Wie oft wechselt ihr eure Matratzen aus?

vom 28.02.2013, 07:21 Uhr

Ich bin momentan auf der Suche nach einer neuen Matratze, nachdem meine Kaltschaummatratze nach etwa 5 Jahren durchgelegen und damit ziemlich unbequem geworden ist. In meinem Bekanntenkreis versteht niemand so wirklich, warum ich tatsächlich schon nach 5 Jahren eine neue Matratze anschaffen will. Die meisten hatten nach eigener Aussage bisher keinen Matratzenwechsel nötig. Nun stellt sich mir natürlich die Frage, ob ich bisher immer nur minderwertige Matratzen hatte, dass ich sie regelmäßig neu kaufen musste oder ob ich vielleicht einfach bezüglich der Bequemlichkeit der Matratze zu empfindlich bin.

Wie lange hält eine Matratze und normalen Umständen bei euch? Wechselt ihr sie regelmäßig oder nur bei Bedarf? Haltet ihr es für übertrieben, sich nach 5 Jahren nach einer neuen Matratze umzusehen?

Benutzeravatar

» CCB86 » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 2,88 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Man sollte eine Matratze dann auswechseln, wenn man es für nötig hält. Ich denke, dass eine Matratze so ungefähr zehn Jahre lang hält. Aber das ist von den Menschen, die darauf schlafe und der Qualität der Matratze abhängig. Billige Matratzen halten im Schnitt nicht so lange wie teure und dicke Menschen brauchen öfter einmal eine neue Matratze als Leichtgewichte.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Natürlich hat die Qualität einer Matratze einen großen Einfluss darauf, wie lange sie hält. Wenn man die unbequem findet, ist der richtige Moment gekommen, um diese zu wechseln. Auch Schmerzen am Morgen sind ein sicheres Zeichen für die Anschaffung einer neuen Matratze.

Wir haben uns im letzten Jahr neue Matratzen gekauft und haben lange gesucht, bis wir die richtige gefunden hatten. Sparen sollte man auf jeden Fall nicht. Wenn man nach 5 Jahren eine neue kauft und man mit einer guten die doppelte Zeit hinkommt, spart man auf lange Sicht, wenn man etwas mehr ausgibt.

Wichtig ist, dass man sich gut beraten lässt. Mann muss genau ausprobieren, welche Matratze die richtige ist. Wobei hier nicht immer die teuerste die beste ist. Ich habe schon auf Matratzen für über 1000 € gelegen und fand die unbequem. Insofern muss man einfach Probeliegen.

Eine gute Matratze hält 10 Jahre. Mitunter kann sie auch länger halten, aber man merkt dann eigentlich schon, dass es wieder Zeit für eine neue Matratze ist. Bei meiner Matratze hat man es letztes Jahr deutlich gemerkt. Mein Mann hat sich dann auch gleich eine neue gekauft, damit wir die gleiche Höhe haben. Erst als er den Unterschied gemerkt hat, war deutlich, dass seine Matratze auch schon abgelegen war.

» floraikal » Beiträge: 1127 » Talkpoints: 2,05 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Wir haben unsere Matratzen vor kurzem erst ausgetauscht. Allerdings waren diese auch erst 5 Jahre alt. Wir hatten sie am Anfang unserer Beziehung gekauft, allerdings haben wir da nicht so sehr auf die Qualität geachtet. Wir haben eben welche genommen, die recht preiswert waren. Das hat sich dann aber auch sehr schnell gerächt, denn die Matratzen sind total durchgelegen und wir konnten einfach nicht mehr gemütlich darauf schlafen, ohne am nächsten Morgen mit extremen Rückenschmerzen aufzuwachen. Jetzt haben wir mehr Geld ausgegeben und sind uns sicher, dass diese auch eine ganze Weile halten werden. Ich denke auch, dass eine gute Matratze bestimmt so an die 10 Jahre halten wird. Billige Matratzen sind natürlich auch viel schneller durchgelegen und müssen daher schneller ersetzt werden.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich wechsel meine Bettmatratze nach ungefähr fünf bis zehn Jahre aus. Es kommt auch immer darauf an wie schlimm, also wie dreckig die Matratze von dem Bett aussieht. Wenn die Matratze nach fünf Jahre noch gut aussieht, dann lasse ich die Matratze auch weiterhin in meinem Bett, weil sonst wäre das ja Geldverschwendung. Meine Bettmatratze, die ich im Moment habe, habe ich schon sechs Jahre lang, weil die noch gut aussieht und auch sehr teuer war. Die Matratze war sehr teuer, weil ich sehr viel Wert auf Komfort setze, deswegen kann die Matratze auch mal mehr kosten.

Benutzeravatar

» figure » Beiträge: 236 » Talkpoints: 7,03 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Für übertrieben halte ich es sicher nicht, nach 5 Jahren schon nach einer neuen Matratze zu schauen. Es ist zwar kein Alter für eine Matratze, aber wenn eben eine neue erforderlich ist, dann ist das leider so. Ich habe keinen festen Termin, dass ich regelmäßig meine Matratze wechseln würde, sondern ich achte einfach darauf, wie der Bedarf bei mir ist und wie gut meine Matratze noch ist. Meine letzte Matratze hatte ich sogar nur 3 Jahre, weil ich dann eine von meinen Eltern übernommen habe. Allerdings habe ich sie als Gästebett aufbewahrt, weil sie noch vollkommen in Ordnung ist. Allgemein wechsle ich meine Matratze so ca. alle 10 Jahre.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Wir machen das alle zehn Jahre. Matratzen sind nicht eben billig und nicht so leicht zu wechseln. Auch die Lieferung ist ganz schön kompliziert. Wir saugen die Matratzen drei Mal in der Woche ab und drehen sie von Zeit zu Zeit um, damit nicht eine Seite zu sehr durchgelegen wird. Auch lassen wir sie manchmal an der frischen Luft lüften. Unsere Hitech Matratzen muffeln nach neun Jahren noch immer nicht, also werden wir diese Tranche hier sicher länger behalten.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ehrlich gesagt kann ich das noch nicht so genau sagen. Als mein jetziger Mann und ich uns kennen gelernt haben ist er sehr schnell bei mir eingezogen. Wir haben jahrelang auf einer Schlafcouch geschlafen. Dadurch haben wir als wir in unsere jetzige Wohnung gezogen sind und endlich ein normales Bett hatten sehr auf eine gute Matratze geachtet. Sie war relativ teuer und hält jetzt seid 5 Jahren. :-)

Bis jetzt merken wir nichts davon, dass sie durch gelegen ist oder ähnliches. Ich hoffe das es auch noch eine ganze Weile so bleibt. Wir haben Matratzenschoner drauf und wir reinigen beides regelmäßig. Ich würde erst eine neue Matratze kaufen, wenn ich auf dieser nicht mehr gut schlafen bzw. sie durchgelegen ist.

» Lady86 » Beiträge: 671 » Talkpoints: 12,73 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^