Hattet ihr schon einen Unfall mit einer Straßenbahn?

vom 06.03.2013, 15:57 Uhr

Straßenbahnen sind ja nicht so beweglich wie Busse. Aber ich habe das Gefühl, dass sie genauso rücksichtslos oft fahren, wie die Busse. Wenn man dann als Autofahrer unterwegs ist, muss man doppelt Obacht geben, um in keinen Unfall verwickelt zu werden.

Viele Fußgänger verunglücken und sterben teilweise, weil sie nicht auf die Straßenbahn achten. Hier sind einige Unfälle aufgeführt. Wie seht ihr die Straßenbahn im Zusammenhang mit dem Verkehr?

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Als Kind war ich mal mit meinen Eltern mit dem Auto unterwegs. Mein Vater ist wohl falsch abgebogen und dann auch leicht mit einer Straßenbahn kollidiert. Da diese zum Glück gerade am Halten war, entstand nur ein Blechschaden an unserem Wagen. Weder wir noch einer der Fahrgäste wurden zum Glück verletzt. Nur der Schock war bei uns allen sehr groß. Seitdem achte ich extrem darauf, Abstand zu Straßenbahnen zu halten und habe großen Respekt davor.

Als Fußgänger ist mir bisher noch nichts passiert. Allerdings achte ich auch immer sehr drauf, wann ich die Schienen überquere und ob auch wirklich keine Straßenbahn kommt. Ich muss dir allerdings Recht geben, die Straßenbahnfahrer sind - wie auch die Busfahrer - oft viel zu unvorsichtig und rücksichtslos unterwegs.

» sandrina83 » Beiträge: 336 » Talkpoints: 13,76 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich weiß nicht, ob man das einen Unfall nennen kann, aber wie ich vor X Jahren in eine Straßenbahn einsteigen wollte, machte die unerwartet die Türe zu. Damals gab es noch keine Lichtschranken und der wurde ganz schön eingeklemmt, bevor die Türe wieder aufmachte. Es tat nicht allzu weh, aber ich trug schon blaue Flecken davon. Zum Glück sind aber diese Zeiten vorbei.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich hatte zwar noch nie einen Unfall mit einer Straßenbahn gehabt, aber dennoch schon von dem ein oder anderen Vorfall gehört, der sich ereignet hat. Auch habe ich nicht das Gefühl, dass Bahnfahrer besonders umsichtig sind, denn nicht selten machen sie urplötzlich eine Vollbremsung, weil nach dem Anfahren die Ampel doch umspringt oder irgendetwas oder -jemand sich im Weg befindet.

In der letzten Zeit beobachte ich als Fahrgast auch immer häufiger, dass die Bahnen mit "Vollgas" in die Kurven gehen und fürchte, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis die Straßenbahn in der S-Kurve aus den Schienen rutscht und sich quer liegt. Ich hoffe, dass ich das nicht (mit-)erleben muss.

Benutzeravatar

» LongHairGirl » Beiträge: 845 » Talkpoints: 47,97 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Zum Glück ist mir solch ein Zwischenfall bisher erspart geblieben. Gerade in letzter Zeit liest man in Wien von vielen Unfällen mit Straßenbahnen. Einmal entgleisen diese bei erhöhter Geschwindigkeit, andererseits krachen Reisebusse in Straßenbahnen. Schon deswegen versuche ich auch immer, einen Sitzplan zu bekommen und auch eher in verkehrsarmen Zeiten unterwegs zu sein. :|

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich hatte durchaus schon einen Unfall mit einer Straßenbahn. Ich fuhr damals mit dem Auto von Arbeit nach Hause. Es war schon dunkel. Das Auto war zwar nicht neu, aber ich hatte es erst ein paar Wochen. Ich musste also an einer Ampel hinter zwei Autos halten und dachte an nichts Böses, als es plötzlich krachte und eine Straßenbahn an mir vorbeifuhr. Das Geräusch war mein splitternder linker Seitenspiegel, den die Straßenbahn getroffen hatte.

Ich musste dann natürlich die Polizei anrufen und es gab sogar eine Zeugin, die genau gesehen hatte, dass ich schon eine Weile an der Ampel stand, als die Straßenbahn meinen Spiegel abgefahren hatte. Leider war die Polizei anderer Meinung und gab mir die Schuld. Sie meinten, ich hätte nicht so weit links auf den Schienen stehen dürfen. Aber auch die Zeugin konnte aussagen, dass ich genau richtig stand, denn an jener Stelle verengte sich die Straße und es war gar nicht möglich noch weiter rechts zu stehen, ohne auf den Bordstein zu fahren. Außerdem standen hinter mir schon lange weitere Autos.

Ich hätte mich ja noch nicht mal wegbewegen können, hätte ich die Straßenbahn bemerkt, die in vollem Tempo angesaust kam. Sie behaupteten, dass ich meinen Spiegel selber zahlen müsse und des Weiteren noch eventuelle Schäden an der Straßenbahn. Ich begann vor Zorn zu heulen! Das konnte es echt nicht sein! Gott sei Dank kam es nicht so weit und die Betreiber der Straßenbahn verzichteten auf Erstattung irgendwelcher Schäden, vor allem weil die Bahn schon lange weggefahren war und keiner mehr wusste, welche den Schaden verursacht hatte. Wer den Spiegel bezahlte weiß ich nicht mehr. Seitdem schaue ich sehr genau wo ich stehe.

» YariXxX » Beiträge: 635 » Talkpoints: 21,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^