Welche Farbe bevorzugt ihr in Gemeinschaftstreppenhäusern?
Bei Treppenhäusern in Mietswohnungen findet man ja durchaus die verschiedenen Farbgebungen. Diese werden in der Regel von der Hausverwaltung, bzw. dem Hausbesitzer vorgegeben. Und natürlich kann man nicht beim Einzug in eine Mietswohnung verlangen im Treppenhaus eine bestimmte Farbe vorzufinden.
Seid ihr dennoch mit der Farbgestaltung in eurem Treppenhaus zufrieden? Oder findet ihr sie unschön? Oder hat vielleicht jemand von euch sogar schon einmal eine Wohnung abgelehnt, weil ihm das Treppenhaus nicht gefiel? Welche Farben gefallen euch am besten und welche Farbe geht eurer Meinung nach gar nicht?
Nachdem ich lange Zeit mit einem weißen Treppenhaus lebte, ist mein jetziges in einem hellen Grünton. Dies ist zwar nicht die Farbe, die ich selbst ausgewählt hätte, aber durchaus in Ordnung für mich.
Mich interessiert das Treppenhaus nicht wirklich. Immerhin gehe ich da nur hoch und runter und lebe nicht darinnen. Bei uns ist es einfach Weiß. Zumindest war es mal weiß Mittlerweile ist es schon sehr dreckig und könnte ruhig mal gestrichen werden, aber im Prinzip ist es mir egal. Ich würde auch ganz klar keine Wohnung ablehnen, nur weil mir die Farbe nicht gefällt. Immerhin will ich mich darin ja nicht lange aufhalten. Das Treppenhaus hätte nur Einfluss auf meine Entscheidung, wenn es Gesundheitsschädigend wäre, wie zum Beispiel bei Schimmel oder losem Geländer. Dies ist aber ja bei der Wandfarbe nicht der Fall.
Ich kann auch voll und ganz verstehen, dass die Anwohner meist kein Mitsprache Recht haben, immerhin wohnen in einem solchen Haus meist viele Parteien, da wäre es durchaus schwer alle zufrieden zu stellen und alle Einwände zu beeinflussen. Ich würde es immer weiß streichen, da dort die Chancen am höchsten sind, dass alle Parteien damit leben können. Was mir am wenigsten gefallen würde, dass wäre zum Beispiel schwarz, aber selbst damit könnte ich mich abfinden.
Das Haus, in dem ich als Kind aufgewachsen bin, stammte aus den 1960er Jahren und hatte einfach ein weiß gestrichenes Treppenhaus mit einem riffeligen Muster, das nach Rauhfasertapete aussah. Irgendwie habe ich das als Kind zwar mitbekommen, aber wirklich interessiert hatte es mich nicht.
Meine erste eigene Wohnung bezog ich in einem Neubau aus den 1990er Jahren. Das Treppenhaus dort fiel wahnsinnig positiv auf. Genau genommen fand ich es richtig spannend und habe es oft betrachtet. Ich bin sogar ein paar Stockwerke hochgelaufen, um mir auch die anderen Etagen anzusehen. Klingt völlig verrückt? Die Wände waren mit großen Platten aus dem Solnhofener Plattenkalk gekachelt. Wer Fossilien sammelt, weiß, wovon die Rede ist. Dieses Gestein ist wahnsinnig dekorativ und von Fossilien wirklich durchsetzt. Wo man hinschaut, findet man Ammoniten, Belemniten, Grabgänge von unterschiedlichen Tieren, durchaus auch Seesterne, Korallen oder auch mal Einzelteile von Fischen oder anderen Meerestieren. Natürlich alles geruchsarm, da fossilisiert. Es sieht einfach richtig toll aus und natürlich ist jede Platte ein absolutes Unikat. Da ich persönlich seit Jahren Fossilien sammle, hat mich das wirklich gefreut, so schon im eigenen Treppenhaus täglich Fossilien betrachten zu können. Irgendwie fehlt mir das wirklich, seitdem ich dort nach sechs Jahren wieder ausgezogen bin.
Das Treppenhaus meiner aktuellen Wohnung gefällt mir hingegen weniger. Es ist ein älterer Bau und sieht auch schon ein wenig abgenutzt aus. Die Farbe der Wände ist so gräulich-bräunlich, wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe. Und der Boden besteht aus einer mosaikartig gemustertem Linoleumplatte oder soetwas. Wirklich toll finde ich es definitiv nicht, daher schaue ich mir das auch nicht genauer an.
Allerdings wäre ein hässliches Treppenhaus für mich auch kein Grund, eine Wohnung komplett abzulehnen, schließlich lebe ich in der Wohnung und muss das Treppenhaus nur beim Passieren kurz sehen. Ich verdiene bisher leider auch nicht so sonderlich viel, sodass ich froh bin, wenn ich eine kostengünstige Wohnung finde, bei der die Lage und die Wohnung selbst gut sind. Da kann das Treppenhaus kein Entscheidungskriterium sein. Mit Ausnahme vielleicht, es wäre völlig vergammelt. Das wäre mir dann auch zu schlimm, allein schon wegen des Gesundheitsrisikos. Aber die Farbwahl alleine ist für mich nicht so wichtig.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-211359.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2362mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3814mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1319mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?