Beim Polstermöbelkauf gleich auf Rollen achten, sinnvoll?
Kauft man sich eine neue Couchgarnitur, wird man sie auf jeden Fall ausprobieren und setzt sich bequem beim Möbelhändler hinein. Aber wie ist das mit der praktischen Seite, wird man da auch stets darauf achten? Es gibt Menschen, die räumen ihre Möbel alle paar Monate um, damit alles wieder etwas anders im Raum aussieht und wirkt.
Achtet man direkt beim Möbelkauf darauf, dass diese schweren Stücke Rollen haben, kann man sie leichter umstellen, beziehungsweise in eine andere Position bringen. Auch wenn man unter den Polstermöbeln saugen möchte, lässt sich das viel leichter bewerkstelligen und man hat keine Kratzer auf dem Boden.
Das Zimmer bekommt einen anderen Look und wirkt gleich ganz anders. Besonders dann, wenn ich zusätzlich noch ein Gemälde umhänge. Alles sieht anders aus. Haben eure Polstermöbel auch Rollen? Ist das ein Zufall oder habt ihr beim Kauf speziell darauf geachtet?
Ich habe mir vor dem Kauf eine ganze Reihe Möbelstücke angeschaut und bei den verschiedenen Serien gab es oft die Möglichkeit, dass man sich verschiedene Beine auszusuchen, aber Rollen habe ich da als Option nie gesehen. Ich finde Rollen unter Möbeln aber auch nicht besonders schön und mein Wohnzimmer ist nicht so groß und hat Fenster, eine Tür und einen Ofen, da gibt es kaum Möglichkeiten große Möbelstücke umzustellen.
Aber selbst in großen Wohnzimmern gibt es ja nun nicht so viele verschiedene Möglichkeiten, wie man Möbel sinnvoll umstellen kann, von daher kann man diesen Aspekt beim Kauf doch wohl eher vernachlässigen.
Wir haben in unserem Haus keinerlei Möbelstücke, die Rollen besitzen. Stimmt nicht, die Bürostühle, die haben Rollen, habe ich ganz vergessen - aber bei denen braucht man die Rollen ja auch! Für uns wäre das aber ansonsten auch gar kein Kaufkriterium, denn wir räumen unsere Möbel nicht regelmäßig um und wenn, dann werden sie ja auch nicht über den Boden geschliffen, sondern getragen. Das geht ja auch sehr gut und schnell.
Bei vielen Möbelstücken ist es ja leider nicht so, dass die Rollen verdeckt angebracht sind, sodass man sie nicht sofort sehen kann. Bei den meistens sieht man sie leider und ich habe bislang noch keine Möbel gesehen, bei denen mir gefallen hat, dass man die Rollen eben sehen kann. Ich finde, dass es nicht schön aussieht. Normale Tischbeine oder Möbelfüße sind mir da schon bedeutend lieber und ich würde deswegen eher beim Kauf eines neuen Möbelstückes darauf achten, dass es keine Rollen besitzt.
Die Rollen gehen ja auch leichter kaputt, als ein gewöhnliches Tischbein oder ein Möbelfuß. Ganz besonders, wenn es sich um diese Dinger aus Kunststoff handelt. Die sind häufig zu klein für das betreffende Möbelstück und sie sehen obendrein ja auch nicht schön aus. Da würde ich mich einfach nicht drauf verlassen wollen.
Die Anfrage unterstellt ja, dass jedes Möbelstück beliebig mit Füßen ausgestattet werden kann. Dem ist aber auch bei hochwertigen Möbeln nicht so. Hier kann man sicher bzgl. des Bezugs und auch der Stärke der Federn seine individuellen Wünschen formulieren und das findet sich dann sicher auch in der Bestellung wieder. Aber bei den Füßen ist es ja nun mal so, dass die Designer sich was dabei denken, wenn die feste Füße vorsehen. Und da muss es dann nicht dabei bleiben, dass hier nur z.B. klassisch viel Füße vorgesehen sind. Und bei einem Sofa in L-Form ist das ja definitiv nicht vorgesehen.
Aber eine Möglichkeit zum Umstellen bedarf ja gar keiner Rollen (auch wenn man sich damit vermeintlich leichter tut). Natürlich kann man auch Möbel auf festen Beinen beliebig oft umstellen (lassen). Und wer jetzt nach praktischen Möglichkeiten sucht, beim Staubsaugen die Couch schnell wegschieben zu können, der wird sich vermutlich letztlich ganz andere Konzepte einfallen lassen müssen. Evtl. sollte in so einem Fall ganz auf eine große, schwere Couch verzichtet werden.
Nebenbei: wenn Möbel von Beginn an mit Rollen ausgestattet sind, dann macht es natürlich Sinn schon beim Kauf darauf zu achten, dass die vorgegebenen Rollen auch zum vorliegenden Boden passen! So macht es einen Unterschied, ob die Rollen auf Teppich oder auf Parkett zu gebrauchen sind.
Ich zähle mich zu jenen, denen Rollen an den meisten Möbelstücken nicht zusagen. Tatsächlich habe ich auch nur an meinem Waschbeckenunterschrank Rollen und besitze ansonsten nicht einmal mehr einen Schreibtischstuhl, der über Rollen verfügt. Ein Sofa mit Rollen empfinde ich darüber hinaus sogar regelrecht als unästhetisch und ich würde auch in Zweifel ziehen, dass es sonderlich viel praktischer ist, wenn sich Rollen statt Füßen an solchen Sitzmöbeln befinden.
Schließlich ist es in vielen Wohnräumen doch gar nicht möglich, solche größeren Möbelstücke wie Sofas immer wieder umzustellen, wenn man seine Couch nicht gerade vor die Fernsehanschlüsse oder das Fenster stellen will. Jedenfalls gibt es hier in meinem Fall und auch in meiner letzten Wohnung lediglich eine einzige Möglichkeit, ein Sofa zu stellen, obwohl beide Räume ganz unterschiedlich groß und auch mit verschiedenen Gegebenheiten versehen sind. Dennoch wären in beiden Fällen Rollen eigentlich unsinnig gewesen, denn ich hätte ja doch nichts an der Art und Weise der Aufstellung verändern können.
Ehrlich gesagt habe ich es auch noch nie vermisst, beispielsweise an meinem Sofa keine Rollen zu haben. Zwar habe ich gerne große und schwere Ecksofas oder Wohnlandschaften, aber ich hatte bisher dennoch nie ein Problem damit, mich auf den Boden zu begeben und unter den jeweiligen Polstermöbeln zu staubsaugen, zumal all diese jeweils Füße hatten, sodass sie nie komplett auf dem Boden standen. Das war ja auch wiederum der Hauptgrund dafür, dass sich unterhalb dieser Sitzmöbel überhaupt Staub sammeln konnte.
Ich achte also nicht bereits beim Kauf eines Möbelstücks auf das Vorhandensein von Rollen daran, jedenfalls nicht in Bezug darauf, dass ich solche haben wollen würde. Vielmehr ist es mir wichtig, dass ich keine Rollen an meinen Möbelstücken vorfinde und ich achte eher insoweit darauf, was für Füße meine Möbelstücke haben – und eben darauf, dass es keine Rollen sind.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-213203.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2366mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3818mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1320mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?