Unterschiedliche Bettwäsche und Bettlaken
Ich habe oft unterschiedliche Bettwäsche und Bettlaken. Sprich, meine Bettwäsche kann mal Rot sein, aber das Bettlaken ist eben Lila oder Schwarz. Je nach dem, was mir in die Hände kommt wenn ich in den Schrank greife. Ich finde es auch nicht so schlimm, da es mein zu hause ist und ich mich damit auch nicht unwohl fühle.
Wie ist das bei euch? Müssen bei euch Bettlaken und Bettwäsche (damit meine ich übrigens Bettdecke und Kopfkissen) zusammengehören? Wenn man sich neue Bettwäsche kauft sind die ja meist in einem kompletten Pack.
Bei mir ist das ebenfalls immer so, wie mir die Bettwäsche unter die Hände kommt. Meist passt es überhaupt nicht zusammen, aber interessiert ja auch keinen ob meine Bettwäsche zusammenpasst. Ich finde es aber ganz schön wenn man zu Gast bei jemandem ist und der/diejenige eine schöne Bettwäsche hat. - Würde bei mir eh niemand bemerken, da ich nochmal eine decke über meine Bettdecke lege.
Zwei so krasse Farben zusammen als Bettwäsche wäre mir etwas zu krass. Aber das besagt nichts, wenn es dir gefällt und es dich nicht stört, ist es ja in Ordnung. Meine Bettwäsche muss nicht die selbe Farbe haben, sollte jedoch zueinander farblich harmonieren. Wenn ich zum Beispiele blau gemusterte Bettwäsche habe kann der Farbton des Bettlakens ein dunkleres oder helleres Blau sein. Ich habe auch rotkarierte Bettwäsche, wo ich ein weißes Bettlaken zu nehme. Es gibt ja keine Vorschrift, dass man genau den Farbton nehmen muss, der auch in der Bettwäsche ist. Das macht jeder so, wie er meint.
Bei mir passen immer ein Bettdeckenbezug und ein Kopfkissenbezug zusammen. Da ich aber drei Kopfkissen im Bett habe und darauf auch Wert lege, habe ich noch einfarbige Kopfkissenbezüge, die dann eben benutzt werden. Allerdings passen die farblich nicht zwingend.
Wobei ich an sich zwei Sets an Bettwäschegarnituren im Gebrauch habe. EInes ist dunkelblau mit gelben Sternen und ich habe zufällig auch genügend einfarbig blaue Kopfkissenbezüge. Somit harmoniert das halbwegs. Dann habe ich eine zweite Bettwäschengarnitur, die von der Grundfarbe her einen Lilaton hat und darauf in Pastelltönen Muster aufgedruckt sind. Dazu verwende ich gerade zartrosa Kopfkissenbezüge. Diese müssen noch von der Aussteuer meiner Mutter sein und haben einen Rüschenrand. Zumindest farblich passt das halbwegs, wenn auch die Art nicht zwingend zusammen passt. Etwas modern gemustertes und ein eher altmodischer Kopfkissenbezug.
Mit Spannbettlaken sieht es noch schlimmer aus. Wobei ich es hier nicht mag, wenn die Spannbettlaken sich mit den Bettwäschegarnituren beißen. Ich habe zurzeit ein dunkelrotes Spannbettlaken, welches mit dem blau der blauen Bettwäsche harmoniert. Zu der gemusterten Bettwäschegarnitur verwende ich ein lila Spannbettlaken. Da ich die beiden Bettwäschegarnituren im Wechsel drauf habe, passt das. Weil das rote Spannbettlaken wurde zu der in pastelltönen gemusterten Bettwäschegarnitur nur zum Weglaufen aussehen würde.
Bei mir ergibt sich das Problem fast nie, ob die Bettwäsche farblich zusammen passt, da ich Bettlaken und Bettwäsche nur in Blau, grau und schwarz kaufe.Diese Farben lassen sich ganz gut kombinieren. Ich achte trotzdem nicht auf die Farbe, wenn ich die Bettwäsche aus dem Schrank hole, um die Betten zu beziehen. Auch wenn ich andere Farben hätte, wäre es mir recht egal. Denn nur mein Partner und ich sind im Schlafzimmer, wichtiger finde ich es nur, dass die Betten morgens ordentlich gemacht werden. Da sieht doch dann eh niemand, welches Laken sich unter der Bettdecke verbirgt.
Bei mir passt nichts zusammen, weil ich die Teile in unterschiedlichen Intervallen wechsle. Die Kopfkissen wechsle ich mindestens jede Woche und den Rest seltener. Da ich fast nur weiße Spannbetttücher habe, passen diese eigentlich immer.
Bei mir passt mittlerweile die Bettwäsche auch nicht mehr zwingend zusammen. Ich achte schon darauf, dass das Gesamtbild halbwegs zusammen passt, aber bei mir gehört nicht unbedingt alles so zusammen. Der Bettbezug und der Kissenbezug passen zwar meistens zusammen, aber auch nicht immer. Da ich nur ein ziemlich kleines Kissen habe, habe ich dafür auch spezielle Bezüge, die aber einfarbig sind. Deswegen finde ich es auch nicht schlimm, wenn die Wäsche nicht zusammen passt.
Bei gemusterten Bettbezügen fände ich es nicht so schön, wenn diese nicht zusammen passen. Allerdings sieht sowieso kaum jemand mein Bett, deswegen wäre es nicht so schlimm. Bei dem Bettlaken achte ich aber schon darauf, dass es halbwegs zu der anderen Bettwäsche passt. Da ich aber auch viele Bettlaken in weiß oder beige habe, ist auch das nicht allzu schwierig.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-213329.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2366mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3818mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1320mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?