Horrorvorstellung - das Kind ist weg

vom 23.04.2008, 11:03 Uhr

Das ist mir schon öfters passiert, obwohl ich schon aufmerksam bin. Meist waren es aber nur ein paar kurze Schrecksekunden. Mein Kleiner ist ein notorischer Wegrenner und sehr, sehr schnell, das haben auch schon andere Mütter gesagt, auch im Kindergarten gilt er als schneller Läufer. Man passt z.B. auf dem Spielplatz nur ein paar Sekunden nicht auf und schon steht er, der zuvor noch im Sandkasten saß, 100 Meter weiter drüben auf der anderen Seite am Klettergerüst.

Einmal war es aber besonders schlimm, da war er gerade ca. 16 Monate alt. Mein Mann, meine Schwägerin und ich waren im Haus. Meine Schwägerin und ich haben uns im Schlafzimmer unterhalten und der Kleine ist vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer gegangen, wo mein Mann sich befand. Von da her hatte ich keine Bedenken. Nur zu dumm, dass mein Mann gerade seinen Autoschlüssel suchte und so nicht bemerkte, dass unser Sohn zur Haustür schlich, die mein Mann in seiner Schusseligkeit offen gelassen hatte. Meine Schwägerin und ich hörten indessen von draußen ein undefinierbares Klopfen, einmal, ein zweites Mal, dann einen Moment lang nichts, dann ein paar Sekunden später wieder. Da ging ich ins Wohnzimmer und mir fiel auf, dass der Kleine weg war!

Mein Mann hatte ihn nicht gesehen. Mir blieb das Herz fast stehen und ich rief aufgeregt seinen Namen und lief wie eine aufgescheuchte Henne durch das Haus. Mein Mann ging nach draußen und sah ihn vor der Hintertür, er hatte geklopft, dass er rein möchte. Und das blödeste war, dass es draußen regnete. Er war zum Glück nicht völlig durchnässt, da es kein prasselnder Regen war, erkältet hatte er sich wie es sich später herausstellen sollte, zum Glück auch nicht. Es geht in unserem Garten ein paar Treppen nach unten, es hätte so auch böse enden können! Er muss da eine Weile an der Hintertür gestanden haben und keinem fiel es auf. Ich war vor allem sauer auf meinen Mann, der die Tür offen gelassen hatte. Mittlerweile wäre das allerdings egal, mein Sohn bekommt die Haustüre leider jetzt auch schon so auf.

Benutzeravatar

» netti78 » Beiträge: 3238 » Talkpoints: 18,35 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich hab jetzt schon richtig Angst davor was alles passieren könnte wenn mein Kleiner anfängt zu laufen. Wie oft habe ich es mitbekommen das der Neffe meiner Freundin einfach die Wohnungstür aufgemacht hat und seelenruhig nach draussen gerannt ist ohne das es jemand mitbekommen hat. Irgendwann haben sie dann angefangen die Wohungstür abzuschließen, als er einmal bis auf die Strasse gerannt ist.

Ich mein klar als Eltern sagt man ich werde immer auf das Kind aufpassen, doch man kann es wirklich nicht wissen, da passt man mal eine Sekunde nicht auf und weg ist das Kind. Erst vor knapp einer Woche ist das hier in Hamburg passiert. Da war eine Mutter mit ihren Kindern auf dem Spielplatz, um den Spielplatz herum einige Meter weiter weg befanden sich einige Tümpel, nicht tief, vielleicht 1 Meter tief. Jedenfalls der kleinste war 1 1/2 Jahre alt. Die Mutter kümmerte sich nur ganz kurz um die Schwester des Kleinen, und auf einmal war er weg.

Stundenlang haben sie ihn gesucht, bis sie ihn dann in einem Tümpel tot gefunden haben. Als mein Mann und ich das mitbekommen haben, wir waren zu der Zeit auch nicht weit von dort weg, da haben wir echt einen Schock bekommen. Wie schnell sowas doch gehen kann, ich hoffe wirklich das wir vor solche schweren Momenten verschont bleiben.
Liebe Grüsse

» Blumenfräulein » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich hab das mal im Urlaub erlebt. Damals waren wir mit dem Bus in Spanien und kurz vor der Rückfahrt kam auf einmal eine Frau ins Hotel an die Rezeption, die fragte, ob ihr Kind hier irgendwo wäre, sie würde es nicht mehr finden. Es stellte sich raus, dass die Kleine erst 3 Jahre als war, und die Frau sie nur kurz aus den Augen gelassen hatte.

Sie war mit uns angereist, und sollte mit uns wieder zurück fahren, aber ihre Tochter war ja weg. Das Busunternehmen wollte dann natürlich nicht mehr solange warten und wir sind ohne sie wieder nach Hause gefahren, bis heute weiss ich aber nicht, was aus der Tochter geworden ist. Jedenfalls ist es normal, adss man panisch wird, wenn plötzlich die größte Angst wahr wird: Das Kind ist weg. Und man weiss ja im ersten Moment nicht, ob das Kind selbst weggelaufen ist, sich vielleicht verlaufen hat, nicht mehr weiss, wo es ist, oder ob jemand es entführt hat...

Ich denke, auch wenn man sagt, man würde sein Kind nicht aus den Augen lassen: Jeder Mutter kann es passieren, dass sie mal 3 - 4 Sekunden unaufmerksam ist in ihrem Leben. Jeder Mutter kann sowas passieren.

» Sippschaft » Beiträge: 7575 » Talkpoints: 1,14 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Mein Sohn war mit 3 Jahren mal in einem Möbelhaus verschwunden, das an einer Hauptstraße lag. Das war in Brasilien, wo die Läden zumeist offen sind, also keine Türen so wie bei uns. Somit habe ich erst mal voll die Panik bekommen. Angestellte und andere Kunden waren sehr hilfsbereit und haben mit gesucht. Tja, das Kind hockte in einem Küchenschrank und fand es total witzig, als wir ihn dort endlich fanden. Ich schwankte zwischen Erleichterung und dem Wunsch, ihm eine ordentliche Tracht Prügel zu verpassen. Letztlich hat die Erleichterung gesiegt und zu Hause gab es ein ernsthaftes Gespräch. Er hat sowas dann auch kein zweites Mal gemacht.

» yasminara » Beiträge: 73 » Talkpoints: 0,17 »



Hallo zusammen,

oh ja, das war die Horrorvorstellung schlechthin, als mein Sohn noch kleiner war. Ich habe ihn als Kleinkind immer an die Hand genommen und mit Argusaugen über ihn gewacht, ich war zum Glück nie in einer Situation, wo er mir abhanden kam.

Allerdings hat er seinen Großeltern mal einen riesigen Schrecken eingejagt, als er dort zu Besuch war, er war damals ca. 3 Jahre alt. Sie gingen mit ihm in die Herrenhäuser Gärten, wo ein großes Labyrinth ist. Dorthinein sind sie mit ihm gegangen und es kam wie es kommen mußte, er hat sich losgemacht und ist ihnen entwischt. Ich glaube, meine Schwiegereltern haben Blut und Wasser geschwitzt, haben das ganze Labyrinth durchforstet, ohne ihn zu finden. Irgendwann haben sie aufgegeben und sind wieder raus zum Anfang. Und da saß er quitschvergnügt neben einer Frau und hatte ein Eis bekommen, zur Beruhigung.

Als ich die Story hörte, mußte ich erst mal lachen, es war schließlich nichts passiert. Aber meine Schwiegereltern hatten den Schock wegbekommen. So etwas ist aber glücklicherweise nie wieder vorgekommen.

Viele Grüße von
wölfchen

Benutzeravatar

» wölfchen » Beiträge: 2280 » Talkpoints: 13,46 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Mein Sohn ist zwei Jahre und mitten in der "ich verstecke mich" Phase. Wäre ja nicht so schlimm, wenn er sofort wieder raus kommen würde. Aber leider muss ich ihn, sobald ich ihn los lasse auch immer suchen.

Aus Panik das ich ihn verliere, darf er jetzt meißtens nicht mehr aus seinem Baggy, oder muss an der Hand bleiben. Gefällt ihm gar nicht, aber Sicherheit geht vor!

» herrmausi » Beiträge: 916 » Talkpoints: -0,19 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Huhuu,

also mein Sohn ist ja nun 2,5 Jahre und uns ist das bisher noch nicht passiert. Ich bin ehrlich gesagt auch wirklich super froh darüber, denn das ist ein schreckliches Gefühl, wenn das Kind plötzlich weg ist.

Als ich noch kleiner war,mich glaube ich war gerade 12, da ist mir das mit meiner Schwester passiert. Wir waren damals auf so einem Fest ( in einem Ort, wo sie sich nicht auskannte), ich hatte zusätzlich noch meine beiden Cousins mit. Die waren alle so im alter von 3-4 Jahren und da war es wirklich schwer die Kontrolle zu behalten, zumal überall magisch anziehende Sachen für kleine Kinder "versteckt" waren :lol:. Na und dann war meine Schwester plötzlich weg. Ich habe alles abgesucht, immer und immer wieder. Bin dann heulend zu meiner Oma nach hause (wir waren ja nur zu Besuch) und da kam sie mir dann plötzlich entgegen.

Ich weiß bis heute noch nicht, wie sie den Weg nach Hause gefunden hat. Irgendwie komisch, weil sie ja das erste mal in dem Ort war. Aber ihr könnt mir glauben, mir ist ein Stein vom Herzen gefallen.

Seitdem passe ich heute viel genauer auf und das passiert mir bestimmt nicht nochmal ( abgesehen davon, dass ich nun 11 Jahre älter bin ;-) ).

Liebe Grüße
Christin

Benutzeravatar

» Stern2812 » Beiträge: 421 » Talkpoints: -0,67 » Auszeichnung für 100 Beiträge



herrmausi hat geschrieben:Mein Sohn ist zwei Jahre und mitten in der "ich verstecke mich" Phase. Wäre ja nicht so schlimm, wenn er sofort wieder raus kommen würde. Aber leider muss ich ihn, sobald ich ihn los lasse auch immer suchen.

Aus Panik das ich ihn verliere, darf er jetzt meißtens nicht mehr aus seinem Baggy, oder muss an der Hand bleiben. Gefällt ihm gar nicht, aber Sicherheit geht vor!


Das kenne ich auch. Mein Kleiner (24 Monate) hat sich erst heute in der Badewanne versteckt, er antwortet dann natürlich auch nicht, wenn ich ihn rufe, für ihn ist das ein Spiel. Und genau aus dem Grund lasse ich ihn auch nur extrem selten aus dem Buggy, bis er die nötige "geistige Reife" hat, dass er auch mal hört, wenn ich ihn rufe und nicht immer wegrennt bzw. auf die Straße rennt oder sich versteckt.

Benutzeravatar

» netti78 » Beiträge: 3238 » Talkpoints: 18,35 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Hallo Leute,

meine kleine Schwester (wird im August 4) ist auch so eine kleine, ähm große Ausreiserin. Erst vor kurzem machte sie sich in Würzburg in einem großem Kaufhaus auf Erkundungstour. Meine Mutter schaute kurz eine Jacke an und schwupps, war die Kleine weg. Im ersten Moment war meine Mutter schon verschreckt, wo jetzt das Kind hin ist, aber dann war es ihr mehr oder weniger gleichgültig, da meine Schwester nie hört und auch keine Antwort gibt. Nach rund 5 Minuten kam die kleine wieder angerannt und kassierte erstmal einen kleinen Anschiss, dass sie nicht einfach wegzulaufen habe.

Dass sie von einem Fremden mitgenommen werden könnte ist eigentlich sehr unwahrscheinlich. Denn sie lässt sich zum einen von Fremden nicht anfassen, bzw. diese dürfen ihr nicht zu nahe kommen und zweitens hat sie ein sehr lautes Organ, das man durch den ganzen Laden hören würde.

Benutzeravatar

» redrob » Beiträge: 495 » Talkpoints: -1,97 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Mein Sohn ist auch so einer, der sich gern mal allein auf Erkundungstour begibt, glücklicherweise wohnen wir auf dem Land, da ist das meist immer harmlos.

Das Erste mal war er zwei Jahre alt, hat einfach die Hoftür geöffnet und ist dann um die Ecke gegangen, um den Nachbarn mit ihrem Minitraktor zuzusehen. Da hab ich richtig Panik bekommen. Zumal ich nach ihm rief und er sich nicht meldete. Mein Nachbar gab mir dann aber kurz Bescheid. Ärger gab es nicht groß, allerdings habe ich Sohnemann erklärt, dass er nicht einfach so weggehen dürfe. Und dass er sich kurz melden muss, wenn ich ihn rufe.

Klar ist er zwischendurch auch mal wieder stiften gegangen aber harmlos.

Einmal stand mir aber schon der Schweiß auf der Stirn. Beim Überprüfen der Rechnung in der Metro ist er einfach aus dem Kassenbereich durch die automatische Tür auf den Parkplatz gelaufen während ich die Rechnung überprüfte. Vom Parkplatz kann man aber nicht wieder einfach in den Kassenbereich, was der kleine Kerl aber eh nicht vorhatte, er wollte unser Auto suchen. Da war ich echt sauer, hab mich aber zusammengerissen und wieder erklärt, dass sein Verhalten so nicht in Ordnung war und was beim nächsten Mal besser laufen müsste.
Seitdem klappt das gut.

Dass mein Kind mit Fremden mitgehen würde? Ich glaube eher nicht, davor hat er doch eher Angst und ich habe ihn auch ermutigt lautstark auf sich aufmerksam zu machen und sich auch körperlich zu wehren, falls jemand ihm auf eine Art und Weise zu Nahe kommt, die er nicht mag. Denn meist sind es nicht die Fremden, die Kindern gefährlich werden!

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^