, auch etwas schönes anzusehen habe und nicht nur die Nachbarhäuser.
Die Aussicht, die wir in der ersten Wohnung hatten, war nicht besonders toll. Wir haben eigentlich direkt auf die Hauptstraße geschaut und auch unser Balkon ging zu der Seite. Da es aber ein kleiner Ort ist, hat uns das nicht so sonderlich gestört. In der zweiten Wohnung war die Aussicht ganz toll. Vor der Terrasse war direkt ein großes Gehege mit Dammwild und dahinter war eigentlich nur Wald und es war eben unverbaute Fläche. Es war immer recht ruhig dort. Es sei denn die Hühner haben gegackert oder die Hirsche waren gerade in der Brunftzeit.
Die Aussicht aus unserem Haus ist unterschiedlich. Wir wohnen zwar an einer Hauptstraße, aber haben gegenüber direkt Felder und ein bisschen Wald. Zu anderen Seite hin können wir eben die Häuser in der umliegenden Nachbarschaft sehen. Hier ist alles ländlich und ich mag es so zu wohnen. Ich würde nur ungern nur auf Beton schauen wollen und keinen grünen Flecken sehen zu können. Oder wenn dort eben nur Autos fahren und es sehr laut ist.
Mir ist die Aussicht eigentlich doch sehr wichtig, wobei sich das eigentlich nur auf den Balkon bezieht. Immerhin ist es nicht so, dass ich permanent aus dem Fenster schaue, weshalb mir die Aussicht aus dem Fenster nicht so wichtig ist. Die Aussicht aus dem Balkon ist mir dagegen ziemlich wichtig, wobei ich eben noch bei meinen Eltern wohne und kein Mitspracherecht bei der Wahl der Wohnung hatte.
Wenn ich aus dem Fenster meines Zimmers schaue, kann ich die ganzen Häuser in der Umgebung und auch eine Straße betrachten, die allerdings ziemlich ruhig ist. Die Aussicht ist nichts Besonderes und völlig in Ordnung für mich.
Was mich jedoch stört, ist die Aussicht aus dem Fenster des Badezimmers. Auch da ist es so, dass man die ganzen Häuser in der Umgebung sieht, wobei es sich da im Gegensatz zum Fenster in meinem Zimmer nicht um ein Dachfenster handelt. Von daher fühle ich mich immer ziemlich beobachtet, wenn ich im Badezimmer bin. Immerhin kann ich teilweise auch in die Fenster anderer Leute schauen, weshalb ich immer Angst habe, man könnte mich sehen. Von daher muss man auch immer daran denken, die Jalousien herunter zu machen, wenn man das Licht anmacht.
Die Aussicht vom Balkon finde ich nun wirklich auch nicht atemberaubend. Immerhin ist es so, dass man direkt auf ein anderes Haus schaut, dass uns direkt gegenüber ist. Von daher fühle ich mich auch immer sehr beobachtet, wenn ich auf dem Balkon bin. Und das stört mich doch sehr, da ich mich auch nicht in aller Ruhe im Sommer sonnen kann.
Um mich herum ist alles grün - Weinberge, Wald, Wiesen und mein Garten. Das Nachbarhaus sehe ich von meinen Fenstern aus gar nicht, weil Bäume im Weg stehen. Von meinem Schlafzimmerfenster aus kann ich an klaren Tagen über die Rheinebene bis nach Frankreich schauen.
Von daher bin ich mit der Aussicht natürlich schon sehr zufrieden, aber wenn das anders wäre würde es mich jetzt auch nicht wirklich stören. Von meiner alten Wohnung aus konnte ich nur Häuser sehen und das einzige Grün waren zwei Bäume in der Fußgängerzone, vor allem der Blick aus dem Schlafzimmerfenster auf den Hinterhof war alles andere als toll. Aber gestört hat mich das nie, denn die Wohnung war ansonsten super und lag eben auch sehr zentral in der Stadt.
Ja, ist schon in Ordnung. Von meinem Dachgeschoss aus, wo ich mich die meiste Zeit aufhalte, schau ich halt auf die umliegenden Häuser und Gärten, keine Straße. Von anderen Fenstern aus schaue ich auf die kleine Straße vor dem Haus und von anderen auf die Terrasse.
Nicht so schön fände ich, wenn ich auf eine Mauer oder hässliche Bauten schauen würde, aber so ist das schon in Ordnung, auch wenn es jetzt wiederum nicht mit einer Aussicht auf Berge oder ein schönes Gewässer konkurrieren kann.
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Aussicht aus meinem Haus, weil wenn ich aus dem Fenster gucke, dann sehe ich draußen im Sommer nur Grün. Ich finde es sehr schön so nah an der Natur zu sein. Ich gehe auch öfters wandern und Fahrrad fahren. Ich habe mir nämlich vor kurzen ein Haus gekauft mit einem großen Garten.
Beim Kauf war mir sehr wichtig, dass ich einen großen Garten habe, weil ich im Garten auch sehr gerne etwas anpflanze. Am schlimmsten finde ich aber wenn man in einer großen Stadt lebt und wenn man aus dem Fenster guckt und dann sieht man nur Beton. Dann würde ich die Wohnung nicht mieten, weil so ein Ausblick kann ich nicht jeden Tag anschauen. Natur ist mir schon sehr wichtig.
Ich habe noch nie bei meiner Wohnungswahl oder auch nicht bei meiner Hauswahl auf die Aussicht aus irgendeinem Fenster geachtet. Wenn es eine schöne Aussicht gab, habe ich mich gefreut, wenn nicht, dann war es seither auch nicht so schlimm.
Ich habe bisher immer viel mehr Wert auf die Wohnung oder das Haus an sich gelegt, so dass die Aussicht zur Nebensache geworden ist, zumal man in der Stadt meistens sowieso keine so tollen Aussichten hat wie zum Beispiel auf dem Land.
Genau wie die Wohnung, spielt auch die Aussicht eine große Rolle. Von meinem Fenster aus sehe ich ins Grüne und im Hintergrund die Berge. Der Balkon geht ebenfalls zu dieser Seite. Der Blick geht über grüne Gärten mit Bäumen bis zu den Bergen. Es ist eine sehr breite Schneise. Rechts und links davon stehen Zweifamilienhäuser, die aber nicht stören. Zur anderen Seite ist die Straße, keine Hauptverkehrsstraße. Vor dem Haus ist ein kleiner Vorgarten mit Rasen. Hinter der Straße ist dann wieder ein Vorgarten und ein Einfamilienhaus, das aber nicht stört. Seitlich schließt sich hinter einem grünen Stück Rasen und einer Garage wieder ein Zweifamilienhaus an. Mit der Aussicht können wir sehr zufrieden sein.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-213405.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2368mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3821mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1320mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?