Welche Geschmacksrichtung esst ihr bei Pudding am liebsten?
Die wohl bekanntesten Puddingsorten sind Vanillepudding und Schokoladenpudding. Ich habe aber auch schon Erdbeerpudding und Karamellpudding ausprobiert und muss sagen, dass mir von allen Geschmacksrichtungen der Vanillepudding immer noch am besten schmeckt. Dicht gefolgt vom Schokoladenpudding. Vor allem den Erdbeerpudding mochte ich dagegen überhaupt nicht. Er schmeckte einfach nur künstlich nach allen möglichen Zusatzstoffen. Auch der Karamellpudding konnte mich nicht überzeugen. Allerdings bin ich auch nicht unbedingt der Fan von Karamell.
Welche Puddingsorten habt ihr bereits ausprobiert? Welche Geschmacksrichtungen esst ihr am liebsten? Findet ihr Klassiker wie Vanillepudding oder Schokoladenpudding immer noch am leckersten oder darf es ruhig auch mal etwas Ausgefalleneres sein?
Bei mir sind es irgendwie tatsächlich die Klassiker, die ich am liebsten esse. Dabei esse ich Vanillepudding eigentlich am liebsten. Schokolade mag ich nicht ganz so gerne, weil er noch mächtiger ist. Zumindest kommt es mir so vor. Karamellpudding esse ich hin und wieder schon sehr gerne, aber das ist keine Sorte, die mich immer begeistern kann. Den Erdbeerpudding habe ich auch einmal nur gegessen und der hat mir ebenfalls gar nicht geschmeckt.
Ich habe jahrelang Schokoladenpudding geliebt, aber mittlerweile genieße ich vielleicht ein bis zweimal im Jahr eine Tasse mit Vanillepudding. Ich mag also Vanillepudding am Liebsten. Alles andere ist mir persönlich einfach zu süß geworden und Erdbeerpudding schmeckt mir einfach zu künstlich. Karamellpudding esse ich nur in Form von französischem Flan, mit der leckeren Karamellsoße schmeckt er einfach köstlich.
Vanille und Schokolade liegen bei mir mehr oder weniger gleichermaßen vorn. Im Zweifelsfall dann noch lieber Schokolade. das war schon als Kind so. Karamellpudding ist nicht so mein Fall. Karamell habe ich schnell mal über, das passiert mir mit Vanille und Schokolade eigentlich nie.
Erdbeerpudding wäre ohnehin nichts für mich, da ich Erdbeeren nicht besonders mag. Ich mag nur Erdbeermilch. Mir genügen Vanille und Schokolade völlig, da gibt es ja nun auch genug Varianten mit mehr oder weniger Süße, mit mehr oder weniger Sahne und unterschiedlicher Konsistenz-.
Du meinst sicherlich die aktuellen Sorten von Dany Sahne, oder? Denn da gibt es die hier erwähnten Geschmacksrichtungen und ich muss sagen, dass ich auch im Moment sehr auf diese Puddings abfahre. Allerdings esse ich derzeit am liebsten den Pudding mit Karamell. Es gab schon einmal eine Sonderedition mit Nuss-Nougat, die ich auch sehr gern gegessen habe und so esse ich derzeit dann eben den Karamellpudding, aber auch nur den reinen Karamellpudding. Diesen gibt es noch als Pudding mit Schokolade geschichtet, aber auch diesen mag ich nicht so gern.
Im Kühlschrank befindet sich aktuell noch ein Pudding namens Nuss-Duett mit heller Schokolade, aber auch da muss ich sagen, ist es nicht so meine Welt. Als Alternative zum Karamellpudding ist er aber in jedem Fall akzeptabel. Dahingehend mag ich die normalen Schokoladen- und Vanillepuddings aus dem Becher von Dany Sahne nicht so wirklich, den selbst gekochten Vanillepudding oder auch den von Dr. Oetker mit Sahne zubereiteten Pudding mit Vanille mag ich sehr gern.
Ich finde Schokoladenpudding sehr lecker und natürlich mag ich auch Vanillepudding, ansonsten bin ich nicht besonders wählerisch. Von "Dany Sahne" gibt es sogar einen Pistazien-Pudding der mir gut schmeckt, obwohl ich eigentlich nicht besonders gerne Pistazien esse.
Im Moment haben wir einen Kirschpudding im Kühlschrank, den ich noch noch nie probiert habe und vor einigen Tagen gab es bei uns auch den Karamellpudding, von dem einige hier in diesem Thema berichtet haben. Der Karamellpudding war aber anscheinend so lecker, dass meine Familie ihn schon aufgegessen hat, ich hab keinen mehr abbekommen. Diese Geschmackssorten schmecken mir trotzdem bestimmt auch gut.
Diese fertigen Puddings aus dem Becher mag ich gar nicht, weil ich meinen Pudding immer warm esse. Wahrscheinlich denke ich deshalb bei Pudding nur an den Pudding, den man mit Pulver und Milch selber kocht.
Am liebsten mag ich den feinherben Schokopudding von Dr. Oetker und bevor es den gab habe ich den ganz normalen Schokopudding gekauft. Ich kaufe aber tatsächlich öfters Puddingpulver mit Vanille Geschmack, weil ich damit backe und Weincreme mache und manchmal auch Vanillesauce zu Dampfnudeln oder Apfelstrudel, aber richtigen Vanillepudding macht sich damit nur mein Freund.
Die anderen Sorten sind auch nicht wirklich mein Fall. Ich hatte schon Mandel und Pistazie und zum Backen bzw. in Buttercreme waren diese Sorten in Ordnung, aber als Pudding muss ich die nicht unbedingt haben. Karamell ist auch so eine Sorten - den Pudding würde ich nicht ablehnen, wenn ich ihn angeboten bekommen würde, aber ich weiß genau, dass ein Dreierpack Karamellpuddingpulver wahrscheinlich auch in einem Jahr noch in meinem Schrank liegen würde. Und Erdbeerpudding und Co. finde ich ganz grausam. Es gibt ja auch noch andere Sorten, zum Beispiel mit Himbeergeschmack oder mit Bananen.
Ich esse eigentlich nicht so viel Pudding. Wenn ich welchen zu mir nehme, bin ich auch nicht besonders Experimentierfreudig. Ich bevorzuge Schokoladenpudding. Vanillepudding finde ich meistens nicht so toll, aber ich werte diesen gerne auf, indem ich etwas Marzipan in der Milch auflöse, die ich für den Pudding aufkoche. Diese Kombination finde ich ganz schmackhaft. Normaler Vanillepudding sagt mir nicht unbedingt zu. Karamellpudding finde ich hingegen ganz lecker. Weitere Sorten finde ich nicht so schmackhaft.
Es gibt durchaus fertige Puddingsorten, die mir schmecken. Viele sind aber nicht besonders gut gemacht oder enthalten Gelatine, was für mich nicht in Frage kommt. Unter einem richtigen Pudding stelle ich mir eigentlich auch eher den gekochten vor, vorzugsweise in den klassischen Sorten. Irgendwelche Experimente mit Erdbeer- oder sonstigem Fruchtgeschmack brauche ich nicht. So etwas passt für mich besser zu Joghurt als zu Pudding.
Ich kenne zahlreiche Puddings, angefangen über die klassischen Sorten wie Vanille und Schokolade, dann aber auch einige Fruchtpuddings, Karamellpudding, Nusspudding und viele Andere. Ich muss sagen, dass ich zwar allem offen gegenüberstehe, trotzdem aber gewisse Tendenzen entwickelt habe. Fruchtpudding schmeckt mir meist zu künstlich, während die Anderen alle essbar sind. Unangefochtener Favorit ist aber bei mir immer schon der Schokoladenpudding gewesen, einfach weil ich Schokolade absolut liebe, egal ob als Eis, in Reinform oder anderweitig, da mache ich dann auch beim Pudding keine Ausnahme.
Das kommt jetzt drauf an, von welcher Art von Pudding wir sprechen. Von denen aus dem Kühlregal, also Dany Sahne oder ähnlichem, mag ich den Schokoladenpudding am liebsten. Vanille finde ich da ganz in Ordnung, aber nicht überragend. Was ich auch mal sehr lecker fand, war der Pistazien-Pudding von Dany Sahne. Keine Ahnung, ob es den noch gibt.
Sprechen wir Pudding, bei dem man sich das Pulver kaufen und dann selbst anrühren kann, zum Beispiel Paradiescreme, dann ist ganz klar Vanille mein Favorit. Den Schokopudding finde ich bei denen meistens viel zu geschmacksintensiv und esse ihn überhaupt nicht gerne.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-211674.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2615mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1686mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1391mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur