Fitnessraum in eigenem Haus oder Wohnung - wer hat einen?

vom 07.03.2013, 11:42 Uhr

Ich überlege, ob ich mir einen Fitnessraum einrichte. Ich habe einen Raum, den ich bisher als Gästeraum und Abstellraum benutze und den würde ich dann mit Geräten ausstatten. Aber ich zögere noch, weil ich nicht weiß, ob sich das wirklich lohnt. Wird man zu hause auch genügend diesen Raum nutzen oder geht man doch lieber zum Sport unter Leute?

Habt ihr einen eigenen Fitnessraum im eigenen Haus oder in der Wohnung? Wird dieser Fitnessraum auch wirklich genutzt? Welche Geräte habt ihr dort stehen? Nutzt ihr auch jedes Gerät so, dass sich die Anschaffung gelohnt hat?

Benutzeravatar

» Ampelmännchen » Beiträge: 1310 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Wir haben leider aufgrund mangelnder Räumlichkeiten keinen eigenen Fitnessraum in unserer Wohnung. Früher hatten wir einmal ein Fitnessrad in unserem Wohnzimmer, welches auch rege genutzt worden ist. Am Abend wenn es dunkel gewesen ist oder auch bei schlechtem Wetter. Nur leider musste es ausziehen, weil eben so wenig Platz da ist.

Ich würde einen Fitnessraum sicherlich nutzen. Auch wieder bei schlechtem Wetter und bei Dunkelheit, denn ansonsten kann man sich ja ohnehin viel besser draußen beschäftigen als drinnen in einem Fitnessraum.

Benutzeravatar

» olisykes91 » Beiträge: 5370 » Talkpoints: 24,75 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Nein, einen Fitnessraum habe ich gar nicht und wünsche mir auch keinen, zumindest wäre das kein Wunsch, auf dem derzeit große Dringlichkeit liegen würde. Hätte ich einen Raum frei, dann würde ich vermutlich erst einmal versuchen, meinen Schreibtisch aus dem Schlafbereich auszulagern und ein gesondertes Arbeits- und Wohnzimmer zu schaffen. Allerdings sind wird durchaus so eingerichtet, dass sportliche Betätigung grundsätzlich möglich ist.

Derzeit haben wir einen Cross-Trainer im Zimmer meiner Mutter, der von der ganzen Familie in Wintermonaten, bei schlechtem Wetter oder in den Abendstunden recht rege genutzt wird. Auf dem Fensterbrett dahinter liegen einige Hanteln, zudem steht in der Ecke noch eine zusammengerollte Matte, die man auf dem Boden ausbreiten könnte, um dort sportliche Bodenübungen zu machen. All die Dinge, die wir angeschafft haben, werden recht häufig genutzt, mehr müsste es allerdings auch nicht sein. Einen gesonderten Raum dafür zu schaffen, würde ich dann wie gesagt auch für recht unsinnig halten, weil ich es als Platzverschwendung sehen würde; dann lieber eine Ausdehnung des Wohnbereichs oder ein Zimmer, in dem man Gäste unterbringen kann.

» Anemone » Beiträge: 1740 » Talkpoints: 764,26 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^