Sollte man sich immer mindestens zwei Wohnungen anschauen?
Da ich ab Herbst diesen Jahres studieren werde, habe ich eine Wohnung in der Stadt gebraucht, in der sich meine Hochschule befindet. Vor einigen Tagen habe ich eigentlich nur zum Spaß nach Wohnungen im Internet geschaut und gleich eine perfekte gefunden, die im Sommer frei wird. Normalerweise hätte ich nicht gedacht, dass ich bereits so früh eine Wohnung für Herbst finde, aber ich habe mich dann gleich mal mit der Vermieterin unterhalten und einen Besichtigungstermin vereinbart.
Dieser Termin war heute und da mir die Wohnung sehr gefallen hat, habe ich auch gleich zugesagt. Vom Preis her passt es und da beste an der Wohnung ist, dass sie sehr zentral liegt. Bis zur Hochschule ist es nur circa ein halber Kilometer Fußweg und bis zum nächsten Supermarkt sind es nur ungefähr zweihundert Meter. Eine bessere Lage hätte ich mir eigentlich nicht wünschen können.
Das ganze ging jetzt viel schneller von statten, als ich es eigentlich vermutet hat. Eigentlich hatte ich vermutet, dass wir uns mehrere Wohnungen anschauen, bevor wir eine Entscheidung treffen. Aber wie gesagt, von der Lage her gibt es nichts besseres und ich bin auch froh, wenn ich die Last der Wohnungssuche jetzt weg habe und mich voll und ganz auf mein Abitur konzentrieren kann.
Manche würden aber sicherlich sagen, dass es besser ist, wenn man sich immer noch eine zweite Wohnung als Alternative und zum Vergleichen anschaut. Aber ich habe im Internet ja gesehen, was es an Wohnungen in der Stadt so gibt und wie diese preislich liegen. Von daher denke ich, dass es auch nicht unbedingt nötig ist, mir jetzt noch mehrere Wohnungen anzuschauen und auch den langen Fahrtweg in die Hochschulstadt immer wieder in Kauf zu nehmen, wenn ich doch schon eine perfekte Wohnung gefunden habe.
Was ist denn eure Meinung dazu? Denkt ihr, man sollte immer eine zweite Wohnung anschauen, auch wenn einem die erste eigentlich rundum gut gefällt? Oder sollte man einfach sofort zuschlagen? Wie habt ihr das bei eurer Wohnungssuche gehandhabt?
Bei einer Wohnung geht es zuerst um den Preis. Man sieht bereits im Internet, wie hoch die jeweilige Durchschnittsmiete der Region liegt. Wenn die Wohnung preislich stimmt, muss man sich keine weitere anschauen. Du merkst innerhalb der ersten Minuten, ob du dich in diesen vier Wänden wohlfühlst oder nicht.
Wenn man sich unsicher ist, sollte man eine zweite Option wahrnehmen. In deiner Stadt scheint es mit den Wohnungen nicht so stressig zu sein. In den meisten Studentenstädten freuen sich die Studenten, wenn sie überhaupt eine Wohnung finden. Manche würden bei einem Kellerloch sofort zuschlagen, nur dass sie überhaupt eine Wohnung haben. Deshalb kannst du dich glücklich schätzen, dass es bei dir so schnell ging.
Ich mache es immer so, dass ich mich zu mehreren Besichtigungen anmelde. Ich gebe dann meistens eine Zusage für ein Interesse. Also ich sage, ich würde die Wohnung wahrscheinlich nehmen. Die Vermieter sollen sich einfach melden, damit man da etwas Festes ausmachen könne. Damit gehst du keinerlei Verpflichtungen ein. Du kannst dir in aller Ruhe weitere Wohnungen anschauen und am Ende hast du dann eine kleine Auswahl - sofern du Glück hast.
In meiner Studentenstadt war es oft so, dass knapp 50 Leute bei einer Besichtigung da waren. Du kannst dir vorstellen, wie hoch die Chance ist etwas Vernünftiges zu bekommen. Da schlägt jeder sofort zu, sobald er eine Wohnung gefunden hat. Bei dir scheint das aber nicht so stressig zu sein. Also nimm die Wohnung. Je nach Vertrag kannst du in spätestens 3 Monaten wieder heraus. Unterschreib nur keinen Semestermietvertrag, das ist nicht gut!
Bei unserer Wohnungssuche haben wir das ähnlich wie du gemacht. Nur hatten wir das Problem, dass mein Partner seine Zusage fürs Studium erst ziemlich spät bekommen hat und wir so nur wenig Zeit hatten eine gute Wohnung zu finden. Wir haben uns dann auch im Internet umgesehen und für ein paar Wohnungen einen Termin zum Besichtigen ausgemacht. Die erste Wohnung hatte alles, was eine Wohnung für uns haben muss und sie war einfach perfekt. Trotzdem haben wir dann noch 2 andere Wohnungen angesehen. Entschieden haben wir uns für die erste Wohnung. Wir wollten einfach einen Vergleich haben.
Ich denke, dass man auch durchaus schon nach einer Besichtigung seine Traumwohnung finden kann. Wenn du also der Meinung bist, dass du in dieser Wohnung glücklich werden kannst, dann würde ich auf jeden Fall einen Mietvertrag unterschreiben, und wenn du darüber noch nachdenken musst, dann würde ich mir noch weitere Wohnungen ansehen.
Wenn die erste Wohnung optimal ist, würde ich zuschlagen. In den Städten kann man ja oft nicht lange zögern, sonst wird die Wohnung anderweitig vergeben. Wenn man mit der Wohnung zufrieden ist, sich aber bessere Lagen oder Mieten vorstellen kann, könnte man zusagen und vor der Unterschrift unter den Mietvertrag eventuelle Alternativen anschauen. Aber wie du es beschreibst, war der Gedanke: "Die ist es!" In einem solchen Fall würde ich mir auch nichts anderes mehr anschauen.
Wenn ich mich anfangs gut umgehört habe und eine Wohnung finde, die in jeder Beziehung sehr akzeptabel ist, dann würde ich zugreifen und mir weitere Rennereien und Bemühungen ersparen. Im Zweifel vertrödelt man nur seine Zeit und im Ernstfall steht man am Ende zwischen zwei Stühlen. Anschauen würde ich mir nur dann weitere Wohnungen, wenn ich mir wirklich noch etwas bestimmtes von einem Objekt erhoffe (was Ausstattung oder Verkehrslage betrifft) oder eine große Geldersparnis möglich ist, sei es im Bereich der Kaltmiete oder weil auf irgendwelchen Gründen die Nebenkosten viel geringer sein könnten.
Da du dir einige Wohnungen im Internet angeschaut hast, konntest du dir ja vorher schon einen guten Überblick über die angebotenen Wohnungen machen. Dabei konntest du die schlechten Wohnungen ja schon aussortieren. Wenn dir die besichtigte Wohnung so gut gefällt und der Preis stimmt, brauchst du doch nicht noch nach anderen Wohnungen schauen. Bei mir war es immer so, dass ich die Wohnung genommen habe, in der ich mich auf Anhieb wohl gefühlt habe. Dabei war es mir egal, ob es die erste oder zehnte Besichtigung war. Du kannst ja froh sein, so schnell eine Wohnung gefunden zu haben, da es gerade in Studentenstädten sehr schwer auf dem Wohnungsmarkt ist, eine passende Wohnung zu finden.
Wenn du bereits bei der Suche im Internet der Meinung warst, dass die angebotene Wohnung dir zusagte und du bei der Besichtigung die Bestätigung einer perfekten Wohnung für dich bekamst, würde ich mir das weitere Ansehen von Wohnungen ersparen. Denn du hast genau die Wohnung schon gefunden, die du gesucht hast. Alles weitere Suchen wäre zu viel.
Ich finde es durchaus gut, wenn man sich eine zweite Wohnung ansieht und sich dann entscheidet, weil man eben eine Vergleichsmöglichkeit hat. Aber ich muss sagen, dass wir bei beiden Wohnungen direkt zugesagt haben und keine weitere angeschaut haben. Allerdings wollten wir auch im Ort bleiben und da muss man dann schon schauen, was man eben an Wohnungen geboten bekommt.
Aber selbst bei unserem Haus war es so, dass wir es gekauft haben, ohne ein weiteres anzusehen. Es war irgendwie direkt so, dass ich mich in das Haus verguckt habe und wusste, dass ich dort gerne wohnen möchte. Bei den Wohnungen war es ebenso. Die erste Wohnung hätten wir auch nicht verlassen, wenn dort nicht durch Baumängel Schimmel entstanden wäre. Aber generell finde ich es nicht falsch, wenn man sich noch eine zweite oder auch dritte Wohnung ansieht. Aber ich verstehe es auch total, wenn einem die Wohnung super gefällt und man dann eben direkt zusagt.
Ich finde es nicht zwingend notwendig sich eine zweite Wohnung an zu schauen. Warum auch? Wie du beschrieben hast ist deine Wohnung quasi perfekt für dich und der Preis stimmt auch. Warum sollte ich also meine Zeit verschwenden, wenn ich bereits das gefunden habe wonach ich suche und es mir 100%ig zusagt?
Klar schauen sich die meisten eine zweite, dritte oder sogar vierte Wohnung an, damit sie vergleichen können, aber eben auch nur wenn sie nicht das richtige gefunden haben. Es haben nicht alle so viel Glück wie du, bei der ersten Besichtigung was Passendes zu finden. Ich finde auch, wenn man alleine eine Wohnung sucht ist es einfacher, weil man sich mit niemanden einigen muss. Sofern alles an der Wohnung den Vorstellungen entspricht ist alles ok. Ansonsten schaut man sich weiter um und wenn man die Suche Leid ist, sucht man sich das Beste Angebot raus auch wenn es nicht unbedingt das ist was man haben will. Aber manchmal geht es nicht anders.
Wenn man eine Wohnung findet, die einem bei der Besichtigung sowohl vom Schnitt als auch vom gebotenen Platz und in Bezug auf alle erdenklichen anderen Punkte so zusagt wie es in Deinem Fall gegeben ist, fällt mir wirklich kein Grund ein, sich noch eine weitere Wohnung anzusehen. Schließlich geht es nicht darum, dass Du Deine Verhandlungsposition verbesserst, wenn Du noch eine weitere Wohnung an der Hand hast, auf die Du eventuell ausweichen könntest. Wenn man sich einig wird, ist es doch im Grunde genommen wie bei einem ganz normalen anderen Vertrag: Man prüft die Angebote, vereinbart diese mit seinen persönlichen Interessen und entscheidet sich dann für das, was einem am meisten zusagt. Wenn das ausgerechnet das erste ist, was man sich ansieht, ist das doch hervorragend und ein Glücksfall, würde ich sagen.
Einen solchen Fall wie Du habe ich vor vielen Jahren auch mal erlebt, als ich mir eine Wohnung suchen wollte, die mir wirklich so gut gefällt, dass ich dort gerne viele Jahre gewohnt hätte, bis sich meine persönliche Situation so verändert, dass die Wohnung zu klein wird oder vielleicht im falschen Ort liegt, weil ansonsten wirklich alles stimmt. Und bei mir ist es damals ganz ähnlich gelaufen wie bei Dir. Ich habe die Wohnung besichtigt, sie hat mich wirklich umgehauen und ich habe direkt zugesagt. Wozu noch andere Wohnungen ansehen? Weil vielleicht noch eine dabei ist, die mir besser gefällt? Das hätte sogar passieren können, aber es wäre nicht sicher gewesen, ob ich diese andere Wohnung dann auch bekommen hätte. So war ich mir mit der Vermieterin direkt beim Besichtigungstermin gleich einig und sie hat mir den unterschriebenen Mietvertrag mitgegeben, den ich dann am nächsten Tag ebenfalls unterzeichnet habe. Bereut habe ich das übrigens nie und ich denke auch heute noch, dass es damals genau so gelaufen ist wie es eben richtig ist. Wenn man das Objekt findet, das man sich gewünscht oder sogar erträumt hat, besteht wirklich kein Grund dafür, weiterzusuchen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-213369.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2366mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3818mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1320mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?