Die Leute, die in der Stadt nie ausweichen

vom 25.03.2013, 18:08 Uhr

Ich habe vorhin einen kleinen Spaziergang in der Stadt gemacht. Heute war es recht voll, sodass man etwas weniger Freiraum hatte, nicht extrem, aber schon weniger. Dann gab es natürlich wieder die Leute, die nie ausweichen. Sprich, ich komme mir vor, als wäre ich immer derjenige, der ausweichen muss um eine Kollision der Schultern zu verhindern.

Wieso sind diese Leute so? Diese Leute, die einfach gerade aus laufen, und ihre Schulter oder ihren Körper nicht ein wenig rühren, wenn ihnen einer entgegen kommt. Seid ihr auch einer von denen, die sich denken die anderen können ausweichen, oder weicht auch immer nur ihr aus?

Benutzeravatar

» Owlytic » Beiträge: 534 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Hier in der Stadt ist es Samstags ganz extrem schlimm, so dass ich dann keinen Platz mehr mache. Ausnahmen sind Behinderte und ältere Menschen. Für andere Menschen mache ich keinen Platz mehr, nachdem man mich einmal durch die Gegend geschubst hat, so dass ich auf die Nase gefallen bin. Da ich recht groß für eine Frau bin, weichen viele schon automatisch aus. Ganz ehrlich, ich möchte durch die Stadt gehen und nicht einen Slalom laufen. Auch bin ich manchmal so in Gedanken, dass ich gar nicht mitbekomme, wenn jemand vor mir steht und ausweichen muss.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Oftmals sind die Leute ziemlich in Gedanken und auch gestresst, wenn sie durch die Stadt gehen und deswegen achten sie nicht unbedingt auf Leute, die ihnen entgegenkommen. Ich habe das Verhalten auch schon oft beobachtet. Meistens weiche ich auch eher aus und laufe den Leuten nicht direkt gegen die Schulter. Ich denke, dass man eben mit offenen Augen durch die Welt gehen sollte und deswegen versuche ich lieber auszuweichen, anstatt stur zu sein.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich kenne das auch sehr gut. Bisher war ich auch so, dass ich den Leuten immer auswich, aber mittlerweile mache ich es anders. Wenn ich sehe, dass es ein junger Bengel oder Frau mit Handy in der Hand ist, oder einfach jemand, der es nicht anders verdient hat, und ich ganz genau weiß, dass er nicht ausweichen wird, dann steuere ich praktisch drauf. Wobei, ich glaub nicht, dass das in der heutigen Gesellschaft den Wachwerd-Effekt herbeiführt, dafür ist es schon zu spät.

Benutzeravatar

» Zollstock » Beiträge: 338 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge



In einer Stadt, wie hier in Stuttgart, ist immer viel los. Diese Menschen die nie Ausweichen sind Leute die sehr stressig sind, wegen z.B. der Arbeit oder sonst was. Ich bin auch immer der, der Ausweichen muss, aber mich stört es zum Glück nicht so sehr. :wink:

Benutzeravatar

» gioboy » Beiträge: 9 » Talkpoints: 1,42 »


Ich finde so ein Gedränge in der Stadt auch ganz schlimm und kann nicht verstehen, dass manche entgegenkommende Menschen dann nicht ausweichen können. Ich mache immer einen richtigen Slalomlauf, um niemanden anzurempeln oder zusammen zustoßen. Ich denke, dass manche einfach so in Gedanken versunken sind, dass sie gar nicht darauf achten, dass sie anderen Menschen besser ausweichen. Aber die Meisten werden sich wohl denken, dass eben der Entgegenkommende ausweichen muss und sie eben egoistisch und machen keinen Platz. So etwas kann ich dann gar nicht leiden und denke, dass diese Leute gerade mal so richtig angerempelt werden müssten, damit sie in Zukunft auch mal Platz für andere machen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


So unglaublich oft erlebe ich es eigentlich nicht, dass ich jemandem ausweichen muss, aber hin und wieder kommt das vor. Wenn ich unterwegs bin und sehe, dass eine Stelle, die ich passieren muss, eng wird, weil mir jemand entgegenkommt, dann suche ich in der Regel ganz automatisch den Augenkontakt mit dieser Person, denn das scheint in Bezug auf das Ausweichen zu helfen, immerhin ist das eine höfliche Handlung.

Ob es psychologisch irgendwie erklärbar ist, dass jemand sich bei vorhandenem Augenkontakt vielleicht eher zum Ausweichen animiert fühlt, weiß ich nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass sich damit doch eher eine Hemmschwelle zum „Draufhalten“ aufbaut und derjenige sich vielleicht eher beobachtet und wahrgenommen fühlt. Menschen wiederum, die mich beinahe rammen, jedenfalls, wenn ich nicht meinerseits komplett den Weg freimache und wenn ein wenig Ausweichen nicht ausreicht, sind ganz häufig offensichtlich tief in irgendwelchen Gedanken versunken und ich habe oft den Eindruck, dass sie beinahe weggetreten sind und kopflos durch die Gegend eilen.

Vielleicht wäre das also eine mögliche Erklärung dafür, dass manche Menschen einen beinahe umrennen, wenn man ihnen nicht komplett den Weg freimacht. Es gibt aber sicherlich auch solche, die wirklich wie mit Rasierklingen unter den Achseln durch die Welt laufen und meinen, dass jeder ihnen auszuweichen hat, weil sie nunmal Vorrang haben. Vielleicht sind manche Menschen wirklich so von sich selbst eingenommen, dass sie automatisch davon ausgehen, dass alle anderen Menschen ihnen den Weg freimachen werden. Allerdings fällt es mir schwer, ein solches Denken nachzuvollziehen, was wohl auch daran liegt, dass ich einfach zur Höflichkeit erzogen wurde und diese mir verbietet, der Ansicht zu sein, dass ich grundsätzlich den Vortritt habe.

Benutzeravatar

» moin! » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 22,73 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich muss ehrlich sagen, dass es mich sehr nervt, wenn Leute partout nicht ausweichen wollen und einfach zielstrebig weiterlaufen. Leider bin ich relativ klein und würde wohl nur auf dem Boden liegen, wenn ich einmal nicht ausweiche. Ich begegne diesem Szenario leider häufiger, da ich oft in eine Nachbarstadt - die eine Großstadt ist - einkaufen gehe um an alles zu kommen, was ich brauche.

Ich denke auch, dass die meisten Leute geistig abwesend sind oder eben im Stress, so dass sie nicht darauf achten, wenn sie ausversehen jemanden anrempeln. Aber nichtsdestotrotz finde ich, dass man auf seine Umwelt ein wenig mehr Acht geben sollte.

» cupcake03 » Beiträge: 1152 » Talkpoints: 29,50 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht immer ausweiche, wenn mir jemand entgegen kommt. Früher habe ich das auch immer gemacht und immer genau darauf geachtet, dass ich den entgegenkommenden Menschen aus dem Weg gehe. Aber das ist auch anstrengend und wenn viel los ist, gleicht der Stadtbummel dann immer mehr einem Slalom-lauf.

Da ich darauf keine Lust mehr habe, weiche ich eben nicht immer aus, wenn mir jemand entgegen kommt. Ich mache mich dann schon "dünner", indem ich die Arme anlege, aber ich sehe es nicht ein, aus dem Weg zu springen, weil jemand nicht an mir vorbei kommt. So oft habe ich die Situation aber gar nicht, dass ich in der Stadt bin, wenn es so voll ist.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Es gibt Menschen, die sind so in Gedanken, dass sie nicht merken, dass sie andere umlaufen. Ja, sie entschuldigen sich nicht einmal dafür, dass sie jemanden anrempeln. Aber es gibt auch solche, die mit voller Absicht nicht aus dem Weg gehen und Menschen lieber umrennen. Ich bin nicht sehr groß. Trotzdem sehe ich nicht ein, dass ich immer diejenige sein soll, die ausweicht. Als ich mal nicht zur Seite gegangen bin, konnte ich feststellen, wie erschrocken die Person war, die mich fast umgerannt hat. Das heißt für mich, dass manche wirklich in Gedanken sind.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^