Was kostet es einen Holzsammelschein zu beantragen?

vom 09.03.2013, 22:09 Uhr

Nach dem letzten Sturm vor einigen Wochen ist hier im angrenzenden Wald sehr viel Holz durch die Gegend geflogen und mein Bruder hat einen Kamin. Er würde sich dieses Holz gerne aufsammeln und einen Holzsammelschein beantragen. Wo kann man diesen beantragen und wie teuer ist so ein Holzsammelschein?

Kann jeder so einen Holzsammelschein beantragen oder muss man hier in der Gegend wohnen? Mein Bruder wohnt in einer anderen Stadt. Müsste ich den Schein beantragen oder muss ich einen Kamin nachweisen? Wonach richten sich die Kosten eines Holzsammelscheins?

Benutzeravatar

» Ampelmännchen » Beiträge: 1310 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ob es überhaupt solche Scheine gibt, was man dann sammeln darf und was es kostet, das ist leider von Region zu Region und von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Es hilft dir nicht weiter zu wissen, wie das beispielsweise in Thüringen ist, wenn du in Hessen wohnen würdest. Es gibt durchaus auch Bundesländer, wo man gar nichts aus dem Wald entnehmen darf.

Es hilft also nur, sich mit Hilfe des Wohnorts oder zumindest mit Hilfe des Bundeslandes schlau zu machen. Oder man geht gleich zum Bürgerservice der Stadt oder Gemeinde und lässt sich den Ansprechpartner nennen. Dann kann man gleich erfragen, welche Bedingungen es gibt und was man zu zahlen hätte. Und auch, wo man sammeln darf, denn wie das mit privaten Wäldern aussieht, das sieht noch mal ganz anders aus, als in einem öffentlichen Wald oder Stadtforst.

Das ist zwar nicht die Antwort, die du vermutlich erwartet hast, aber so ist das halt mit den Bundesländern. Manches wird dadurch komplizierter, als man zuerst denkt.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Soweit ich weiß, richtet es sich sogar nicht nach dem jeweiligen Bundesland, sondern die jeweilige Gemeinde kann es festsetzen. Was in Gemeinde A gilt, muss also noch lange nicht für die daneben gelegene Gemeinde B gelten. Weiter kommt es darauf an, wie viel Holz Du sammeln möchtest, denn auch danach richtet sich der Preis. Und auch der Zeitraum, wie lange Du damit Holz sammeln darfst, kann variieren.

Für die genauen Informationen für Deine Gemeinde also am besten bei der Gemeinde oder dem zuständigen Forstamt nachfragen. Die können Dir näheres erzählen und auch sagen, ob in Deiner Gemeinde überhaupt Holzsammelscheine ausgestellt werden. Ach das ist nämlich nicht immer der Fall. Als ganz grobe Angabe für den Preis gilt wohl zehn Euro, um damit drei Raummeter Holz sammeln zu dürfen.

» rasenderrolli » Beiträge: 1058 » Talkpoints: 16,66 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^