Mehrere gleich wichtige Wohnsitze haben

vom 02.03.2013, 11:39 Uhr

Es gibt ja viele Promis, die in Interviews oder Talkshows sagen, dass sie in den verschiedensten Teilen der Welt zu Hause sind und dort auch ihre Wohnsitze wie Häuser oder Wohnungen haben. Mein erster Reflex, als ich das zum ersten Mal gehört habe, war Ungläubigkeit. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass man sich in mehreren Wohnungen wirklich zu Hause fühlt.

Dann ist mir aber eingefallen, dass ich auch einmal zwei Wohnsitze hatte, die gleich berechtigt nebeneinanderstanden. Ich hatte ein Studentenzimmer mitten in der Stadt und eine Wohnung außerhalb der Stadt, in der ich mit meinem damaligen Freund zusammenwohnte. Der tägliche Weg von dort aus zur Uni wäre zu weit gewesen. Natürlich hat sich mein Freund auch oft bei mir in der Stadt aufgehalten, aber es war mein Zimmer, genauso wie die Wohnung außerhalb der Stadt meine Wohnung war. Sie war auf meinen Namen gemietet. Wir zahlten zwar gemeinsam die Miete, aber ich war im Mietvertrag alleine eingetragen, weil ich meinen Freund damals noch nicht kannte.

Wir haben immer im Scherz gesagt, dass wir eine Stadt- und eine Landwohnung haben. Ich habe mich in beiden tatsächlich zu Hause gefühlt, obwohl die meisten Sachen natürlich in der Landwohnung waren. Aber vieles hatte ich doppelt. Wir haben uns in beiden Wohnungen auch ungefähr gleich lange aufgehalten.

Hattet ihr auch schon einmal oder habt ihr noch mehrere Wohnsitze, an denen ihr euch gleich heimisch fühlt? Wie ist das gekommen? Genießt ihr das oder hättet ihr lieber nur einen Wohnsitz?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich würde das gut finden, wenn man mehrere gleich wichtige Wohnsitze hat, weil wenn man dann ein schönes Haus in Deutschland hat und auch noch ein tolles Haus im Ausland hat, dann kann man in den Ferien nach seinem zweit Wohnsitz fahren. Wenn man einen guten Job hat, wo man auch viel verdient, dann würde ich mir auch einen zweiten Wohnsitz kaufen. Ich persönlich habe mir ja schon ein zweites Haus gekauft und das Haus benutze ich zum selber wohnen und ich vermiete das Haus auch.

Ich überlege mir auch ein drittes Haus im Ausland zu kaufen um dann da Urlaub zu machen. Ich wollte mir ein Haus in Dänemark kaufen, was ganz nah am Meer ist. Das Haus darf nicht mehr als 200 Meter vom Meer entfernt sein, wenn es weiter weg wäre, hätte ich keine Lust jeden Tag so weit zu laufen, also kaufe ich mir mein Haus fast am Meer. Dänemark ist auch ein sehr schönes Land, wie ich finde. Ich fahre da fast jedes Jahr hin und war von dem Urlaub noch nie enttäuscht. Deshalb will ich mir auch ein Haus in Dänemark kaufen. Ich wollte für das Haus aller höchstens 200.000€ ausgeben, weil ich ja auch nicht so ein großes Haus brauche und weil ich auch keine große Familie habe. Die Hauspreise in Dänemark sind ja auch sehr teuer. Da kann ein kleines Haus am Meer locker mal 200.000€ kosten. Ich denke, dass ein zweiter oder dritter Wohnsitz eine schlaue Idee ist.

Benutzeravatar

» figure » Beiträge: 236 » Talkpoints: 7,03 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich kann dazu sagen, dass ich das schon Mal hatte und grundsätzlich gar nicht schlecht fand, wenn man zwei Wohnorte hat, weil man immer wieder in etwas hineinkommt und der Geist Abwechslung erhält. Lebt man hingegen immer in derselben Wohnung, kommt einfach keine richtige Veränderung auf, da man sich mit der Zeit an alles gewöhnt. Das kommt daher weil, ich außerhalb einer großen Stadt gelebt habe.

Deswegen hatte ich ein eigenes Zimmer bei meinem Bruder, damit ich dort auch Mal schlafen kann und nicht am gleichen Tag zurück aufs Land fahren musste. Damit war es mir möglich auf verschiedene Partys zu gehen und ein paar Jobs mit denen ich mir Geld verdient habe wahrzunehmen. Es hat mein Leben grundlegend verändert, da ich immer wieder vom Stadtleben aufs Landleben getroffen bin, was durch aus, eine sehr unterschiedliche Wahrnehmung des Lebens ermöglicht. Allerdings ist das Leben so sehr anstrengend und aufwendig.

» Newsjumper » Beiträge: 598 » Talkpoints: 0,35 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich persönlich kann mir schon vorstellen, dass man mehrere Wohnsitze hat, wo man sich wohlfühlen kann und sagen kann, dass das ein zu Hause ist. Ich habe zwar nur eine Wohnung, aber ich kann mir gut vorstellen, dass ich mich auch in mehreren Wohnungen oder Häusern wohlfühlen kann, wenn es denn meine wären.

Ich kann mir gut vorstellen, wenn ich einen festen Wohnsitz in Deutschland habe und dies mein zu Hause nennen kann und wenn man dann noch zusätzlich irgendwelche Wohnungen oder Häuser im Ausland hat, wo man dann immer einen schönen Urlaub verbringen kann.

Aber auch, wenn man aus beruflichen Gründen mehrere Häuser und Wohnungen in Deutschland und im Ausland hat, kann ich mir gut vorstellen, dass das einige Vorteile hat. Immer hin hat man dann, wenn man einen Wohnsitz in der Nähe vom jetzigen Arbeitsplatz hat, keinen weiten Weg zur Arbeit und man kann nach der Arbeit in sein Eigenes zu Hause, wo man sich dann wohlfühlen kann und im Endeffekt alles hat, was man braucht. Und wenn man dann bei ­einem ständig wechselndem Arbeitsplatz oder Ort immer ein eigenes zu Hause in der Nähe hat, stell ich mir das schon schön vor.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^