Spielzeug, was ihr nie bekommen habt

vom 07.03.2013, 20:18 Uhr

Als ich klein war, wollte ich immer unbedingt ein elektrisches Auto, mit welchem ich dann durch die Gegend fahren kann. leider habe ich nie eins bekommen und musste mich stattdessen mit der kleinen Version zufrieden geben und habe dann eben "nur" ein Motorrad bekommen. Meine Schwester hat dann allerdings später ein solches Auto bekommen und wir sind dann immer zusammen damit durch die Gegend gefahren. Ansonsten hatte ich eigentlich immer alles und meine Eltern haben versucht, mir meine Wünsche immer so gut es geht zu erfüllen, worüber ich auch immer sehr glücklich war.

Nun würde mich einmal interessieren, wie das bei euch aussah. Hattet ihr auch besondere Wünsche, die euch nie erfüllt wurden? Wie seid ihr dann damit umgegangen und wir habt ihr darauf reagiert? Habt ihr euch später diese Wünsche erfüllt oder beispielsweise euren Kindern oder anderen Kindern, mit denen ihr viel Zeit verbringt, diese Sachen geschenkt, um auch mal selber damit zu "spielen"?

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Also ich selbst hatte natürlich auch immer viele Wünsche, so wie kleine Jungs nunmal sind. Aber ich kann nicht sagen das meine Eltern zu wenig Geld gehabt hätten, oder ich jemals zu wenig bekommen hätte. aber es gibt Tatsächlich eine Sache die ich immer haben wollte, und auch bekommen habe, mir dann aber nach wenigen Tagen wieder weggenommen worden ist. Ein Skateboard, ich wollte immer der beste Skater der Welt werden! OK klar Kinder wollen immer die besten, größten und tollsten in allem werden. Die ersten Tricks hatte ich in wenigen Stunden schon drauf, aber dann hat meine Mutter einen der Tricks gesehen, und schwupps war das "Rollbrett" wie sie es nannte wieder weg.

ich muss dazu sagen ich hatte als Kind 2 schwere Operationen an den Knieen, die von Geburt an einen Fehler im Bereich der Kniescheibe hatten, und meine Mutter hatte einfach Angst ich würde mich hinlegen, und mir die Wunden aufschlagen, oder die Knochen kaputt machen.

Das war schon ein kleines traumatisches Erlebnis. Aber ansonsten konnte ich mich eigentlich darauf verlassen, das alles was ich mir gewünscht habe auch unterm Weihnachtsbaum lag, und/oder zum Geburtstag spätestens angekarrt worden ist. Ich sage aber dabei das ich in einer Generation lebte, in der als Kind der C64 rauskam, und das ein totales High-End Erlebnis war. Playstation, Flachbildfernseher und sowas gab es bei uns gar nicht. Wir haben noch mit Ritterburgen, Actionfiguren, Kampfsauriern und solchen Dingen gespielt.

» Frank The Tank » Beiträge: 350 » Talkpoints: 44,33 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich habe als Kind nicht jeden Wunsch erfüllt bekommen, aber ich kann mich jetzt eigentlich nicht an etwas erinnern, was ich mir so sehnlich gewünscht habe, dass es über längere Zeit ein Thema war. Eine Zeit lang hätte ich ganz gerne eine Super-Nintendo Konsole oder einen Gameboy gehabt. Dafür hatten meine Eltern aber überhaupt nichts übrig und haben es nicht mal in Erwägung gezogen, mir so etwas zu kaufen. Im Nachhinein finde ich das aber nicht schlimm, da mein Interesse an solchem Kram dann sehr schnell wieder nachgelassen hat und ich mich auch für heutige Videospiele absolut nicht interessiere.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Einen Gameboy - obwohl den in meiner Generation ansonsten wirklich fast jedes Kind zuhause hatte. Meine Eltern fanden solche Computersachen generell nicht so gut und zum anderen war ihnen das Ding zu teuer. Sie fürchteten, dass es mir schnell runterfallen oder auf andere Art kaputt gehen würde oder ich schnell den Spaß verlieren würde - oder dass ich im umgekehrten Fall dauernd neue Spiele würde haben wollen, die ja recht teuer waren. Ich bekam nur mal ein deutlich günstigeres, ähnliches Gerät, das auch Tetris spielen konnte.

Dann wollte ich mal einen batteriebetriebenen Hund aus der Werbung, mit dem man Gassi gehen konnte, der bellen und mit dem Schwanz wedeln konnte. Der war meinen Eltern auch zu teuer und zu anfällig für irgendwelche Defekte und irgendwann hatten wir einen richtigen Hund und das Thema erübrigte sich.

» Gingerhead » Beiträge: 500 » Talkpoints: 65,23 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Es war bei mir eigentlich noch nie so, dass ich eine riesige Wunschliste hatte, da ich meistens nur Torwarthandschuhe oder Trikot beziehungsweise Hose haben wollte. Diese habe ich auch an jedem Geburtstag bekommen und ich habe mich immer wieder sehr gefreut, da ich meinen Sport liebe!

Allerdings wollte ich vor drei Jahren das Spiel Guitar Hero haben und das lag einfach daran, da ich es ein super Spiel finde und ich es immer und überall gespielt habe, wenn ich die Möglichkeit hatte. Aus diesem Grund habe ich es mir gewünscht, damit ich es auch zu Hause spielen kann, allerdings habe ich das Spiel nie bekommen und mittlerweile habe ich es immer noch nicht :(. Das liegt einfach daran, dass meine Eltern nicht wollen, dass ich viel spiele. Ist zwar ein guter Gedankengang, allerdings ist das Spiel wirklich super.

Benutzeravatar

» petertreter » Beiträge: 1437 » Talkpoints: -2,03 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Genau wie du habe ich mir als Kind auch immer ein elektrisches Auto gewünscht, in das ich mich reinsetzen konnte, um damit herumzufahren. Leider wollten mir meine Eltern diesen Wunsch aber nie erfüllen, da sie meinten, dass so ein auto nichts für Mädchen wäre. Von daher war ich immer sehr traurig darüber, dass ich dieses Auto nie bekommen habe, weil ich es mir auch wirklich eine lange Zeit gewünscht habe. Meine Eltern waren aber der Auffassung, ich solle mich als Mädchen auch wie ein Mädchen verhalten, weshalb sie mir den Wunsch auch nicht erfüllt haben.

Was ich mir auch noch gewünscht habe, war ein Schaukelpferd. Warum ich dieses nie bekommen habe, weiß ich allerdings nicht. Immerhin ist dieses Spielzeug ja auch nicht so wahnsinnig teuer. Zudem ist so ein Schaukelpferd auch wirklich ein Spielzeug für Mädchen, weshalb es mich wundert, dass mir dieser Wunsch nicht erfüllt wurde.

Ich weiß noch ganz genau, dass ich mir ebenfalls einen kleinen Laden gewünscht habe, den man im Kinderzimmer aufstellen konnte. Zu dem Laden konnte man ebenfalls verschiedene Lebensmittel aus Plastik kaufen, so dass man wunderbar damit spielen konnte. Allerdings habe ich stattdessen ein Kasperletheater bekommen, worüber ich wirklich sehr enttäuscht war. Immerhin wollte ich nie so ein Theater haben, sondern stattdessen eben diesen kleinen Laden. Meine Eltern fanden das Theater aber wohl schöner, weshalb sie mir lieber dieses gekauft haben.

Da ich so enttäuscht darüber war, dass ich diesen Laden, den man aufstellen konnte,nicht bekommen habe, haben meine Eltern mir nach und nach aber ziemlich viele Lebensmittel aus Plastik gekauft, mit denen ich sehr gerne gespielt habe. Von daher war die Enttäuschung auch schnell vorüber.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich habe fast das Problem, dass ich als Einzelkind fast alles bekommen habe. Das merke ich jetzt schmerzlich am Aussortieren der alten PC Spiele und vielen Tic-o-Tronics. Wenn ich mich aber an etwas erinnere, was ich unbedingt haben wollte, war es ein riesiges Kinderschwimmbecken im Garten, aber dazu war unser Rasen zu schräg und das ging einfach nicht. Aber sonst kann ich mich nicht entsinnen, dass ich etwas unbedingt haben wollte und außer Pumuckl-LPs war lange Zeit kein Wunsch bei mir offen.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich habe als Kind natürlich auch nicht alles bekommen, was ich wollte. Meine Mama war alleinerziehend mit drei Kindern und da bleibt der ein oder andere Wunsch schon mal auf der Strecke. Ich finde das aber gar nicht so tragisch, denn ich erfülle meinem Kleinen auch nicht jeden Wunsch. Lustigerweise hat er voriges Jahr zu seinem dritten Geburtstag ein elektrisches Auto geschenkt bekommen und interessiert sich gar nicht dafür. Die fand ich als Kind auch immer toll und kenne auch viele Kinder, die sich so ein Auto wünschen und mein Sohn spielt nicht damit! ;-)

Ich wollte als Kind unbedingt eine Spielküche haben. Es gab welche mit Sounds und allem drum und dran und ich fand die einfach so toll. Wir hatten allerdings schon einen Kaufladen im Kinderzimmer. Da ich mir mit meiner Schwester ein Zimmer teilen musste, war da nicht mehr genug Platz für eine Küche. Das fand ich damals wirklich schade. Als ich in die Grundschule ging, wollte ich unbedingt einen Basketballkorb haben. Wir hatten allerdings keinen Garten und so lag ich meinen Großeltern in den Ohren, welche ein Haus hatten. Aber auch da habe ich keinen Basketballkorb bekommen, weil sie der Meinung waren, dass ich ohnehin nicht lange Interesse daran hätte. Das war der größte Wunsch meiner Kindheit und er wurde leider nicht erfüllt.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Die meisten meiner Wünsche habe ich immer erfüllt bekommen, auch wenn ich immer warten musste, bis es einen Geschenkanlass wie Weihnachten oder Geburtstag gab. Meistens waren meine Wünsche auch nicht so kompliziert, da es sich oft nur um irgendwelche Barbie-Häuser, Barbie-Traumschiffe oder bestimmte Barbies und Gesellschaftsspiele drehte. Andere Wünsche wie eine gewöhnliche Puppenstube oder einen Kaufmannsladen konnte mir mein Opa sogar selbst zimmern. Sogar den Wunsch, einmal ein Konzert der Kelly-Family zu besuchen, wurde mir nicht abgeschlagen.

Die einzigen beiden Wünsche, die auf der Strecke blieben, waren eine Gartenschaukel und ein Swimmingpool. Als mir erklärt wurde, dass kein Swimmingpool gebaut werden würde, war ich sogar so trotzig, dass ich allein mit den Spatzen in den Garten ging und aus riesiges Loch grub. Ich wollte mir selbst einen Pool bauen. Das gab damals allerdings ordentlich Ärger, da der komplette Rasen beschädigt war. Ein Jahr später bekam ich dann stattdessen ein großes Plantschbecken mit 3,60 Meter Durchmesser. Das ersetzte natürlich gewünschten Pool aus Beton. Die Gartenschaukel blieb komplett ein Traum.

» Sternchen* » Beiträge: 2804 » Talkpoints: 2,78 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Als Kind hat man ja meistens sehr viele Wünsche, und nicht alle bekommt man erfüllt. Als Kind konnte ich dieses nie verstehen, da man sich ja Sachen von Herzen gewünscht hat. Heute verstehe ich es aber, denn schließlich ist nicht jeder Wunsch erfüllbar. Oder so bald man diesen Herzenswunsch erfüllt bekommen hat, war dieser uninteressant geworden und lag nur in der Ecke herum.

Meine zwei Mäuse haben auch immer sehr viele Wünsche, und obwohl sie sich das von ganzem Herzen gewünscht haben, hielt der Wunsch nur kurze Zeit an, und dann war etwas ganz anderes oben auf der Wunschliste. Oft verfliegen Wünsche schneller als man schauen kann.

Benutzeravatar

» Wennie4 » Beiträge: 1754 » Talkpoints: 6,72 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^