Habt ihr für alles einen eigenen Kleiderbügel?
Wenn man möchte, kann man ja für fast jedes Kleidungsstück einen eigenen Kleiderbügel in den Schrank hängen. So gibt es Bügel für Schals, für Krawatten, für Gürtel, auch für Hosen und Röcke gibt es spezielle Bügel. Ich persönlich habe nur normale Kleiderbügel für Hosen und welche, die für Blusen oder Kleider geeignet sind. Also insgesamt wären das zwei verschiedene Sorten. Für mehr habe ich in meinem Schrank keinen Platz. Wenn ich mir überlege, nun auch noch für Schals oder Gürtel einen Bügel anzuschaffen, ginge mir einfach zu viel Platz verloren.
Habt ihr verschiedene Bügelsorten? Welche nutzt ihr, welche nicht und welche erachtet ihr einfach nur als sinnlos?
Bei meinem Kleinen habe ich sowohl Kleiderbügel für Oberteile, aber auch spezielle Kleiderbügel für Hosen. Diese habe ich aber nicht selbst gekauft, sondern bei H&M erhalten, als ich dort Hosen gekauft habe. Ich finde sie eigentlich auch ganz praktisch und daher habe ich sie auch aufgehoben. Extra gekauft hätte ich sie aber nicht, weil ich das einfach nicht wirklich notwendig finde. In meinem Kleiderschrank habe ich überhaupt keine speziellen Kleiderbügel. Ich hänge einfach alles auf die normalen Bügel, die man überall kaufen kann. Das habe ich schon immer so gemacht und das klappt auch echt problemlos. So viele Gürtel und Schals habe ich ehrlich gesagt auch gar nicht, dass sich da zusätzliche Kleiderbügel lohnen würden.
Ich habe zwar verschiedene Bügelsorten, benutze sie aber eigentlich nur für Oberteile und Jacken/Mäntel. Meine Hosen falte ich lieber und lege sie zusammen, ebenso die Unterwäsche (gibt ja auch BH-Bügel) sowie sommerliche Oberteile. Mein Kleiderschrank wäre für so viele Bügel auch zu klein, daher habe ich die meisten Kleidungsstücke, die ich gefaltet aufbewahre, in einer großen Kleidertruhe untergebracht.
Bei mir im Schrank habe ich nur Kleiderbügel für Blusen, für Kleider, Jacken und Blazer. Für ganz normale Oberteile und für Hosen, aber auch für Schals und Gürtel habe ich keine Bügel. In meinem Schrank habe ich leider nicht so viel Platz, dass ich noch weitere Kleidungsstücke auf Bügel hängen könnte. Und da ich ohnehin Unmengen an Kleidung habe, ist es ohnehin praktischer, manche Kleidungsstücke wie Hosen und Oberteile einfach zu falten. Ich finde, dass man somit nicht so viel an Platz verbraucht.
Ich käme ohnehin nie auf die Idee, ganz normale Oberteile auf Bügel zu hängen. Wenn ich das machen würde, bräuchte ich wohl zehn Kleiderschränke. Zudem finde ich es auch nicht so schön, wenn alle Kleidungsstücke auf Bügeln sind. Stattdessen gefällt es mir eigentlich ganz gut, wenn einige Sachen auch einfach gefaltet sind.
Gürtel oder gar BH auf Bügel zu hängen, finde ich nun wirklich schwachsinnig. Das sind für mich einfach Sachen, die nicht auf Bügel gehören. Auf dem Bügel machen sich diese Sachen meinetwegen im Geschäft schön, aber nicht zu Hause. Stattdessen kann man Gürtel und Unterwäsche auch ganz einfach in Schubladen verstauen.
Ich habe nur Kleiderbügel für Kleider und Jacken in meinem Schrank. Meine Hosen lege ich zusammen und dann eben in den Schrank und sonst lege ich auch eher alles zusammen. Ich habe leider nicht so viel Platz im Kleiderschrank und der Platz zum Aufhängen ist sehr gering, deswegen kann ich nicht mehr aufhängen, aber alles würde ich auch gar nicht aufhängen wollen. Ansonsten habe ich da aber auch nur eine Sorte dafür und denke auch nicht, dass ich für die Jacken etwas anderes als für die Kleider brauche.
Ich habe nur die klassischen Kleiderbügel im Schrank. An den Kleiderbügeln befinden sich bei mir meistens eh nur Kleider oder Westen, da ich Blusen und Hosen zusammenlege und in mein Regal lege. Aber wir benötigen demnächst einen neuen Kleiderschrank und dieses Fach mit den speziellen Bügeln für Hosen hat schon mein Interesse geweckt, deswegen wird es auf einen solchen Schrank hinauslaufen.
Schals und Gürtel sortiere ich gefaltet in eine Schublade und das Gleiche gilt für meine Krawatten. Ja, auch als Frau hat man Krawatten. Da mein Kleiderschrank ziemlich vollgestopft ist, sind Kleiderbügel sowieso irgendwie kontraproduktiv. Ich falte meine Sachen lieber und stapele sie irgendwie platzsparend. Außerdem kann man nicht alles auf Bügel hängen, das sieht gefaltet schon ordentlicher aus.
Ich habe die ganz normalen Kleiderbügel für Blusen, Jacken und Ähnliches und solche, auf die man zusätzlich Hosen aufhängen kann, also solche mit einer Stange unter dem gebogenen oberen Teil. Zusätzlich habe ich noch extra Hosenhalter, in die man Hosen einklemmen kann. Aber diese Hosenhalter habe ich nur deswegen, weil ich sie von meinem Vater geerbt habe, sonst würden mir die anderen Kleiderbügel mit dem zusätzlichen Hosenhalter reichen. Ich habe die meisten Kleiderbügel von Kleidungskäufen, bei denen ich die Bügel mitnehmen dufte. Extra Krawatten- oder Sockenbügel habe ich nicht. Auch für die Unterwäsche habe ich keine speziellen Bügel.
Ich habe schon verschiedene Sorten an Kleiderbügeln im Schrank hängen, weil ich viele auch von meiner Mutter bekommen habe, die davon überzeugt ist, dass man verschiedenste Kleiderbügel benötigt. Diese Bügel für Schals oder Gürtel habe ich allerdings nicht, weil ich die auch gar nicht benutzen würde. die häufigsten Bügel sind bei mir die "normalen" Bügel, die aber auch unten einen Steg haben, an den man eine Hose hängen kann. Aber auch Klemmbügel und diese Bügel zum Schieben für Röcke habe ich einige.
Ich habe ein ganzes Sammelsurium an verschiedenen Kleiderbügeln in meinem Kleiderschrank. Ich habe aber bei der Anschaffung sicherlich nicht bewusst darauf geachtet, dass ich spezielle Kleiderbügel für spezielle Kleidungsstücke kaufe. Ich habe einfach beliebige Kleidungsstücke auf meinen Kleiderbügeln hängen, die man dort eben gut drauf hängen kann. Aber eigentlich ist es mir eben nicht wichtig, was für einen Bügel ich alternativ vielleicht noch besser hätte nehmen können.
Ich habe nur zwei Arten von Kleiderbügeln. Ich benutze für alle meine Sachen die gleichen Bügel, außer für meine Röcke, da habe ich ganz spezielle Bügel, um die Röcke besser aufhängen zu können. Meine Schals, Gürtel, Kleider und sonstige Oberteile, hänge ich an die ganz normalen Bügel. Hosen gehören bei mir nicht an Bügel, sondern zusammengefaltet in den Kleiderschrank.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-211128.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2366mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3818mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1320mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?