Luxus Dessert selbst erstellen - Sorbet

vom 21.04.2008, 19:18 Uhr

Hier habe ich etwas für alle, die eher den Luxus bevorzugen. Es ist sozusagen ein Luxus Sorbet mit Champagner und vielen anderen Zutaten. Die Herstellung war bei mir nicht so schwer und ich habe es daher gleich auf Anhieb geschafft. Es schmeckt sehr gut mit dem gewissen Touch, dass dieses Sorbet durch den Alkohol noch erhält.

Hier erst einmal alles, was ihr für ein solches Luxus Dessert braucht (die angegebenen Mengen reichten bei uns für vier Personen):

- vier Tassen mit je 250 g zerstoßenen Eiswürfeln
- 175 ml Rohzucker-Sirup
- 325 ml Champagner oder 325 ml Sekt (Wahlweise)
- 175 ml Weißwein
- 50 ml Orangensaft, am besten, wenn es nicht zu viele Umstände macht, frisch gepresst, dann anderer wäre nicht so gut und würde den Geschmack trüben
- 1-2 Esslöffel Zitronensaft
- 1-2 Esslöffel weißer Rum
- Melisse und Orangenschalenspirale zum Garnieren (ist für die Herstellung nicht unbedingt nötig, prägt aber einen besseren Eindruck des Desserts)

Hier die Anleitung, die mir meine Tante gegeben hat, wie ich dieses Dessert immer zubereitet habe:
Schritt eins: Ihr müsst zuerst Eis, Sirup, Champagner, Wein, Orangen- und Zitronensaft in einen Mixer geben und anschließend erst einmal alles miteinander gründlich mixen. Das war im Grunde auch schon der erste Schritt der Zubereitung.

Schritt zwei: Jetzt muss man die Sorbetmasse in zwei Schüsseln geben und dann in den Gefrierschrank stelle und dort etwa 30-45 Minuten gefrieren lassen. Man sieht dann ja, wenn es gefroren ist. Während dieser Zeit müsst ihr dann ab und zu auch mal mit einem Kochlöffel in der Masse im Gefrierschrank umrühren.

Jetzt schon der dritte und letzte Schritt: Nun müsst ihr nur noch das Sorbet in Dessertgläser füllen und mit dem Rum beträufeln. Dann nach Belieben noch mit Zitronenmelisse Blättchen und den oben genannten Orangenspiralen verzieren, und anschließend nach Gefallen servieren. Nach Wunsch und Geschmack kann man noch zu diesem Dessert Kekse hinzulegen. Ich nehme dann immer feine Mürbeteigkekse, die ich zu diesem Sorbet hinzureiche.

Dieses Rezept ist sehr lecker und wirkt sehr edel. Doch leider ist es sehr aufwändig und lohnt sich so nicht so sehr. Deshalb bereite ich dieses auch eher selten zu, da die Zubereitungszeit schon eine knappe Stunde pro Portion gedauert hat. Trotzdem ist dieses ein gutes Rezept, mit dem man auf jeder Feier Eindruck schinden kann.

Benutzeravatar

» Big-D. » Beiträge: 1234 » Talkpoints: -10,32 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Warum wiegt man vier Tassen Eiswürfel ab? Man kann doch auch ganz einfach gleich ein Kilogramm Eiswürfel nehmen oder nicht? Wobei mir ein Kilogramm Eis bei den sonstigen Zutaten auch ein wenig viel erscheint. Schmeckt das Sorbet nicht sehr wässrig?

Rein theoretisch kann man sich den Umweg über das Eiswürfel machen auch ersparen und nimmt einfach die gleiche Menge einfaches Wasser. Dann braucht das Sorbet ein wenig länger zum Gefrieren. Man hat aber wesentlich weniger Aufwand.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^