Was kann Frau A gegen das Brummen von Herrn B tun?
Ich hätte eine allgemeine Frage. Wenn Frau A in einer Mietwohnung wohnt, wo der neue Untermieter B über Frau A irgendeinen nervig brummenden Generator hat, was Frau A dagegen machen könnte? Der Generator von Herrn B läuft aber nicht den Tag, sondern nur stundenweise. Die Töne sind sehr tief und gehen Frau A ziemlich auf den Geist, weil sie auch sehr Geräuschempfindlich ist. Vielleicht ist es auch kein echter Generator, den Herr B dort laufen lässt, aber das muss für ihn etwas wichtiges sein, weil er ihn länger laufen lässt und Frau A weiß sich keinen Rat mehr.
Was würdet Ihr an Stelle von Frau A machen? Ist das für Frau A zumutbar, wenn ein Brummen rund zwei Stunden aus der Wohnung von Herrn B zu hören ist oder ist das eine erhebliche Beeinträchtigung der Wohnqualität für Frau A?
Wenn das Brummen nicht während des Ruhezeiten eingeschaltet wird, dann darf B das Gerät laufen lassen. Frau A spricht zwar von einem Generator, aber weiß sie sicher, welches Gerät da läuft. Vielleicht ist das Gerät ja auch notwendig, um Bs Gesundheit zu erhalten, zum Beispiel ein Luftentfeuchter. Warum klingelt Frau A. nicht einfach mal bei B und fragt nach, was denn das Geräusch verursacht. Das wäre jetzt erst einmal das Einfachste.
Ich muss auch einen Luftentfeuchter laufen lassen. Der Nachbar unter mir hat sich zwar schon beschwert, aber eine Vorlage eines ärztlichen Attests hat die Sache schnell geklärt und der Nachbar muss mit dem brummenden Geräusch, welches täglich über mehrere Stunden läuft leben. Außerdem ist das Gerät wichtig, weil wir ein massives Schimmelproblem hatten und wir meine Probleme nicht verstärken möchten. Frau A sollte also erst einmal nachfragen.
Herr B ist Untermieter von Frau A und wohnt über ihr? Handelt es sich um eine Maisonettewohnung? Oder meinst du eventuell gar kein Untermietverhältnis, sondern eine einfache Nachbarschaft? Sofern Frau A Untervermieterin ist sollte sie zuerst mit ihrem Mieter das Gespräch das Gespräch suchen. Es kommt ja dann auch darauf an, was vertraglich vereinbart wurde.
Aber auch sofern es sich nun um einen Nachbarn handelt, würde ich erst einmal nachfragen. Vermutlich ist Herrn B gar nicht bewusst, dass das Geräusch in den anderen Wohnungen zu hören ist. Ich würde also erst einmal nachfragen und versuchen eine Klärung herbeizuführen. Vielleicht kann Herr B das Gerät auch anderswo betreiben oder es hilft schon, wenn er es irgendwo drauf stellt oder einen lärmschützenden Untersetzer verwendet.
Ich gehe schon davon aus, dass man durch ein freundliches Gespräch eine Klärung herbeiführen kann. Wenn dem nicht so ist, so würde die Mietverhältnisse abklären, einem Untermieter eventuell auch mit Kündigung drohen und wenn es sich um einen Nachbarn mit demselben Vermieter handelt, dann das Gespräch mit diesem suchen.
Ich würde auch einfach einmal nachfragen. Manchmal empfindet man ein Geräusch auch nicht mehr als so störend, wenn man weiß, was es ist. Vielleicht ist es auch etwas, was ungünstig steht und durch Veränderung der Position oder sogar des Zimmers nicht mehr so störend ist.
Wenn man nicht miteinander spricht, wird man da wohl nichts machen können. Man sollte also mit dem Untermieter oder Nachbarn sprechen und dann gemeinsam eine Lösung finden. Oftmals merkt man auch gar nicht, dass das als störend empfunden werden kann und da muss man dann einfach sagen, was einem nicht passt. Ansonsten, wenn es sich tatsächlich um einen Untermieter handelt, lebt man ja in derselben Wohnung und begegnet sich öfter und dann kann man das ja auch Mal zum Thema machen.
Herr B ist Untermieter in einer Eigentumswohnung. Der Eigentümer C hat wieder einen neuen gefunden. Frau A hat den nur auf dem Gang kurz gesehen. Eigentlich denkt sie, dass er in seiner Wohnung machen kann, was er will, solange es nicht unzumutbar ist. Vielleicht ist Frau A nur zu hysterisch und traut sich nicht zu fragen, was da so brummelt. Aber ich denke, sie sollte ihn einfach durch die Blume mal darauf ansprechen, sonst kann sich ja gar nichts ändern.
celles hat geschrieben:Herr B ist Untermieter in einer Eigentumswohnung. Der Eigentümer C hat wieder einen neuen gefunden.
Das verstehe ich nun nicht. Den letzten Satz verstehe ich von der Logik her nicht. Ansonsten ist es so, dass es einen Eigentümer gibt, der entweder selbst eine Wohnung bewohnt, oder diese vermietet. Derjenige, der in der Wohnung wohnt ist dann der Mieter. Sofern dieser wiederum jemand anderes in die Wohnung aufnimmt, wäre dies ein Untermieter.
Und warum jemanden durch die Blume darauf ansprechen? Meinen manche Leute eigentlich, dass andere Gedanken lesen können? Wenn das Gerät nächstes Mal in Betrieb ist, kann Frau A doch einfach raufgehen und freundlich fragen, was das ist und ob es eventuell möglich ist dieses Geräusch zu dämmen.
Außerdem ist Frau A vermutlich nicht 24 Stunden am Tag in ihrer Wohnung, so dass man sich eventuell auch einigen kann, dass das Gerät dann läuft, wenn sie arbeiten ist, einkaufen geht oder wie auch auch immer sie ihre Zeit außerhalb ihrer Wohnung verbringt.
So ganz verstehe ich diese Sache mit dem Untermieter auch nicht. Wenn das Brummen Frau A stört, soll sie Herrn B ansprechen, ob sich das abstellen lässt. Eventuell kann Herr B ja einen dicken Teppich unter das Gerät legen, dass das Brummen davon teils geschluckt wird. Wenn sich Herr B stur stellt, muss Frau A überprüfen lassen, wie viel Dezibel das sind und dann den Eigentümer der Wohnung, Herrn C, ansprechen. Dieser müsste dann für Abhilfe sorgen. Eventuell lässt sich das Gerät in einen anderen Raum verlegen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-211549.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2362mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3816mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1320mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?