Veronese Suppe - sehr schön als Vorspeise geeignet
Hier habe ich noch eine super Suppe, die ihr gerne als Vorspeise vor dem Hauptmenü auf Partys oder Feiern zu besonderen Anlässen nehmen könnt. Leider dauert sie etwas zum herstellen, doch wenn man sich beeilt, sollte man in einer guten Stunde damit fertig sein und schon den Gästen anbieten können. Diese Suppe ist nicht so für meinen Geschmack, da ich wenn ich Suppen esse, immer nur die traditionellen wie Hühnerbrühe oder ähnliches nehme. Diese Suppe ist aber wirklich sehr gut, wenn ihr mal etwas neues Ausprobieren wollt und euren Gaumen diese Suppe testen lasst.
Hier die Zutaten, die ich zur Herstellung der Suppe benötige:
- ein viertel Kilogramm gemischtes Gemüse, wie Wirsing, Möhren, Paprika, Porree, Zwiebeln etc. (je nach Geschmack und belieben)
- dann noch 250 g durchwachsener Speck
- 50 g Butter oder Margarine (dieses ist eigentlich egal. Was ihr nehmt, ist eure Entscheidung)
- 300 g tiefgekühlte Brechbohnen
- drei Liter Gemüsebrühe
- ein wenig Salz
- zwei Lorbeerblätter
- ein Teelöffel Bohnenkraut
- 200 g Tortellini (das sind Nudeln)
- Knoblauchpulver (kann man aber sonst auch weglassen, wenn man Knoblauch überhaupt nicht mag)
- Petersilie
- Rosenpaprika
- am besten noch frisch gemahlener Pfeffer
- 50 g geriebener Parmesan
Hier die Zubereitungsschritte, wie ich immer diese Suppe hergestellt habe:
Schritt eins: Putzt zuerst das Gemüse, wascht es dann und schneidet es anschließend in kleine feine Streifen.
Schritt zwei: Würfelt nun erst einmal den Speck und dünstet ihn nun in dem zerlassenen Fett an. Jetzt noch das bereits vorbereitete Gemüse und die Bohnen dort hinzugeben und anschließend erneut gut durchdünsten.
Schritt drei: Jetzt füllt ihr den Topf mit der Brühe auf und gebt Salz, Lorbeerblätter und Bohnenkraut dort hinzu. Diesen Inhalt müsst ihr dann erst einmal ungefähr 30 Minuten garen lassen.
Dann kommt bereits der vierte und vorletzte Schritt: Nach dem garen solltet ihr die Tortellinis nach der Packungsanleitung in heißem Salzwasser garen, dann abgießen, abschrecken und letztendlich der fast fertigen Suppe im Topf hinzugeben.
Im fünften und letzten Schritt müsst ihr die Veronese, also die Suppe, mit den Gewürzen abschmecken, und bis zum Gefallen dann noch gegebenenfalls würzen, bis diese euch dann auch endlich schmeckt. Nun nur noch den Käse über die Suppe streuen und schon seid ihr mit der Zubereitung fertigt und könnt diese Suppe euch/ihren Gästen servieren.
Diese Suppe gefällt mir leider nicht so gut, da ich kaum Suppen esse. Wie oben schon gesagt esse ich eh nur Hühnchensuppe. Deshalb ist es also auch keine Besonderheit bei Suppen, dass diese mir nicht schmecken. Wer fast alle Suppen mag, wird diese bestimmt auch lieben.
Die Suppe ist ja auch eher eine Bohnensuppe, da der Hauptbestandteil Bohnen sind. Denn wenn man 250 Gramm gemischtes Gemüse putzt, bleibt da nicht mehr viel übrig.
Die Idee, einer Suppe Tortellini zu zusetzen, finde ich allerdings wirklich mal eine neue und tolle Idee. Ich würde die Tortellini allerdings in der Suppe garen, da sie dann den Geschmack der Suppe schon ein wenig annehmen.
Mittlerweile gibt es ja eine große Auswahl im Tortellini-Regal. Die gefüllten Nudeln sind ja auch wirklich lecker und so variationsreich. Welche Sorte, mit welcher Füllung, würdest du denn für die Veronese Suppe empfehlen?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-21243.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3517mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4595mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6092mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr? 17639mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Midgaardslang · Letzter Beitrag von winny2311
Forum: Geld & Finanzen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr?