Ab wieviel Uhr dürfen Handwerker Termine vereinbaren?

vom 28.02.2013, 00:23 Uhr

Das Handwerker häufig sehr früh kommen oder gerade in größeren Häusern eine breite Zeitspanne veranschlagen, war mir bekannt. Wobei sehr früh natürlich Definitionssache ist. Der eine ist morgens um 8 Uhr schon topfit und vielleicht sogar schon an seinem Arbeitsplatz, während der andere gerade in die Tiefschlafphase eintaucht. Sehr verwundert hat mich jedoch bei einem Bekannten im Treppenhaus kürzlich ein Aushang. Dort kündigte sich der Schornsteinfeger an, der aufgrund der Heizart auch in die Wohnungen muss. Morgens um 6 Uhr!

Abgesehen davon, dass zu dieser Zeit eher wenige Leute wach sind, hat eine solche Zeit natürlich den Vorteil, dass viele daheim (wenn auch im Bett) sind und man keine zusätzlichen Termine vereinbaren muss. Aber um 6 Uhr ist doch noch Nachtruhe und zudem möchte nicht jeder frisch aus dem Bett kommend Fremde in der Wohnung empfangen.

Kennt ihr auch solch frühen Termine? Findet ihr so etwas gut? Und ist es überhaupt erlebt, dass ein Handwerker morgens um 6 Uhr vor der Tür steht? Könnte man als Mieter verlangen, dass dieser zu regulären Zeiten erscheint?

Benutzeravatar

» Trisa » Beiträge: 3317 » Talkpoints: 36,86 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Die Ruhezeiten, die eingehalten werden müssen, sind von 22 Uhr bis sechs Uhr morgens. Ab sechs Uhr darf dann auch gearbeitet werden. So liegst Du also falsch, dass um sechs Uhr die Nachtruhe ist, da endet sie nämlich gerade. Wir hatten auch schon so frühe Termine und ich finde es nicht schlimm. Die kommen dann ja nicht unbedingt jeden Tag in die gleiche Wohnung. Es sind reguläre Zeiten, die Du dulden musst.

» davinca » Beiträge: 2246 » Talkpoints: 1,09 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Was sind denn für dich reguläre Zeiten? Die Nachtruhe endet, wie schon erwähnt, an Arbeitstagen um 6 Uhr. Daher ist es durchaus erlaubt, dass der Schornsteinfeger sich auch für diese Zeit ankündigt. Zumal er sich ja eben auch ankündigt und nicht einfach so um diese Zeit vor der Tür steht. Wenn er dazu noch in jede Wohnung muss, kann man da auch vereinbaren, dass man als letzter Mieter dran kommt, wenn man um 6 Uhr noch nicht so wirklich fit ist.

Wobei es bei uns das geringere Problem wäre, da das erste Familienmitglied um 5.30 Uhr aufstehen muss. Von daher wäre zumindest eine Person schon wach, um den Schornsteinfeger einzulassen. Und man sollte auch den Vorteil dabei sehen, dass man sich nicht extra frei nehmen muss. Das wird doch sonst immer bei Handwerkern beklagt, wenn sie sich irgendwann am Tag ankündigen.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^