Wie sehr stört es euch, wenn Obst Dellen hat?
Wenn man einkaufen war und Obst in der Einkaufstüte hatte, bleibt es oft nicht aus, dass die Äpfel kleine Dellen haben oder die Bananen ein wenig gequetscht sind. Ich muss sagen, dass ich da sehr penibel bin und ich alle Dellen und sind sie noch so klein, wegschneide. Auch meine Kinder haben das von mir übernommen. Wenn ich Obstsalat mache, dann schneide ich auch alles, was nach einer Quetschstelle aussieht weg.
Wie sehr stört euch eine Delle im Obst? Esst ihr einen Apfel, der Dellen hat oder eine Banane, die schon ein wenig gequetscht ist? Wie vermeidet ihr die Dellen vom Supermarkt bis nach hause?
Mich stört so eine Delle im Obst gar nicht. Ich esse es dann auch mit oder schneide nicht extra drumherum. Immerhin ist es doch eine ganz natürliche Sache und perfektes Obst mag ich auch eigentlich gar nicht so gerne. Mein Obst kann ruhig mal eine unschöne Stelle haben. Ich habe mich da nicht so. Früher habe ich auch Obst gegessen, wenn es vom Baum gefallen ist, ungewaschen. Das geht auch und Dellen hatte es da auch. Ich finde das nicht schlimm.
Also kleine Dellen stören mich auch nicht. Es ist da schon etwas anderes, wenn das Obst eine große Macke hat und dann darunter braun ist, dass schneide ich dann auch meistens weg. Weil es ja oft schon mal so ist, dass diese Stelle irgendwie gegoren oder faul schmeckt. Kleine Macken stören mich dagegen nicht und ich esse sie dann einfach mit. Braune Stellen bei Bananen mag ich jedoch gar nicht und würde diese dann auch heraus schneiden. Ich esse die Bananen aber meistens, wenn sie noch grünlich sind, da ich sie ganz reif nicht mag und dann haben sie noch keine Dellen oder Flecken.
Bei Obstsalat würde ich entscheiden, ob er nur für mich ist oder ob ich ihn Gästen vorsetzen möchte. Bei Gästen würde ich dann auch sehr darauf achten, dass ich kleine Stellen entferne. Da isst das Auge ja auch mit und man möchte den Gästen ja makelloses Essen servieren.
Mich stört das auch absolut nicht. Ich finde, dass man auch eine angematschte Delle gut mitessen kann, wenn es sich wirklich um nichts weiter als so eine Delle handelt und das Obst nicht doch schlecht ist. Das wäre für mich natürlich ein Grund, um das Obst nicht mehr zu essen. Aber eine Druckstelle oder eine andere Delle finde ich nicht schlimm, die wird auch nicht weggeschnitten.
Mir wäre das zu viel Aufwand, die ganzen Dellen zu entfernen, und außerdem fände ich es sehr schade um das eigentlich ja noch gute Obst, was dabei drauf geht.
Das kommt ganz auf die Delle an. Frische Dellen stören mich nicht. Wenn sie aber schon richtig braun aussehen, dann mag ich sie auch nicht, weil sie sich geschmacklich verändert haben. Dann schneide ich sie auch weg.
Ich achte beim Einkaufen immer darauf, dass ich keine Dellen ans Obst mache. Ich transportiere das Obst entweder einzeln oder ganz oben auf der Kiste. Schließlich habe ich das komplette Obst bezahlt und möchte da möglichst nichts wegschneiden.
Wenn ich Fallobst aus dem Garten verwende, dann hat es schon auch größere Dellen. Wenn ich den Apfel frisch gepflückt habe, er mir aber aus der Hand gefallen ist und auf den Boden aufgeschlagen ist, dann kann die Delle schon große sein, ist aber ganz frisch. Dann essen wir sie dennoch mit. Ist die Delle aber schon bräunlich gefärbt, wird sie weg geschnitten.
Bei mir muss Obst nicht immer perfekt aussehen und ich bin da auch nicht überpingelig. Schließlich sind kleine Dellen ja normal und auch nicht weiter schlimm. Bei mir muss vor allem der Geschmack stimmen.
Eigentlich bin ich nicht darauf bedacht, immer nur Bio Produkte zu kaufen oder teure Markenprodukte. Beim Kauf von Lebensmitteln denke ich eher über den Preis, als über die Qualität nach.
Doch bei Obst und Gemüse ist es mir sehr wichtig, dass dieses nicht verdellt oder zermatscht ist. Das hat aber nicht nur den Grund, dass das Gemüse dann nicht mehr sehr ansehnlich ist, sondern dass auch der Geschmack oft stark unter den Verdellungen leidet. Bei Trauben ist es oftmals so, dass die gequetschten Trauben schnell säuerlich schmecken und dann auch sehr ekelerregend auffallen, wenn man mal eine mit samt den "guten" Trauben in den Mund steckt.
Auch bei Gemüse ist es sehr schlecht bei der Verarbeitung, wenn es matschige Dellen gibt. Oft muss man dann sehr viel vom Gemüse wegschneiden und kann nicht all das Gemüse verwerten, was man gekauft und teuer bezahlt hat. Sehr ärgerlich ist es auch, wenn man ausversehen matschiges Gemüse gekauft hat und dieses dann bis zum nächsten Tag aufheben möchte. Beschädigtes Gemüse verfault viel schneller als frisches und einwandfreies Gemüse. Daher kann man dieses Gemüse am nächsten Tag bereits wegwerfen und wirft somit viel Geld weg.
Daher achte ich beim Kauf vor allem darauf, dass die Ware, die ich einpacke, einwandfrei ist und somit auch sehr frisch ist.
Evtl. habe ich hier ein anderes Verständnis von "Delle". Natürlich macht es keinen Sinn, eine gequetschte Banane zu kaufen, wenn man sie nicht verarbeiten sondern als "Banane" essen möchte. Gequetscht geht das eher schwer. Wenn ich aber an Äpfel denke, dann kaufe ich die mir ja Kiloweise in einem Sack oder einer Tüte. Und hier hauen sich die Äpfel selbstverständlich gegenseitig, so dass auch Dellen unvermeidbar sind. Das ist aber kein Grund, hier einzugreifen oder aber bei der Verarbeitung diese Stellen auszuschneiden.
Mich persönlich stört so was in keinster Weise und ich würde nie auf die Idee kommen, hier was wegzuschneiden. Ganz anders natürlich, wenn die Stelle mehr als nur eine Delle aufweist und das Obst oder das Gemüse an der betreffenden Stelle matschig ist. Das ist aber eben weit mehr als die von dir beschriebene Delle, was ich höchstens als optischen Fehler sehe, der lässlich ist!
Wenn Äpfel leichte Dellen haben durch den Transport, ist das nicht weiter schlimm. Sie dürfen nur nicht mit Dellen gekauft werden, dann sind sie meist schon innen bräunlich und sie schmecken faulig. Sollte man solche Äpfel aus Versehen kaufen, kann man sie nur großzügig ausschneiden. Bananen hingegen kaufe ich lieber, wenn sie grünlich/gelb sind. Dann dürften sie normalerweise keine braunen Stellen innerhalb der Schalen haben. Wenn ich Bananen kaufe, lege ich sie immer ganz nach oben auf die Ware, damit sie auf dem Transport nach Hause nicht gedrückt werden können.
Ich muss gestehen, dass ich es gar nicht mag, wenn Obst irgendwelche Dellen oder Macken hat. In dieser Hinsicht bin ich wirklich ganz penibel und ich finde auch einfach, dass das Obst überhaupt nicht schmeckt, wenn es Dellen hat. Immerhin sind diese Stellen dann braun und das schmeckt einfach gar nicht.
Wenn ich nun Obst essen möchte, dann suche ich mir eigentlich ein Obst aus, welches makellos ist und esse es dann. Obst, welches Dellen hat, lasse ich ganz einfach in der Schale zurück, so dass meine Eltern es essen können. Da ich noch bei meinen Eltern wohne, ist das glücklicherweise auch kein Problem und da sie Obst mit Dellen nun auch nicht ganz so schlimm finden, wie ich, ist das auch eine ganz gute Lösung.
Ganz schlimm finde ich Bananen, die braun sind. Ich kann so etwas wirklich nicht leiden und die Banane schmeckt mir dann auch gar nicht. Von daher kaufe ich eigentlich auch immer nur grüne Bananen und ich achte sehr darauf, dass diese auch keine Dellen bekommen. Außerdem esse ich die Bananen eigentlich auch sehr gerne grün, da ich keine reifen Bananen mag.
Schon im Einkaufsgeschäft kontrolliere ich sehr stark, dass keine Dellen vorhanden sind und wähle nur Obst aus, dass wirklich frei von Dellen ist. Dann versuche ich die Sachen immer nach oben zu lagern und sehr vorsichtig zu transportieren.
Sollten zu hause dann doch noch ein paar Dellen entstanden sein und ich mache wie du einen Obstsalat, dann schneide ich auch immer jede einzelne Delle weg. Ich mag die Stellen einfach nicht und finde auch sie schmecken dann recht fade. Wenn ich ein Obststück einfach so esse, weil ich es mitgenommen habe zur Arbeit oder so, dann esse ich einfach immer um die Delle herum. Da bin ich auch sehr penibel.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-212832.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1234mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1694mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1395mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur